Die Suche ergab 15 Treffer

von lucanello
Samstag 4. Oktober 2014, 00:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Twitch API auslesen / Code sortieren
Antworten: 1
Zugriffe: 2149

Twitch API auslesen / Code sortieren

Guten Abend :)

Ich würde gerne die Twitch.tv API auslesen, was auch bisher ganz gut klappt. Allerdings muss ich den Code irgendwie sortieren. Wie funktioniert das?
Das Programm sieht so aus:
import urllib2

x = 'https://api.twitch.tv/kraken/channels/' + raw_input('What Channel? ')
print x
url = x ...
von lucanello
Mittwoch 1. Oktober 2014, 19:14
Forum: Showcase
Thema: cURL mit urllib3
Antworten: 1
Zugriffe: 3904

cURL mit urllib3

Hier ein kleines Programm, was die Funktion cURL in einem Python-Programm ermöglicht.
Ihr braucht dazu urllib3http://urllib3.readthedocs.org/en/latest/

Zum Gist: https://gist.github.com/Lucanello/def3a6247f8a948f836d

Würde mich über Feedback freuen!
von lucanello
Mittwoch 1. Oktober 2014, 18:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: cURL in Python Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 1202

Re: cURL in Python Problem

Aaach stimmt! Hätte ich selber gleich draufkommen müssen :P

Wer das fertige Programm haben will kann sich ja melden ;)
von lucanello
Mittwoch 1. Oktober 2014, 17:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: cURL in Python Problem
Antworten: 3
Zugriffe: 1202

cURL in Python Problem

Guten Abend Python-Community!

Da ich ein einfaches Programm für die Public-IP Adresse meines RaspPi brauche, bin ich auf cURL gestoßen. Ich habe mich näher damit befasst und bin auf urllib3 gestoßen. Damit kann man einfach eine Website anzeigen lassen, und das mit Python.
Deswegen dachte ich mir ...
von lucanello
Samstag 12. Juli 2014, 10:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variable als Filename
Antworten: 4
Zugriffe: 1300

Re: Variable als Filename

Aaaah vielen lieben Dank!
Hat geklappt :)
von lucanello
Samstag 12. Juli 2014, 10:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variable als Filename
Antworten: 4
Zugriffe: 1300

Re: Variable als Filename

Vielen Dank für die schnelle Antwort, mit dem Code:
session.storbinary('STOR {}.txt.format(k)', file)
lädt er mir jedoch widerum eine Datei namens "{}.txt.format(k)" hoch...
Mit dem Code:
session.storbinary('STOR '{}.txt'.format(k)', file)
gibt er mir einen Syntax-Fehler zurück:
File ...
von lucanello
Samstag 12. Juli 2014, 10:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variable als Filename
Antworten: 4
Zugriffe: 1300

Variable als Filename

Liebe Community.

Ich habe erneut ein Problem:
Ich habe eine Variable als Name für meine Text-Datei gewählt, welche per FTP hochgeladen werden soll. Jedoch ist der Befehl session.storbinary('STOR filename', file), welcher das Script hochladen soll in Gänsefüßchen geschrieben, was bedeutet, dass ...
von lucanello
Freitag 11. Juli 2014, 21:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "file.write(...)" in einer while-Schleife
Antworten: 13
Zugriffe: 2653

Re: "file.write(...)" in einer while-Schleife

Habe das Problem nach weiterer "Durchforstung" gefunden!
Funktioniert jetzt prima, gibt nun Buchstaben mit Zahlen vermischt aus, perfekt für Passwörter.
Wer das Programm bzw. ein .txt-File mit Passwörtern haben will, darf mich gerne kontaktieren :)
/close
von lucanello
Freitag 11. Juli 2014, 17:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "file.write(...)" in einer while-Schleife
Antworten: 13
Zugriffe: 2653

Re: "file.write(...)" in einer while-Schleife

Aaaach der erstellt einfach die Zahlen.
Wie binde ich die nun in den Quellcode ein? Wenn sie mir geprintet werden, nutzt es mir nicht allzu viel, wie deklariere ich nun die Random-Variablen, damit sie den Wert dieser "Zahlenpyramide" annehmen?
von lucanello
Freitag 11. Juli 2014, 17:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "file.write(...)" in einer while-Schleife
Antworten: 13
Zugriffe: 2653

Re: "file.write(...)" in einer while-Schleife

Vielen Dank für den weiteren Lösungsweg!
Jedoch spuckt er mir hier einen Syntax Fehler aus:

File "codegenerator.py", line 12
In [11]: for c in xrange(1, 10):
^
SyntaxError: invalid syntax
Ich habe den Code von Dir einfach reinkopiert um zu sehen, ob es funktioniert, da ich selber nicht weiß ...
von lucanello
Freitag 11. Juli 2014, 16:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "file.write(...)" in einer while-Schleife
Antworten: 13
Zugriffe: 2653

Re: "file.write(...)" in einer while-Schleife

Ich wollte den "Riesencode" nicht in meinen Hauptcode reinschreiben, ansonsten wäre das zu unübersichtlich geworden (50 Stellen soll der Code haben).
Mir ist auch gerade eben erst aufgefallen, dass die Gänsefüßchen fehlen, danke für den Hinweis ;)
Ehrlich gesagt wäre es mir lieber, eine andere ...
von lucanello
Freitag 11. Juli 2014, 15:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "file.write(...)" in einer while-Schleife
Antworten: 13
Zugriffe: 2653

Re: "file.write(...)" in einer while-Schleife

Ich habe mein externes File per

file = open("codelength.txt", "r")
eingebunden in welchem das steht:

u = 0
v = 9
if c == 1:
u = 0
v = 9
print Length 1
if c == 2:
u = 10
v = 99
print Length 2
if c == 3:
u = 100
v = 999
print Length 3
if c == 4:
u = 1000
v = 9999
print Length 4
Die ...
von lucanello
Freitag 11. Juli 2014, 15:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "file.write(...)" in einer while-Schleife
Antworten: 13
Zugriffe: 2653

Re: "file.write(...)" in einer while-Schleife

Die Variablen würde ich eher mit Kommentaren angeben, da ich keine kurzen englischen Wörter für die jeweiligen Variablen habe.
Der Fehlercode ist:

Traceback (most recent call last):
File "codegenerator.py", line 16, in <module>
x = random.randrange(u,v)
NameError: name 'u' is not defined
von lucanello
Freitag 11. Juli 2014, 14:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "file.write(...)" in einer while-Schleife
Antworten: 13
Zugriffe: 2653

Re: "file.write(...)" in einer while-Schleife

Vielen Dank, es hat geklappt!

Habe nun versucht es möglich zu machen, dass der User selbst bestimmen kann, wie lang der Code sein soll.
Ich habe es nun auf die aufwendige Art probiert, indem ich in einem externen Code-Snippet einlese:

if c == 1: #c ist die Variable, welche vom User selbst ...
von lucanello
Freitag 11. Juli 2014, 13:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "file.write(...)" in einer while-Schleife
Antworten: 13
Zugriffe: 2653

"file.write(...)" in einer while-Schleife

Hallo ihr Progammierer .

Ich habe mir vor Kurzem einen Raspberry Pi zugelegt und habe sofort angefangen mein eigenes kleines Programm zu schreiben, in welchem beliebig viele Zufallszahlen generiert werden sollen.
Nun wollte ich aber jede Zahl in ein .txt File schreiben und diese per Zeilenumbruch ...