Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 24. Februar 2021, 19:58
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
- Antworten: 17
- Zugriffe: 259
Re: Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
@snakepit: Woran hapert es denn noch? Das sollte doch gehen: import drivers # Translation HD44780A00 # https://de.wikipedia.org/wiki/HD44780#/media/Datei:Charset.gif TRANSLATION_TABLE = str.maketrans( { "Ä": int("11100001", 2), "ä": int("11100001", 2), "Ü": int("11110101", 2), "ü": int("11110101", ...
- Mittwoch 24. Februar 2021, 15:17
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
- Antworten: 17
- Zugriffe: 259
Re: Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
Danke an alle Ideengeber! Translate war die richtige Idee und zusammen mit 3 Seiten konnte ich dann meinen Code so anpassen, dass dieser jetzt auch Sinn auf dem Display gibt. . # Benötigte Zeichen in der JSON Ausgabe / hier können noch weitere Zeichen hinzugefügt werden: ÖÄÜ usw. Wird aber bei mir n...
- Mittwoch 24. Februar 2021, 13:40
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
- Antworten: 17
- Zugriffe: 259
Re: Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
So wie ich das sehe sind die LCDs pixelgetrieben. Die Verantwortung liegt also bei der “Biblio” (Thekenknappheit ausgebrochen?). Die ist unzureichend angegeben. Woher genau hast du die? Das Modul "Drivers" war hier schon mit auf dem Raspberry im IOS hinterlegt. Daher musste ich nichts nachinstallie...
- Mittwoch 24. Februar 2021, 13:38
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
- Antworten: 17
- Zugriffe: 259
- Dienstag 23. Februar 2021, 07:37
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
- Antworten: 17
- Zugriffe: 259
Re: Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
@Snakepit: Handelt es sich bei dem Arduino um das gleiche LCD-Display? Die haben nicht selten ein vorgegebenes Charset - und ob da Umlaute drin sind ist nicht unbedngt gesagt. Das Display und, was wichtiger ist, der Chip welcher I2C umwandelt sind identisch. Wenn ich meinen Arduino/ESP verwende, da...
- Montag 22. Februar 2021, 21:07
- Forum: Raspberry Pi und Co.
- Thema: Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
- Antworten: 17
- Zugriffe: 259
Python, Rasbperry Pi und LCD 2004 mit PCF8574 I2C und Umlaute
Hallo liebe Boardmitglieder, ich habe aktuell ein kleines nerviges "Problem". Ich greife aus dem Netz über eine API eine Seite ab (Openweather), was auch soweit ganz gut klappt. Die Seite gibt mir ein JSON Objekt mit deutschen Begriffen beim Wetter und auch Metric zurück. Das ganze lasse ich mir per...
- Mittwoch 16. Juli 2014, 18:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ausgabe nur in Zeitfenster (Lampenschaltung von - bis)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 855
Re: Ausgabe nur in Zeitfenster (Lampenschaltung von - bis)
from datetime import datetime, time now = datetime.now() now_time = now.time() if now_time >= time(23,30) and now_time <= time(06,30): print "yes, within the interval" Diesen Codeschnippsel habe ich jetzt im Internet gefunden. Ich habe nur das Problem, egal wo ich mit if eine Abfrage finde, es wird...
- Samstag 12. Juli 2014, 20:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ausgabe nur in Zeitfenster (Lampenschaltung von - bis)
- Antworten: 3
- Zugriffe: 855
Ausgabe nur in Zeitfenster (Lampenschaltung von - bis)
Hallo liebe Boardmitglieder, so langsam finde ich mich in python ein. Ich habe auch schon verschiedene Programme am laufen, die in Python geschrieben sind. Aktuell habe ich eine Mischung aus Hausautomatisierung und Alarmserver für mein Feuerwehrhobby am laufen. Ich habe nur ein Problem. Mein kleiner...