Die Suche ergab 17 Treffer
- Dienstag 31. März 2015, 08:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modul bringt fehlermeldung das numpy nicht definiert ist
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1615
Re: Modul bringt fehlermeldung das numpy nicht definiert ist
Tatsächlich. Eigentlich hatte ich gedacht, dass ich das schon ausprobiert hatte und es trotzdem nicht funktioniert hat. Nun funktioniert es aber. Besten Dank :D Eine Nachfrage hätte ich noch. Wo muss ich die Datei hinspeichern, damit ich beim Importieren nicht im pfad sein muss? Also jetzt muss ich ...
- Dienstag 31. März 2015, 06:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Modul bringt fehlermeldung das numpy nicht definiert ist
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1615
Modul bringt fehlermeldung das numpy nicht definiert ist
Hallo, ich möchte gerne ein modul erstellen. Eigentlich habe ich es schon gemacht, jedoch bekomme ich Fehlermeldungen beim aufrufen der Funktionen Modul: def areEqual(scrImage1, scrImage2): diffImage = scrImage1 - scrImage2 if not np.any(diffImage): return 1 else: return 0 def maxValue(scrImage): ma...
- Dienstag 24. Februar 2015, 15:48
- Forum: Wissenschaftliches Rechnen
- Thema: fft von Sinus
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6245
fft von Sinus
Hallo, ich habe ein problem mit der fft von numpy. zum testen möchte ich das an einem einfachen Sinus ausprobieren import numpy as np import matplotlib.pyplot as plt t = np.linspace(0, 2*np.pi,100) y = np.sin(x) yf = np.fft.fft(y) yf = np.abs(yf[0:len(yf)/2]) xf = np.linspace(0,1,len(yf)) plt.plot(x...
- Dienstag 2. Dezember 2014, 18:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 12Bit Bild in 8Bit Bild umwandeln
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1946
12Bit Bild in 8Bit Bild umwandeln
Hallo,
ich habe mit meiner Camera ein bild gemacht, welches 12 Bit hat.
jetzt brauche ich allerdings das Bild in 8 bit und habe absolut keine Ahnung, wo ich anfangen soll.
Hat hier evtl einer einen wink in die richtige Richtung?
gruß
ich habe mit meiner Camera ein bild gemacht, welches 12 Bit hat.
jetzt brauche ich allerdings das Bild in 8 bit und habe absolut keine Ahnung, wo ich anfangen soll.
Hat hier evtl einer einen wink in die richtige Richtung?
gruß
- Freitag 10. Oktober 2014, 07:45
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Kamera Bild auf GUI anzeigen lassen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2085
Kamera Bild auf GUI anzeigen lassen
Hallo, ich möchte gerne mit meiner Kamera ein Bild machen und diese dann in einer GUI anzeigen lassen. Ich habe eine GUI in qt-designer und ein Python-Script erstellt, mit der ich die Kamera bedienen kann (Position, Belichtung, Blende, Framerate und natürlich foto schießen, bzw video machen) Nun möc...
- Donnerstag 9. Oktober 2014, 12:46
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Daten von Webseite über TCP Auslesen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1541
Daten von Webseite über TCP Auslesen
Hallo, ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. ich muss von einem Sensor über TCP daten einlesen können. Leider ist der Sensor noch nicht da, aber ich kann so lange den Web Sensor (212.111.6.29) verwenden. Davon muss ich die Temperatur, die Luftfeuchtigkeit und den Luftdruck herausbekommen. mein...
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 12:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PopUp Fenster ctype
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2492
Re: PopUp Fenster ctype
Ah, ja, ich benutze version 3.4 mit Tkinter wollte ich das auch erst machen, habe aber immer eine Fehlermeldung bekommen mit der Meldung No module named 'Tkinter' das liegt auch ander version, da ich ab version 3 alles klein schreiben muss. Also funktioniert jetzt alles, so wie es soll danke für die...
