Ich habe navit jetzt erfolgreich in eine PyQt-Gui eingebettet.
import sys
import os
from PyQt4.QtCore import *
from PyQt4.QtGui import *
class embedNavit(QWidget):
def __init__(self):
QWidget.__init__(self)
self.setGeometry(0,0,320,234)
self.process = QProcess(self)
self.navit ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sonntag 16. November 2014, 20:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ist Python für das Einbetten der grafischen Ausgabe ....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1551
- Donnerstag 2. Oktober 2014, 23:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ist Python für das Einbetten der grafischen Ausgabe ....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1551
Re: Ist Python für das Einbetten der grafischen Ausgabe ....
Was hast Du denn bei Gtk+ nicht verstanden? Ich fürchte, die Komplexität der GUI - und schon der Beispiele in den Tutorials - hat mich schlicht überrannt. Ein (unter Win) funktionierendes C-Programm in eine (Linux) GTK+-GUI zu überführen, hat schonmal nicht geklappt.
An sich sollte Python ...
An sich sollte Python ...
- Donnerstag 2. Oktober 2014, 22:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ist Python für das Einbetten der grafischen Ausgabe ....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1551
Ist Python für das Einbetten der grafischen Ausgabe ....
... einer Anwendung geeignet?
Hallo Forum,
ich bin völlig neu hier. :D
Ich möchte auf einem RaspberryPi ein Navi/Audioplayer fürs Auto realisieren. Dazu bin ich ein paar Möglichkeiten durchgegangen, in deren Folge ich es für wahrscheinlich halte, das ganze mit Python zu realisieren. Eigentlich ...
Hallo Forum,
ich bin völlig neu hier. :D
Ich möchte auf einem RaspberryPi ein Navi/Audioplayer fürs Auto realisieren. Dazu bin ich ein paar Möglichkeiten durchgegangen, in deren Folge ich es für wahrscheinlich halte, das ganze mit Python zu realisieren. Eigentlich ...
