Bin blutiger Python-Anfänger. Ich suche nach einer Lösung zum Erzeugen von PDFs.
Ich habe pyCharm installiert und weasyprint. Ein einfacher Code:
from weasyprint import HTML
HTML('http://weasyprint.org/').write_pdf('/weasyprint-website.pdf')
gibt mir die Fehlermeldung "can't load library gobject ...
Die Suche ergab 16 Treffer
- Dienstag 15. März 2022, 14:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: ERROR: Failed building wheel for pycairo
- Antworten: 0
- Zugriffe: 1021
- Freitag 10. August 2018, 11:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung "Fatal Python error: Py_Initialize: unable to load the file system codec" in Python-App
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1462
Re: Fehlermeldung "Fatal Python error: Py_Initialize: unable to load the file system codec" in Python-App
Nach fast einem Tag Spaß habe ich die Ursache für das Problem gefunden. Ich habe das Python-Programm in den Ordner Content/Library/Helpers mit einem sogenannten "Copy-Script" von Xojo kopiert. Irgendwann fiel mir auf, daß das Python-Programm vor dem Kopieren 20 MB groß war und nach dem Kopieren 13 ...
- Donnerstag 9. August 2018, 12:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung "Fatal Python error: Py_Initialize: unable to load the file system codec" in Python-App
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1462
Re: Fehlermeldung "Fatal Python error: Py_Initialize: unable to load the file system codec" in Python-App
Daß das keinen Sinn macht, habe ich auch gemerkt. Aber ich wollte ja wissen, was im Programm passiert. Wenn ich meinen Code in PyCharm ausführe, funktioniert alles.
Vielleicht ist das Problem die Shell. Mein Programm wird in Xojo, einem Mac-IDE, ausgeführt. Die Docs sagen dazu:
The Shell is not ...
Vielleicht ist das Problem die Shell. Mein Programm wird in Xojo, einem Mac-IDE, ausgeführt. Die Docs sagen dazu:
The Shell is not ...
- Donnerstag 9. August 2018, 11:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung "Fatal Python error: Py_Initialize: unable to load the file system codec" in Python-App
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1462
Re: Fehlermeldung "Fatal Python error: Py_Initialize: unable to load the file system codec" in Python-App
Wie mache ich das denn für ein Programm, daß beim Start abstürzt?
Goggle hat mir verraten, daß ich an die Umgebungsvariablen mit
import os
print(os.environ)
drankomme. Das funktioniert in Pycharm auch gut:
environ({'PATH': '/Users/beatrixwillius/PycharmProjects/ftfy/venv/bin:/Library/Frameworks ...
Goggle hat mir verraten, daß ich an die Umgebungsvariablen mit
import os
print(os.environ)
drankomme. Das funktioniert in Pycharm auch gut:
environ({'PATH': '/Users/beatrixwillius/PycharmProjects/ftfy/venv/bin:/Library/Frameworks ...
- Dienstag 7. August 2018, 08:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Fehlermeldung "Fatal Python error: Py_Initialize: unable to load the file system codec" in Python-App
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1462
Fehlermeldung "Fatal Python error: Py_Initialize: unable to load the file system codec" in Python-App
Habe mal wieder eine einfache Frage. Wenn ich mein Python-Progrämmchen im Terminal ausführe, bekomme ich die Fehlermeldung
Fatal Python error: Py_Initialize: unable to load the file system codec
zipimport.ZipImportError: can't decompress data; zlib not available
Current thread 0x00007fff72d82000 ...
Fatal Python error: Py_Initialize: unable to load the file system codec
zipimport.ZipImportError: can't decompress data; zlib not available
Current thread 0x00007fff72d82000 ...
- Sonntag 18. März 2018, 08:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mal wieder encoding Probleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1879
Re: Mal wieder encoding Probleme
Vielen Dank für die Hilfe!
@Sirius3: Das war ein wirklich subtiler Fehler.
