Die Suche ergab 13 Treffer

von Justifiez
Montag 16. Juni 2014, 12:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Newton Iteration
Antworten: 23
Zugriffe: 4286

Re: Newton Iteration

Ah, gut, ok. Das macht natürlich Sinn. Dann macht es auch umso mehr Sinn, das der Fehler kleiner wird, je größer der Anstieg (oder Stauchung) ist. Cool, danke. Ich habe mir jetzt mal den Fehler durch math.exp() ausgegeben. Und zumindest bei linearen Funktionen kann man den Fehler auf die ungefähre N...
von Justifiez
Montag 16. Juni 2014, 11:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Newton Iteration
Antworten: 23
Zugriffe: 4286

Re: Newton Iteration

Heißt das math.exp(x) , das in die Nullstellenberechnung jedesmal ein e^x einfließt?

Das kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, würde aber Sinn machen, weil es in der Ableitung wieder vorkommt.
von Justifiez
Montag 16. Juni 2014, 11:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Newton Iteration
Antworten: 23
Zugriffe: 4286

Re: Newton Iteration

Ok, inwieweit verändert denn das math.exp(x) die letztendliche Lösung? Kann man das überhaupt in einer Zahl ausdrücken? Ich habe auch gesehen, dass bei Linearen Funktionen das math.exp(x) die Lösung leicht verändert. Je größer der Anstieg der Funktion wird, desto niedriger wird der Fehler, ist aber ...
von Justifiez
Montag 16. Juni 2014, 10:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Newton Iteration
Antworten: 23
Zugriffe: 4286

Re: Newton Iteration

Es müssten ja sogar zwei Ergebnisse rauskommen. Das macht es aber auch nicht.
von Justifiez
Montag 16. Juni 2014, 10:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Newton Iteration
Antworten: 23
Zugriffe: 4286

Re: Newton Iteration

Danke für die schnellen Antworten :) Das mit der quadratischen Funktion war natürlich blöd von mir. Ich hab das jetzt nochmal mit der hier probiert: def F(x): f = math.exp(x) + x**2 - 7 df = math.exp(x) + 2*x return (f, df) Ergebnis: Iteration Nr.: Root value: Value of f(x): I 0: 6.00000000, 432.428...
von Justifiez
Montag 16. Juni 2014, 09:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Newton Iteration
Antworten: 23
Zugriffe: 4286

Re: Newton Iteration

Hi Leute, ich habe mir das Programm mal angeschaut, weil ich zurzeit auch damit arbeiten muss. Wenn ich die Nullstellen von quadratischen Funktionen oder höher berechnen will, funktioniert das Programm nicht. Bei quadratischen Funktionen wird bis ins "unendliche" iteriert. Ich habe hier ma...
von Justifiez
Dienstag 3. Juni 2014, 10:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnung
Antworten: 17
Zugriffe: 13287

Re: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnun

Das das mit dem Abstand sinnlos war, wusste ich eigentlich schon. Die Sache mit dem else habe ich verrafft. Danke. Also so: def comparison(): date1 = input('Tag1(yyyy-mm-dd): ') date2 = input('Tag2(yyyy-mm-dd): ') if (convert_datetime(date1) - convert_datetime(date2)) < datetime.timedelta(0): print ...
von Justifiez
Montag 2. Juni 2014, 17:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnung
Antworten: 17
Zugriffe: 13287

Re: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnun

Oha, ok. Hab das jetzt nochmal überarbeitet und meinen Kopf rauchen lassen, und bin bis hierher gekommen: def date_difference(): date1 = input('Jüngeres Datum (yyyy-mm-dd): ') date2 = input('Älteres Datum (yyyy-mm-dd): ') return convert_datetime(date1) - convert_datetime(date2) def comparison(): dat...
von Justifiez
Montag 2. Juni 2014, 11:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnung
Antworten: 17
Zugriffe: 13287

Re: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnun

Ich wollte eigentlich in der Ausgabe dafür sorgen, dass nicht einfach die Meldung "True" oder "False" erscheint, sondern eine Aussage macht wie: "Tag 1 liegt vor Tag 2: True" Lasse ich diesen print-Befehl weg, funktioniert es ja. def comparison(): date1 = input('Tag1(yy...
von Justifiez
Montag 2. Juni 2014, 11:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnung
Antworten: 17
Zugriffe: 13287

Re: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnun

Hey, vielen Dank nochmal für die hilfreichen Antworten! Ich habe vor allem verstanden, wie das mit dem importieren der Module funktioniert. Ich habe das ganze mal weitergeführt, bin aber wieder hängen geblieben. Vlt hat ja jemand Lust, mir da noch weiterzuhelfen. Wäre echt top :) Ich habe jetzt also...
von Justifiez
Dienstag 27. Mai 2014, 22:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnung
Antworten: 17
Zugriffe: 13287

Re: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnun

Vielen Dank mututella und Malta! Sorry, dass ich mich so spät melde, ich war den ganzen Tag unterwegs und bin erst jetzt dazu gekommen, mir das mal anzuschauen. mututella, ich komme mit deinem Quellcode nicht ganz klar. Bzw. mit dem Ausführen des Quellcodes. Wenn ich die Codes ausführe, müsste ich j...
von Justifiez
Montag 26. Mai 2014, 20:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnung
Antworten: 17
Zugriffe: 13287

Datum +x Tage - timedelta eingeben & Wochentag Berechnung

Liebe Leute, ich hab zwei Probleme, die allerdings nicht schwerwiegend sind und würde euch bitten mir zu helfen. Ich selbst bin Python-Neuling. Mein erstes Problem ist bei einem Programm, bei dem auf ein Datum eine bestimmte Anzahl von Tagen draufaddiert werden soll bzw. eine bestimmte Anzahl von Ta...