Die Suche ergab 52 Treffer

von MarcNAV
Donnerstag 2. April 2015, 11:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klasse Attribut ausgeben
Antworten: 7
Zugriffe: 2632

Re: Klasse Attribut ausgeben

Vielen Dank euch. Hilft mir auf jeden Fall weiter :wink:
von MarcNAV
Mittwoch 1. April 2015, 15:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klasse Attribut ausgeben
Antworten: 7
Zugriffe: 2632

Re: Klasse Attribut ausgeben

Danke für die raschen Antworten. Ja das Beispiel ist vielleicht nicht das Beste. Hab hier mal selbst eins gebastelt was meiner Problemstellung viel näher kommt. Was muss ich daran abändern damit ich die Rendite printen lassen kann? Python ist meine erste Programmiersprache und Klassen konnte ich ...
von MarcNAV
Mittwoch 1. April 2015, 14:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klasse Attribut ausgeben
Antworten: 7
Zugriffe: 2632

Klasse Attribut ausgeben

Hab mich mal an die Klassen-Methodik rangewagt und nach langem recherschieren im Internet kein einfach verständliches Beispiel gefunden. Ich versteh in dem unteren Besipiel nicht wie ich den Radius der Pizza in meiner main() Funktion ausgeben lasse. Würde mich schon als Beginner bezeichnen und steh ...
von MarcNAV
Donnerstag 4. Dezember 2014, 14:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: arcpy/python:liste von Karten zusammenführen (Tool: Merge)
Antworten: 3
Zugriffe: 1100

Re: arcpy/python:liste von Karten zusammenführen (Tool: Merg

Danke BlackJack. Läuft jetzt;) mußte auch noch nach der Schleife delete.shapelist[:] einfügen da ich danach noch nach anderen strings gesucht habe.
von MarcNAV
Mittwoch 3. Dezember 2014, 14:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: arcpy/python:liste von Karten zusammenführen (Tool: Merge)
Antworten: 3
Zugriffe: 1100

arcpy/python:liste von Karten zusammenführen (Tool: Merge)

Habe diesen Code geschrieben und folgendes Problem. Ich möchte eien Liste von .shp Dateien (14 Stk.) zu einer .shp zusammenfügen (mergen). Leider überschreibt er für jede .shp die 'ca' enthält die Output File. Hat einer eine Ahnung wie ich es schaffe, dass er mir nur einmal die Liste einliest und ...
von MarcNAV
Freitag 19. September 2014, 14:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.walk in Kombination mit arcpy.ListRasters
Antworten: 4
Zugriffe: 1353

Re: os.walk in Kombination mit arcpy.ListRasters

Hab zufällig den hauseigenen Befehl gefunden von arcpy. Durch die Suchbegriffe iterate....von Hyperion bin ich auf die entsprechenden Seiten gestoßen. Danke nochmals. Auf diesem Wege funktionierts:


import arcpy

def main():


workspace = 'F:/Projekte/2014_09/Einzelne_Module/Testarea'
for ...
von MarcNAV
Freitag 19. September 2014, 12:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.walk in Kombination mit arcpy.ListRasters
Antworten: 4
Zugriffe: 1353

Re: os.walk in Kombination mit arcpy.ListRasters

Wenn ich path printe stimmt es. Python gibt mir für jedes Raster einen Pfad aus.
Wenn ich filenames printe printet er mir natürlich alle enthaltenen Dateien.
Aber danke, hat schonmal weitergeholfen;)
von MarcNAV
Freitag 19. September 2014, 12:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: os.walk in Kombination mit arcpy.ListRasters
Antworten: 4
Zugriffe: 1353

os.walk in Kombination mit arcpy.ListRasters

Da ich das Esri Forum irgendwie als sehr unübersichtlich empfinde, stelle ich die Frage mal hier:
Weiß einer warum ich wenn ich raster printe immer doppelte Einträge bekomme. Sagen wir ich habe die Raster: Karte1 und Karte2, dann printet Python mir:

Karte1
Karte1
Karte2
Karte2

Die Ordnerhierarchie ...
von MarcNAV
Mittwoch 10. September 2014, 14:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Spaltenüberschrift ändern in .xls Datei
Antworten: 2
Zugriffe: 1562

Re: Spaltenüberschrift ändern in .xls Datei

Danke dir;)
von MarcNAV
Montag 8. September 2014, 14:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Spaltenüberschrift ändern in .xls Datei
Antworten: 2
Zugriffe: 1562

Spaltenüberschrift ändern in .xls Datei

Mein Vorhaben: Nach bestimmten String in Excel Tabelle suchen und durch anderen String ersetzen.
'Gridcode' soll durch den Basename der Exceldatei ersetzt werden. Bin schon wieder seit einer Stunde am rumgooglen und finde keinen guten bzw. einfachen Ansatz bisher. Mit der replace-Methode ...
von MarcNAV
Montag 8. September 2014, 14:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Floating point division by zero./clippen einer Raster Karte
Antworten: 1
Zugriffe: 960