@darktrym: BOM kann hier nicht helfen, da die Daten aus Emails kommen.
Ich wünsche einen nicht zu verschneiten Sonntag.
Beatrix Willius
@Sirius3: Das war ein wirklich subtiler Fehler.
@darktrym: BOM kann hier nicht helfen, da die Daten aus Emails kommen.
Ich wünsche einen nicht zu verschneiten Sonntag.
Beatrix Willius
- Samstag 17. März 2018, 15:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mal wieder encoding Probleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1879
Mal wieder encoding Probleme
Hallo,
ich habe ein super-einfaches Script:
#!/usr/bin/env python3
import ftfy
import sys
ftfy_result = ftfy.fix_file(open(sys.argv[1]), 'utf-8')
fixed_string = ""
for line in ftfy_result:
fixed_string = fixed_string + line
print(fixed_string)
Dieses funktioniert im Debugger von PyCharm und ...
ich habe ein super-einfaches Script:
#!/usr/bin/env python3
import ftfy
import sys
ftfy_result = ftfy.fix_file(open(sys.argv[1]), 'utf-8')
fixed_string = ""
for line in ftfy_result:
fixed_string = fixed_string + line
print(fixed_string)
Dieses funktioniert im Debugger von PyCharm und ...
- Montag 20. April 2015, 12:26
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Fehler in kompilierter App bei Debugging-Stufe 5 für IMAP
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1780
Re: Fehler in kompilierter App bei Debugging-Stufe 5 für IMA
Hallo Blackjack,
danke für die Antwort. Die Fehlerbehandlung hatte ich weggelassen. Ich bin mir nicht sicher, welche Zeile den Fehler macht. Es kann eigentlich nur
result, header = imap_connection.fetch(str(current_mail), '(BODY.PEEK[HEADER])')
sein. Nach dem Abfragen des Headers werden die ...
danke für die Antwort. Die Fehlerbehandlung hatte ich weggelassen. Ich bin mir nicht sicher, welche Zeile den Fehler macht. Es kann eigentlich nur
result, header = imap_connection.fetch(str(current_mail), '(BODY.PEEK[HEADER])')
sein. Nach dem Abfragen des Headers werden die ...
- Montag 20. April 2015, 06:49
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Fehler in kompilierter App bei Debugging-Stufe 5 für IMAP
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1780
Fehler in kompilierter App bei Debugging-Stufe 5 für IMAP
Ein Kunde hat Probleme mit dem IMAP-Code, den ich verwende. Also wollte ich ihm ein Test-Programm machen, daß mir mit
imaplib.Debug = 5
die Daten vom IMAP-Server mitloggt. Im Debugger funktioniert das gut. Sobald ich mein Python-Programm kompiliere, bricht das Programm beim Holen von Header-Daten ...
imaplib.Debug = 5
die Daten vom IMAP-Server mitloggt. Im Debugger funktioniert das gut. Sobald ich mein Python-Programm kompiliere, bricht das Programm beim Holen von Header-Daten ...
- Donnerstag 5. Juni 2014, 16:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode problem mit ImapClient, die zweite
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1809
Re: Unicode problem mit ImapClient, die zweite
Hahahha..........danke für's testen.
Ich habe schon versucht, den Author zu kontaktieren. Aber bisher ohne Erfolg. Und nein, meine Emails (und die meiner Kunden) können alle möglichen Encodings haben. Wie z.B. die russische, mit der ich schon getestet habe.
Wäre auch mit einem einigermaßen schnell ...
Ich habe schon versucht, den Author zu kontaktieren. Aber bisher ohne Erfolg. Und nein, meine Emails (und die meiner Kunden) können alle möglichen Encodings haben. Wie z.B. die russische, mit der ich schon getestet habe.
Wäre auch mit einem einigermaßen schnell ...
- Donnerstag 5. Juni 2014, 16:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode problem mit ImapClient, die zweite
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1809
Re: Unicode problem mit ImapClient, die zweite

message ist ein Dictionary. message['BODY[]'] ist unicode - sagt der Debugger.
