Die Suche ergab 135 Treffer

von Xfd7887a
Freitag 25. September 2015, 19:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einstieg in die Objektorientierung
Antworten: 15
Zugriffe: 3211

Re: Einstieg in die Objektorientierung

Danke für die vielen Antworten. Ich werde sie die nächsten Tage durcharbeiten.
von Xfd7887a
Sonntag 20. September 2015, 12:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einstieg in die Objektorientierung
Antworten: 15
Zugriffe: 3211

Einstieg in die Objektorientierung

Ich möchte gerne in die Objektorientierung einsteigen. Leider gibt mein Buch "Python 3 - Lernen und professionell anwenden" keine mir verständliche Einführung in das objektorientierte Programmieren. Deshalb wollte ich fragen, ob ihr kostenlose Ressourcen kennt, mit denen man in dieses Them...
von Xfd7887a
Sonntag 22. Februar 2015, 14:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Exe aus Python-File unter Mac
Antworten: 4
Zugriffe: 1208

Re: Exe aus Python-File unter Mac

Ich bekomme das einfach nicht hin, also nicht mal Python unter Wine installiert. Kann ich nicht jemanden hier mein Quellcode schicken und der macht ihn mir zu einer exe?
von Xfd7887a
Sonntag 22. Februar 2015, 10:35
Forum: Tkinter
Thema: Bild einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 3734

Re: Bild einfügen

Png geht bei mir ohne Fehlermeldung. Und mit Gif ist der transparente Teil leider statt transparent schwarz.
von Xfd7887a
Samstag 21. Februar 2015, 19:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Exe aus Python-File unter Mac
Antworten: 4
Zugriffe: 1208

Re: Exe aus Python-File unter Mac

Ich habe zwar wine, aber wie soll ich es damit machen?
von Xfd7887a
Samstag 21. Februar 2015, 18:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Exe aus Python-File unter Mac
Antworten: 4
Zugriffe: 1208

Exe aus Python-File unter Mac

Wie kann ich auf dem Mac aus einem Python-File ein exe generieren?
von Xfd7887a
Samstag 21. Februar 2015, 18:04
Forum: Tkinter
Thema: Bild einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 3734

Re: Bild einfügen

Und es kann die Bilder nicht mit Transparenz anzeigen, deshalb ja die Frage :wink:
von Xfd7887a
Samstag 21. Februar 2015, 16:24
Forum: Tkinter
Thema: Bild einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 3734

Re: Bild einfügen

In welches Format muss ich das ganze dann umwandeln?
von Xfd7887a
Samstag 21. Februar 2015, 11:40
Forum: Tkinter
Thema: Bild einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 3734

Re: Bild einfügen

es ist im PNG-Format. Es gibt keine Fehlermeldung, es wird einfach nicht angezeigt. Stelle ich den background auf Schwarz, wird es angezeigt, aber mit einem weißen Rahmen.
von Xfd7887a
Samstag 21. Februar 2015, 11:37
Forum: Tkinter
Thema: Bild einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 3734

Re: Bild einfügen

Das ich nur noch das Objekt selber habe, es hat quasi keinen Hintergrund mehr (auch keinen weißen).
von Xfd7887a
Samstag 21. Februar 2015, 10:49
Forum: Tkinter
Thema: Dynamisches Diagramm
Antworten: 2
Zugriffe: 1244

Re: Dynamisches Diagramm

Danke
von Xfd7887a
Samstag 21. Februar 2015, 10:47
Forum: Tkinter
Thema: 3 Fenster in einem Programm
Antworten: 8
Zugriffe: 2099

Re: 3 Fenster in einem Programm

Danke, werde mal schauen, ob das klappt.
von Xfd7887a
Samstag 21. Februar 2015, 10:47
Forum: Tkinter
Thema: Bild einfügen
Antworten: 12
Zugriffe: 3734

Bild einfügen

Ich habe ein Teil eines Bildes freigestellt und möchte dieses in Tkinter einfügen. Wenn ich das mache, erscheint es jedoch nicht im Fenster (beim nicht freigestellten geht es). Wie kann ich diesen Fehler beheben?
von Xfd7887a
Freitag 20. Februar 2015, 20:50
Forum: Tkinter
Thema: Dynamisches Diagramm
Antworten: 2
Zugriffe: 1244

Dynamisches Diagramm

Wie kann ich ein Diagramm erstellen, wo bei jedem Klick auf einen Button ein neuer Punkt eingetragen wird? Dabei sollten sich die Maßstäbe anpassen. Ist so etwas mit Tkinter möglich?
von Xfd7887a
Freitag 20. Februar 2015, 20:49
Forum: Tkinter
Thema: 3 Fenster in einem Programm
Antworten: 8
Zugriffe: 2099

3 Fenster in einem Programm

Ich möchte eigentlich nur ein Fenster mit 2 Buttons erstellen. Klickt man jeweils auf einen der Buttons öffnet sich ein neues Fenster (das vorherige Auswahlfenster verschwindet). Von diesen kann man dann auf das Startfenster zurückkehren.

Wie kann man das umsetzen?
von Xfd7887a
Dienstag 17. Februar 2015, 18:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fibonacci-Sequenz darstellen
Antworten: 48
Zugriffe: 5968

Re: Fibonacci-Sequenz darstellen

Habe das ganze aktualisiert: https://github.com/toxinman/zeug/blob/master/t.py. Jedoch scheinen einige Hasen immer noch über den Rand zu gehen. Außerdem hat das Programmfenster beim Start eine bestimmte Größe, die beim Klicken auf einen Button verändert wird.
von Xfd7887a
Montag 16. Februar 2015, 22:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fibonacci-Sequenz darstellen
Antworten: 48
Zugriffe: 5968

Re: Fibonacci-Sequenz darstellen

Woher der Rand kommt, weiß ich nicht. Wenn das Bild auf (0,0) gesetzt wird, sollte doch 25 rechts, links, oben und unten von diesem Bild belegt werden, oder?
von Xfd7887a
Montag 9. Februar 2015, 12:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fibonacci-Sequenz darstellen
Antworten: 48
Zugriffe: 5968

Re: Fibonacci-Sequenz darstellen

Aber theoretisch platziere ich doch keine Hasen außerhalb. Ein Hase ist 50 * 50 und wird innerhalb des 500*500 Frame bei 50 - 450 (wegen seiner Größe) platziert. Jetzt ist jedoch links und oben ein riesiger Rand ohne Hasen und unten und rechts gar keiner.
von Xfd7887a
Montag 9. Februar 2015, 11:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fibonacci-Sequenz darstellen
Antworten: 48
Zugriffe: 5968

Re: Fibonacci-Sequenz darstellen

Habe das ganze aktualisiert. Wie schaffe ich es nun, dass alle Hasen im Frame bleiben?
von Xfd7887a
Montag 9. Februar 2015, 11:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fibonacci-Sequenz darstellen
Antworten: 48
Zugriffe: 5968

Re: Fibonacci-Sequenz darstellen

:oops: stimmt. Habe es geändert.