Code: Alles auswählen
import numpy as np
k = (N**2*(m+1))/2
a = np.array([1]*np.int32(k) + [-1]*np.int32(N**2 - k))
np.random.shuffle(a)
a.reshape((N, N))
Code: Alles auswählen
import numpy as np
k = (N**2*(m+1))/2
a = np.array([1]*np.int32(k) + [-1]*np.int32(N**2 - k))
np.random.shuffle(a)
a.reshape((N, N))
Code: Alles auswählen
import numpy as np
k = (N*(m+N))/2
a = np.array([1]*k + [-1]*(N-k))
np.random.shuffle(a)
a.reshape((N, N))
Sorry, aber ich hab echt keinen Plan, wie ich das in den Code von EyDu einbauen sollSirius3 hat geschrieben:@alex2007: wenn Du N und m gegeben hast, dann sind in Deiner Gleichung nur noch 1 und k variabel. Das müßte sich doch lösen lassen.