Die Suche ergab 10 Treffer

von scrowface
Montag 13. März 2006, 15:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: subprocess.Popen(...)
Antworten: 2
Zugriffe: 787

danke
von scrowface
Montag 13. März 2006, 14:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: subprocess.Popen(...)
Antworten: 2
Zugriffe: 787

subprocess.Popen(...)

hi.

test = "cmd 'a' 'b' "
process = subprocess.Popen(test,shell=True, stdout=subprocess.PIPE)
process.wait()
process.returncode

Auf der Konsole erscheint das Ergebnis (fuer ein bestimmtes cmd )so:
>>
erste Zeile
xwz = 3

Frage:Ich moechte nur auf dem Ausgabewert 3 (und nur diesen Wert ...
von scrowface
Freitag 10. März 2006, 09:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: strings vergleichen
Antworten: 12
Zugriffe: 28803

Keine Sorge rayo,
ich habe mir das alles bereits angeguckt und dein Vorschlag hat mir sehr geholfen.
Ich bin nur genervt, weil ich nicht selbst darauf gekommen bin...

Beweis:

*&$#%^ = scrowface in rage!
von scrowface
Dienstag 7. März 2006, 18:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: strings vergleichen
Antworten: 12
Zugriffe: 28803

nicht wirklich.
Die Strings in der Liste koennten Dateiennamen mit einer Endung(.py zum Beispiel) sein und x wuerde ein teil von dem Wort vor der Endung entsprechen also:

a=["uvw2.jpg","abc4.gif"]

//und so haette ich es gerne(syntax nur fuer das Beispiel also bitte nicht gruen werden):
if(x="uvw ...
von scrowface
Dienstag 7. März 2006, 17:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: strings vergleichen
Antworten: 12
Zugriffe: 28803

strings vergleichen

Hi,
Ich habe eine Liste von Strings und moechte ihre elemente iterativ in einer For-schleife
zunaechst mit einem vorgebenen String vergleichen(if-Anweisung) bevor sie dann bestimmte Operationen durchfuehren.
Wie geht das?
Ich habe mir bereits re angeguckt,finde allerdings keine passende Methode.Eine ...
von scrowface
Montag 6. März 2006, 18:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: gnuplot schon wieder....
Antworten: 3
Zugriffe: 1111

danke.
von scrowface
Montag 6. März 2006, 15:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: gnuplot schon wieder....
Antworten: 3
Zugriffe: 1111

gnuplot schon wieder....

Ich moechte in meinem python-script gnuplot so aufrufen, dass ich plots generieren kann die mein script direkt als Inhalt einer "postscript"-datei rauswirft.
(Also: output: .ps-Datei mit plots)
1-ist das ueberhaupt mit python moeglich?
2-weiss jemand welche Methoden, ich dafuer verwenden kann?
von scrowface
Freitag 3. März 2006, 13:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: subprocess.Popen
Antworten: 2
Zugriffe: 819

subprocess.Popen

N=input()
process_1 = subprocess.Popen("cjpeg -quality "+ "N"+"bild.pgm" +">bild.jpg",shell=True, stdout=subprocess.PIPE)
process_1.wait()
process_1.returncode


Ich moechte eigentlich, dass N so zu dem string hinzugefuegt wird, dass er weiterhin innerhalb
des Strings als Integer behandelt wird ...
von scrowface
Freitag 3. März 2006, 10:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.system(cmd)
Antworten: 3
Zugriffe: 938

cool,
es funktioniert-natuerlich nachdem ich stdout.read() entsprechend gecastet hatte(ich wollte kein String haben)-.
Vielen Dank
von scrowface
Freitag 3. März 2006, 10:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.system(cmd)
Antworten: 3
Zugriffe: 938

os.system(cmd)

Hi,
Ich bin ein absoluter Neuling in Python.
Meine Frage:

Ich habe bereits ein C++ Programm fertig geschrieben und moechte ein Python-script
dafuer haben.
Mit os.system(cmd) kann ich zwar mein C++ programm aufrufen allerdings werden die Ergebnisse direkt auf der Konsole ausgegeben, obwohl ich sie ...