Die Suche ergab 7 Treffer

von askhille
Donnerstag 6. September 2007, 12:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rückgabewert aus einer Windows DLL
Antworten: 7
Zugriffe: 1546

Hallo,

hab`s gerade mit mb_wert = ord(b.raw) probiert und einen
korrekten Zahlenwert erhalten.

Deine gerade genannte Variante probiere ich auch nochmal
aus.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe


MfG

Achim
von askhille
Donnerstag 6. September 2007, 11:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rückgabewert aus einer Windows DLL
Antworten: 7
Zugriffe: 1546

Hallo,

da kamen zwei "Vierecke" als Ausgabe.

Darum habe print b probiert und habe die o.a. Ausgabe erhalten.

MFG


Achim
von askhille
Donnerstag 6. September 2007, 11:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rückgabewert aus einer Windows DLL
Antworten: 7
Zugriffe: 1546

Hallo,

Mein Programmcode sieht vielleicht etwas komisch aus, da ich blutiger
Anfänger in Python bin und von Visual Basic vielleicht ein bißchen verwöhnt bin. Dieses kleine Programm ist das Resultat etlicher Starts mit Abruch wegen Fehler etc.

Ich habe das Programm entsprechend Deinem Vorschlag ...
von askhille
Donnerstag 6. September 2007, 07:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Rückgabewert aus einer Windows DLL
Antworten: 7
Zugriffe: 1546

Rückgabewert aus einer Windows DLL

Hallo Forum,

ich möchte in Python ein Programm schreiben, das es mir ermöglicht,
aus einer Siemens SPS Steuerung Daten auszulesen. Hierfür habe
ich von der Fa. MHJ eine DLL (ComDrvS7). Mit Visual Basic habe ich auch keine Probleme,
aber mit Python weiß ich nicht, wie ich an die Daten komme, die von ...
von askhille
Dienstag 7. März 2006, 10:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ich habe Probleme mit pyserial
Antworten: 8
Zugriffe: 4651

Das war sehr hilfreich

wieder ein Problem, diesmal mit Tk

Ich möchte die Logo mit Hilfe von Tkinter (1 Button Start, 1 Button Stop)
bedienen.

Hier das Programm

import serial
import string


def Logo_Start():

ser = serial.Serial(0, 9600, timeout=1, parity=serial.PARITY_EVEN)
ser.write('\x55\x17\x17\xAA') #Logo ...
von askhille
Montag 6. März 2006, 11:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ich habe Probleme mit pyserial
Antworten: 8
Zugriffe: 4651

Hat funktioniert, hier das nächste Problem

Hallo,

vielen Dank für die Hilfe, die Übertragung zur LOGO hat funktioniert.

Wie verarbeite ich die Steuercodes, die von der Logo zurückkommen.

def Logo_Stop():

ser.write('\x55\x17\x17\xAA') #Logo Status
status1 = ser.read(2)

a = repr(status1)

c = string.replace(a,'\\x',"")

print c ...
von askhille
Freitag 3. März 2006, 13:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ich habe Probleme mit pyserial
Antworten: 8
Zugriffe: 4651

Ich habe Probleme mit pyserial

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

ich möchte ein Siemens LOGO! (Kleinsteuerung) von Python aus steuern und Werte auslesen.

Ich habe hierzu die Original Siemens Software mit einem Portmonitor "belauscht" und
die Steuercodes notiert. Mit einem Terminalprogramm funktioniert die Verbindung zur LOGO ...