@bitstacker: Das sieht aber alles wenig robust aus.
Warum heisst der Prozess `f`? Das ist ein sehr nichtssagender Name.
Die Fehlerbehandlung mit dem ``except`` ist falsch weil danach einfach weitergemacht wird als wäre nichts passiert, und das endet dann unweigerlich in Zeile 14 in einem ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Mittwoch 30. Juli 2014, 12:27
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8242
- Mittwoch 30. Juli 2014, 08:53
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8242
Re: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
Habe das ganze jetzt mit subprocess und dem Tip von jerch mit setvbuf() realisiert:
import subprocess
def main():
print("start")
try:
f = subprocess.Popen('bin/nfc-poll-command', stdin=subprocess.PIPE,
stdout=subprocess.PIPE, universal_newlines=True)
except IOError as e:
print("Kaputt ...
import subprocess
def main():
print("start")
try:
f = subprocess.Popen('bin/nfc-poll-command', stdin=subprocess.PIPE,
stdout=subprocess.PIPE, universal_newlines=True)
except IOError as e:
print("Kaputt ...
- Dienstag 29. Juli 2014, 11:01
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8242
Re: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
Also hier erstmal das C-Programm:
http://www.python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=396
Das ist im Prinzip eins der Beispiele aus der libnfc, ich hab das so umgebaut das es mit den Commands "scan" und "exit" gesteuert werden kann. Ich bin absolut kein C-Experte, ich hab da bestimmt ne ganze Menge ...
http://www.python-forum.de/pastebin.php?mode=view&s=396
Das ist im Prinzip eins der Beispiele aus der libnfc, ich hab das so umgebaut das es mit den Commands "scan" und "exit" gesteuert werden kann. Ich bin absolut kein C-Experte, ich hab da bestimmt ne ganze Menge ...
- Dienstag 29. Juli 2014, 10:04
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8242
Re: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
Also mit expect habe ich ähnliche probleme wie mit subprocess.
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit mit einem C-Programm zu kommunizieren? Ich hatte das auch schonmal so, dass das C-Programm nach dem Start nur einen Tag liest, und sich dann wieder beendet. Allerdings gab es da probleme wenn ...
Gibt es denn noch eine andere Möglichkeit mit einem C-Programm zu kommunizieren? Ich hatte das auch schonmal so, dass das C-Programm nach dem Start nur einen Tag liest, und sich dann wieder beendet. Allerdings gab es da probleme wenn ...
- Montag 28. Juli 2014, 16:14
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8242
Re: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
Ich weiß jetzt nicht, ob readline versucht ganze Blöcke zu lesen und dann hängen bleibt. Aber für das, was Du hier versuchst, gibt es Module, wie z.B. pexpect, die ein paar Feinheiten glattbügeln.
Ah, danke, ich guck mir das mal an. Hätt ich mir auch denken können das es sowas schon gibt, aber ...
Ah, danke, ich guck mir das mal an. Hätt ich mir auch denken können das es sowas schon gibt, aber ...
- Montag 28. Juli 2014, 15:27
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8242
Re: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
@bitstacker: Bist Du denn sicher dass das externe Programm diese Ausgaben überhaupt über sein `stdout` tätigt und nicht vielleicht über `stderr`? Und ist beim C-Programm sichergestellt, dass es seine Ausgaben nicht puffert?
Da ich das C-Programm selber geschrieben habe, kann ich das ja ...
Da ich das C-Programm selber geschrieben habe, kann ich das ja ...
- Montag 28. Juli 2014, 14:30
- Forum: Python mit anderen Sprachen verwenden
- Thema: Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8242
Python3 QThread, subprocess und ein C-Programm
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte mit python3 in einem Thread ein C-Programm starten und während dieses läuft dessen Ausgabe (stdout) auswerten und ggf. Eingaben per Script an das Programm senden (stdin).
Das C-Programm steuert ein RFID-Lesegerät und liest dort die ID von den Tags aus ...
ich habe folgendes Problem:
Ich möchte mit python3 in einem Thread ein C-Programm starten und während dieses läuft dessen Ausgabe (stdout) auswerten und ggf. Eingaben per Script an das Programm senden (stdin).
Das C-Programm steuert ein RFID-Lesegerät und liest dort die ID von den Tags aus ...