Re: Floating point division by zero./clippen einer Raster Ka

Scheint sich erledigt zu haben. Scheint ein Bug zu sein. Bei 5 Versuchen funktionierts 4 mal. Keine Ahnung warum:D
von MarcNAV
Montag 1. September 2014, 14:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Floating point division by zero./clippen einer Raster Karte
Antworten: 1
Zugriffe: 960

Floating point division by zero./clippen einer Raster Karte

Bekomme gerade immer diese Fehlermeldung wenn ich eine einfache Raster-karte mit einer .shp clippen will:

Exception class: EZeroDivide
Exception message: Floating point division by zero.
Exception address: 00007FFE53E1CE74

Weiß jemand Rat? Vor 2 Wochen hat das immer geklappt. Raster-Karte und ...
von MarcNAV
Donnerstag 21. August 2014, 14:55
Forum: Tkinter
Thema: Progressbar 100% funktioniert nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 1399

Re: Progressbar 100% funktioniert nicht

okay vielen Dank. Das ist dann doch komplizierter als ich dachte. Das ist mir auch aufgefallen, dass bei größeren Berechnungen die GUI einfriert. Dann bringt natürlich der Ladebalken nichts. Werd mich wohl erstmal mit Thread und Queue beschäftigen müssen. Kennt jemand ein einfaches ...
von MarcNAV
Donnerstag 21. August 2014, 12:18
Forum: Tkinter
Thema: Progressbar 100% funktioniert nicht
Antworten: 3
Zugriffe: 1399

Progressbar 100% funktioniert nicht

Hab auf die Schnelle nichts im Netz gefunden was mir helfen würde. Das Beispiel macht nicht sonderlich viel Sinn aber ich hätte gerne, dass er mir den Status der dosomething Funktion in einem horizontalen Ladebalken(0-100%) anzeigt. Was muss ich da abändern oder hinzufügen? Danke schonmal ...
von MarcNAV
Dienstag 12. August 2014, 14:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: standalone executable py2exe erzeugen
Antworten: 4
Zugriffe: 1326

Re: standalone executable py2exe erzeugen

Aber nur aus Interesse. Wie müßte ich die setup.py abändern?
von MarcNAV
Dienstag 12. August 2014, 14:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: standalone executable py2exe erzeugen
Antworten: 4
Zugriffe: 1326

Re: standalone executable py2exe erzeugen

Da das Programm sehr klein ist, dachte ich es wäre eine gute Idee. Aber dann mache ich einfach eine .zip aus den Dateien, dann kann ich das den Kollegen weitergeben. Thx
von MarcNAV
Dienstag 12. August 2014, 13:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: standalone executable py2exe erzeugen
Antworten: 4
Zugriffe: 1326

standalone executable py2exe erzeugen

Hey bräuchte mal wieder Hilfe. Ich habe mit py2exe eine .exe erzeugen können aus meiner .py Datei.
Das hat auch prima funktioniert aber ich hätte gern nur eine einzelne große .exe Datei ohne die ganzen .dll´s und .lib´s => also eine standalone executable.

Meine setup.py sieht folgendermaßen aus ...
von MarcNAV
Mittwoch 6. August 2014, 11:55
Forum: Tkinter
Thema: Checkbutton/Checkbox GUI Python
Antworten: 14
Zugriffe: 4201

Re: Checkbutton/Checkbox GUI Python

Hier für diejenigen, die das gleiche Problem haben. So funktionierts für meine Zwecke:

import Tkinter as tk
from Tkinter import BooleanVar

def name(w):


l = tk.Label(w, text = 'Max')
l.grid(row=1,column=1)


def lastname(w, var):


l = tk.Label(w, text = 'Mustermann')
l.grid(row=2,column=1 ...
von MarcNAV
Mittwoch 6. August 2014, 11:54
Forum: Tkinter
Thema: Checkbutton/Checkbox GUI Python
Antworten: 14
Zugriffe: 4201

Re: Checkbutton/Checkbox GUI Python

Danke BalckJack jetzt gehts. Super;)
von MarcNAV
Dienstag 5. August 2014, 14:01
Forum: Tkinter
Thema: Checkbutton/Checkbox GUI Python
Antworten: 14
Zugriffe: 4201

Re: Checkbutton/Checkbox GUI Python

Bin glaub schon auf dem richtigen Weg. Was muß ich da noch ändern? Gar nicht so leicht zu verstehen.


import Tkinter as tk
from Tkinter import BooleanVar

def name(w):


l = tk.Label(w, text = 'Max')
l.grid(row=1,column=1)


def lastname(w, var):

l = tk.Label(w, text = 'Mustermann')
l.grid ...