- Mittwoch 8. Oktober 2014, 10:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: PopUp Fenster ctype
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2492
PopUp Fenster ctype
Hi, ich möchte ein Pop-Up Fenster erstellen. dazu habe ich ein beispiel gefunden import ctypes msgbox = ctypes.windll.user32.MessageBoxA ret = msgbox(None, 'Press OK to end the demo.', 'Deviare Python Demo', 0) print ret Das Fenster erscheint auch, allerdings wird beim Titel und Text (Egal was ich d...
Re: QT Slider
Ah danke,
so habe ich es zum laufen bekommen.
vielen dank
so habe ich es zum laufen bekommen.
vielen dank
QT Slider
Hallo, wie kann ich den Wert eines Sliders welchen ich in QT-Designer erstellt habe in Python benützen? Bei einem Button schreibe ich in Python z.B. def function1(checked): if(checked): x = 1 else: x = -1 workingWin.radiobtn.connect("clicked(bool)",function1) für eine andere funktion möcht...
- Freitag 12. September 2014, 12:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec open - file
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1766
Re: exec open - file
ahh! da hätte ich ja lange suchen können. Hatte die datei schon in "Tiling.py" umbenannt. da hat es dann funktioniert. habe es aber wieder geändert und ein \\ gemacht. zunächst wollte ich das auch mit dem import machen, dass hat aber auch nicht funktioniert. schreibe ich import tiling beko...
- Freitag 12. September 2014, 11:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: exec open - file
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1766
exec open - file
Hallo, ich habe wieder ein Problem, welches ich nicht nachvollziehen kann. Ich habe verschiedene Funktionen geschrieben, welche auch in verschiedene Datein sind. def motor(): ... ... def slice(): ... ... def tiling(): ... ... um diese beim Programmstart zu laden gebe ich folgendes ein motor_path = &...
- Donnerstag 14. August 2014, 08:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion laden
- Antworten: 2
- Zugriffe: 956
Funktion laden
Hallo, ich habe eine Funktion, z.B. def anzeigen(): print('Funktion wurde ausgeführt') Wenn ich jetzt aber am nächsten Tag die Funktion ausfürhen möchte bekomme ihc die Fehlermeldung NameError: name 'anzeigen' is not defined Erst muss ich die Funktion debuggen, damit das wieder funktioniert. Jetzt h...
- Montag 21. Juli 2014, 14:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Pixel Binning
- Antworten: 1
- Zugriffe: 974
Pixel Binning
Hallo, ich habe ein Problem, an dem ich schon länger nicht weiter komme. Ich habe ein Bild mit x*y Pixel (weiss ich gerade nicht mehr). Damit es für mich erst einmal einfacher ist und ich auch sehen kann, ob es funktioniert habe ihc ein Bild mit 4*4 Pixel in 12 Bit Schwarz-weiss (also weis über grau...
- Mittwoch 16. Juli 2014, 05:31
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Mehrere Push-Buttons in einer def
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1965
Re: Mehrere Push-Buttons in einer def
Das Problem ist, dass wenn ich es so mache, dass das Programm immer abstürzt wenn ich den Button drücke.
Da muss ich dann nochmal gucken woran das liegt.
Da muss ich dann nochmal gucken woran das liegt.
- Dienstag 15. Juli 2014, 12:26
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Mehrere Push-Buttons in einer def
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1965
Re: Mehrere Push-Buttons in einer def
Ah, 'motorpositionsingle' benötigt die variablen axis und direction. Das war natürlich wirklich nicht schlau von mir, das über globale variablen zu machen. So etwas hätte ich auch eigentlich wissen müssen :( . Aber danke für den Hinweis, das habe ich sofort geändert. Habe mir das mit dem functool ma...
- Montag 14. Juli 2014, 16:27
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Mehrere Push-Buttons in einer def
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1965
Mehrere Push-Buttons in einer def
Hallo, ich habe bei Qt insgesamt 6 pusbuttons erstellt mit den Namen "Axis_1p", "Axis_1n","Axis_2p",...,"Axis_3n" jetzt möchte ich wenn ich einen Button drücke, die Achse verfahren. Dazu habe ihc bis jetzt def setmotorpositionsingle1p(): global axis global dir...