
Die Suche ergab 9 Treffer
- Montag 26. Januar 2015, 10:36
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TLS/SSL Verbindungen herausfinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2723
Re: TLS/SSL Verbindungen herausfinden
@Sirius3: Jetzt hat alles funktioniert. Dankeschön! Hab den Code "aktualisiert". Gut zu wissen was man macht und was eher nicht mehr. Hab es mit str(exception.message).find(...) gelöst 

- Montag 26. Januar 2015, 01:40
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TLS/SSL Verbindungen herausfinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2723
Re: TLS/SSL Verbindungen herausfinden
Soo, jetzt funktioniert das Meiste. Eine Frage habe ich noch.
Die Seiten die eine Exception werfen, habe ich jetzt aussortiert. Aber es gibt ja mehrere Exceptions. Z.B. wenn die Seite eine reine http-Seite ist und https überhaupt nicht unterstützt. Dann kommt ein:
requests.exceptions.SSLError ...
Die Seiten die eine Exception werfen, habe ich jetzt aussortiert. Aber es gibt ja mehrere Exceptions. Z.B. wenn die Seite eine reine http-Seite ist und https überhaupt nicht unterstützt. Dann kommt ein:
requests.exceptions.SSLError ...
- Montag 26. Januar 2015, 01:00
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TLS/SSL Verbindungen herausfinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2723
Re: TLS/SSL Verbindungen herausfinden
Das klingt schlau. Ich schau mir das mal an. Sry, hab erst relativ wenig mit Python gemacht. Thx
- Sonntag 25. Januar 2015, 23:35
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TLS/SSL Verbindungen herausfinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2723
Re: TLS/SSL Verbindungen herausfinden
@Sirius3 Danke dir, hab es jetzt mit Requests (urllib2) gelöst.
Hat auch gut funktioniert. Nur habe ich jetzt geschaut, wie viele Seiten, wenn ich http eingebe, einen Redirect auf https habe (weil "normale" User ja nicht https://... eingeben sondern nur facebook.com als Bsp.).
Jetzt wollte ich noch ...
Hat auch gut funktioniert. Nur habe ich jetzt geschaut, wie viele Seiten, wenn ich http eingebe, einen Redirect auf https habe (weil "normale" User ja nicht https://... eingeben sondern nur facebook.com als Bsp.).
Jetzt wollte ich noch ...
- Freitag 23. Januar 2015, 15:46
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: TLS/SSL Verbindungen herausfinden
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2723
TLS/SSL Verbindungen herausfinden
Hey Leute,
ich habe eine Liste mit den 1000 most visited Seiten online. Jetzt möchte ich die Seiten gerne analyiseren (welche TLS Version sie unterstützen usw..). Das Skript hab ich auch schon soweit.
Bevor ich das tun kann, muss ich aber wissen, welche der 1000 Seiten überhaupt TLS/SSL ...
ich habe eine Liste mit den 1000 most visited Seiten online. Jetzt möchte ich die Seiten gerne analyiseren (welche TLS Version sie unterstützen usw..). Das Skript hab ich auch schon soweit.
Bevor ich das tun kann, muss ich aber wissen, welche der 1000 Seiten überhaupt TLS/SSL ...
- Dienstag 12. August 2014, 16:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wissen wann Socket geschlossen um csv-Datei zu erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1308
Re: Wissen wann Socket geschlossen um csv-Datei zu erstellen
@sirius3 Wirklich viel Sinn hat das nicht, ich weiß. Wie gesagt, ich habe noch nicht soo viel programmiert, deswegen war das so meine erste Idee. Es soll erstmal nur darum gehen, Werte von einem Smartphone an den Server zu schicken. Ich schaue mir jetzt mal JSON an. Wenn das noch alles recht neu für ...
- Dienstag 12. August 2014, 11:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wissen wann Socket geschlossen um csv-Datei zu erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1308
Re: Wissen wann Socket geschlossen um csv-Datei zu erstellen
Sorry, war so früh am Morgen :) Also, wenn ich nicht Twisted nehmen würde, was würdest du mir denn dann empfehlen?
Bin jetzt soweit, dass mir die Daten in dem Format ['Name','Numer'], die einzelnen Einträge mit \n getrennt in eine Textdatei geschrieben werden.
Und wann die Verbindung getrennt wird ...
Bin jetzt soweit, dass mir die Daten in dem Format ['Name','Numer'], die einzelnen Einträge mit \n getrennt in eine Textdatei geschrieben werden.
Und wann die Verbindung getrennt wird ...
- Dienstag 12. August 2014, 07:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wissen wann Socket geschlossen um csv-Datei zu erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1308
Re: Wissen wann Socket geschlossen um csv-Datei zu erstellen
@BlackJack: Twisted kann man doch statt Threads nehmen, oder? Habe ähnlichen Code online gefunden. Ich bekomme über andere Ports noch weitere Informationen. Dann schreibe ich die Werte in Java am besten in ein mehrdimensionales Array, oder? Aber wie kann ich die, wenn ich sie geschickt bekomme ...
- Montag 11. August 2014, 22:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wissen wann Socket geschlossen um csv-Datei zu erstellen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1308
Wissen wann Socket geschlossen um csv-Datei zu erstellen
Hallo Leute,
ich habe eine Frage :?: :arrow: Bin momentan dabei eine App mit Java zu schreiben und diese gibt mir die Kontaktdaten des Nutzers wieder. Die Daten schicke ich dann per Socket und DynDNS an meinen Rechner. Dort wartet folgendes Python-Skript und hört auf Port 50001, das die Daten dann ...
ich habe eine Frage :?: :arrow: Bin momentan dabei eine App mit Java zu schreiben und diese gibt mir die Kontaktdaten des Nutzers wieder. Die Daten schicke ich dann per Socket und DynDNS an meinen Rechner. Dort wartet folgendes Python-Skript und hört auf Port 50001, das die Daten dann ...