Das kommt vom ImapClient. So wirklich viel mache ich da doch gar nicht.
- Donnerstag 5. Juni 2014, 15:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode problem mit ImapClient, die zweite
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1809
Re: Unicode problem mit ImapClient, die zweite
@Blackjack: nein, die Daten sind nicht fehlerhaft. Bei Mails steht die Kodierung im Content Transfer Encoding. Aber einzelne Teile einer Mail können unterschiedliche Encodings haben. Also muß man erst die einzelnen Teile einer Mail trennen und am Schluß bekommen die Teilstücke die Kodierung verpaßt ...
- Mittwoch 4. Juni 2014, 16:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode problem mit ImapClient, die zweite
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1809
Re: Unicode problem mit ImapClient, die zweite
Der String ist ein Unicode-String - laut Debugger. Wieso habe ich dann verloren? Kann ich einem String in Python nicht sagen, daß er sein Encoding vergessen soll?
Beginn der kyrillischen Mail (wahrscheinlich Spam): Соберем для
Beginn der Mail in AppleMail in hex: D1 EE E1
Beginn der Mail in Python ...
Beginn der kyrillischen Mail (wahrscheinlich Spam): Соберем для
Beginn der Mail in AppleMail in hex: D1 EE E1
Beginn der Mail in Python ...
- Dienstag 3. Juni 2014, 17:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode problem mit ImapClient, die zweite
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1809
Unicode problem mit ImapClient, die zweite
Hallo,
Python-Newbie hier. Bin mit meinem Script zum Abfragen einer Mailbox mit der ImapClient-Library schon recht weit gekommen. Aber irgendwie verstehe ich die Encodings in Python immer noch nicht korrekt. Der Code ist der folgende:
msgdict = imap_connection.fetch(messages[current_mail - 1 ...
Python-Newbie hier. Bin mit meinem Script zum Abfragen einer Mailbox mit der ImapClient-Library schon recht weit gekommen. Aber irgendwie verstehe ich die Encodings in Python immer noch nicht korrekt. Der Code ist der folgende:
msgdict = imap_connection.fetch(messages[current_mail - 1 ...
- Samstag 3. Mai 2014, 14:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode problem mit ImapClient
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1205
Re: Unicode problem mit ImapClient
Hallo Blackjack,
direktes Ausführen:
<type 'unicode'>
u'Ablage:::mime ma\u0308ils'
Von Xojo aus:
<type 'str'>
'Ablage:::mime ma\xcc\x88ils'
Aber wie bekomme ich die mailbox nach Unicode? Uff. Ich glaube, ich habe es: ich habe encode und decode verwechselt.
mailbox = mailbox.decode('utf8 ...
direktes Ausführen:
<type 'unicode'>
u'Ablage:::mime ma\u0308ils'
Von Xojo aus:
<type 'str'>
'Ablage:::mime ma\xcc\x88ils'
Aber wie bekomme ich die mailbox nach Unicode? Uff. Ich glaube, ich habe es: ich habe encode und decode verwechselt.
mailbox = mailbox.decode('utf8 ...
- Samstag 3. Mai 2014, 06:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Unicode problem mit ImapClient
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1205
Unicode problem mit ImapClient
Ich bin Python-Newbie und habe ein kleines Unicode-Problem beim Verwenden der ImapClient-Library.
Ich steuere ein Python-Script aus meiner Xojo/Realbasic App, da es keine gute Imap-Library für Xojo/Realbasic gibt. ImapClient funktioniert sehr gut, bis auf das selektieren von Mailboxen mit Umlauten ...
Ich steuere ein Python-Script aus meiner Xojo/Realbasic App, da es keine gute Imap-Library für Xojo/Realbasic gibt. ImapClient funktioniert sehr gut, bis auf das selektieren von Mailboxen mit Umlauten ...