Die Suche ergab 7 Treffer

von bbadm
Donnerstag 9. Januar 2003, 17:25
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: mod_python oder CGI ???
Antworten: 22
Zugriffe: 9272

Grundsätzlich arbeitet man mit Spyce wohl ähnlich, wie mit 'normalen' PHP Scriptseiten. Code einbinden, APIs aufrufen, Variablen befüllen, und dann die Werte auf den Seiten verteilen ;-)
Spyce ist mir insofern sympatisch, da ich weiterhin Python Code schreiben kann, und trotzdem recht performant ...
von bbadm
Donnerstag 9. Januar 2003, 10:39
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: mod_python oder CGI ???
Antworten: 22
Zugriffe: 9272

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit mod_python und 'spyce' als Erweiterung gemacht.
Direkt ein mod_python script zu schreiben, empfinde ich als unakzeptabel (wg. Trennung von Design und Programmierung etc.)
Spyce als Erweiterung erlaubt Dir, ganz einfach in eine HTML-Seite Python Code einzufügen, der ...
von bbadm
Mittwoch 8. Januar 2003, 12:11
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: mod_python und 4Suite bzw. 4XSLT: Probleme mit Encoding...
Antworten: 0
Zugriffe: 3430

mod_python und 4Suite bzw. 4XSLT: Probleme mit Encoding...

Hi!

Hat jemand von euch schon mal versucht, mit mod_python und dem 4Suite Package eine XML/&XSL Translation zu machen?
Das Ergebnis einer solchen Translation als python app ist einwandfrei, als mod_python script kommt nur wirres Zeug.
Laut Mailingliste ( http://lists.fourthought.com/pipermail ...
von bbadm
Dienstag 19. November 2002, 15:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python; MySQL und ein GUI - Frontend
Antworten: 4
Zugriffe: 3801

Alternativ kannst Du natürlich auch eine eigene Application-Server-Schicht basteln, und Dein Client macht keine echten MySQL-Anfragen, sondern schickt - entsprechend verschlüsselte - Anfragen an den Application Server im Server-Netz.
Dieser macht dann die eigentlichen Abfragen, verschlüsselt die ...
von bbadm
Dienstag 19. November 2002, 10:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python; MySQL und ein GUI - Frontend
Antworten: 4
Zugriffe: 3801

Wenn es um eine sichere Verbinung zwischen Client und Server geht, könntest Du SSH als Tunnel verwenden.
Das würde bedeuten: Du baust zuerst eine SSH-Verbindung zwischen Deinem Client und dem Server auf und definierts hierbei einen Tunnel zu dem entsprechenden MySQL-Port des Servers (meist (3306 ...
von bbadm
Mittwoch 13. November 2002, 15:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Application Server Software
Antworten: 0
Zugriffe: 2001

Application Server Software

Hallo,

hat jemand schon Erfahrungen mit Application Server Software auf Python Basis gemacht - ausser mit Zope?
Ich denke da vor allem an die beiden Tools
* Skunkweb
* Webware for Python

Meine Gedanken zu den Tools:

Skunkweb ist recht stabil und aktiv, hat eine durchdachte Architektur sowie ...
von bbadm
Mittwoch 18. September 2002, 18:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python und Oracle 8.1.7
Antworten: 1
Zugriffe: 3684

Re: Python und Oracle 8.1.7

Ich habe Standard-Funktionen wie select, insert, Aufruf und Ergebnisverarbeitung von stored procedures mit DCOracle2 realisiert.
Hat einwandfrei funktioniert, kann ich also nur empfehlen :-)