solang dan kein Titel vorhanden ist aber es genauso funktional ist würde auch das gehen.
Hat jemand nen anhaltspunkt
Die Suche ergab 39 Treffer
- Sonntag 6. November 2016, 20:14
- Forum: Tkinter
- Thema: Titelleiste eines Fensters ausblenden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4299
- Sonntag 6. November 2016, 19:54
- Forum: Tkinter
- Thema: Titelleiste eines Fensters ausblenden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4299
Re: Titelleiste eines Fensters ausblenden
ja bin ich. also jemand eine Idee???
- Sonntag 6. November 2016, 18:33
- Forum: Tkinter
- Thema: Titelleiste eines Fensters ausblenden
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4299
Titelleiste eines Fensters ausblenden
Guten Tag Ich habe ein Programm mit Tkinter gezeichnet und habe vor ein Weiteres Fenster an einer bestimmten Position einzublenden. An sich funktioniert alles super, jedoch habe ich noch keine Möglichkeit gefunden die Titelleiste, die standardmäßig vorhanden ist, auszublenden. Also die Leiste mit de...
- Sonntag 6. November 2016, 16:56
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2869
Re: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
alter
Also vielen dank für die Unterstützung. werde es mir geauer anschauen was genau passiert ist.

Also vielen dank für die Unterstützung. werde es mir geauer anschauen was genau passiert ist.
- Samstag 5. November 2016, 23:15
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2869
Re: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
Bäms alter ich habs gefunden!!! Also das eigendliche Problem war der Layoutmanager. Ich habe immer grid und pack bzw pack und place versucht zu verbinden. Die Frame wurde mit pack initialisiert aber alles ander mit place dargestellt. Das funktioniert nicht. Aktueller Code für andere Leutz try: #~~ F...
- Samstag 5. November 2016, 22:46
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2869
Re: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
ich habs. Place ist in der art wohl nicht nutzbar.
nutze ich stattdessen pack oder grid funktioniert es einwandfrei.
Muss man auch erstmal drauf kommen.
Dennoch für weitere vorschläge und co bin ich gerne offen
nutze ich stattdessen pack oder grid funktioniert es einwandfrei.
Muss man auch erstmal drauf kommen.
Dennoch für weitere vorschläge und co bin ich gerne offen
- Samstag 5. November 2016, 22:00
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2869
Re: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
ich verstehe es nicht.
Bitte um ausführlichere Hilfestellung

Bitte um ausführlichere Hilfestellung


- Samstag 5. November 2016, 21:37
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2869
Re: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
die Bindung über self.xxxxx funktioniert auch nicht. Ich bin auch kein python experte. eigendlich eher visual Basic. Ich arbeite deswegen mit festen Positionen weil des einfacher für mich ist. weil die bildschirmgröße wird für immer fest bleiben. Ansich baue ich mir das design immer erst mit vb vor ...
- Samstag 5. November 2016, 20:51
- Forum: Tkinter
- Thema: Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2869
Tkinter als Class - Bilder werden NICHT angezeigt
Anbei mein aktueller Code. Ansich funktioniert alles, jedoch seitdem ich es als Class gebaut habe werden mir die Bilder nicht mehr angezeigt ich habe schon Google benutzt aber keine lösung gefunden try: #~~ For Python 2.x import Tkinter as tk except ImportError: #~~ For Python 3.x import tkinter as ...
- Sonntag 14. September 2014, 15:36
- Forum: Tkinter
- Thema: Musik abspielen inkl. mp3tag auslesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10357
Re: Musik abspielen inkl. mp3tag auslesen
Ja nur wie binde ich die in phyton ein. jekliche tutorials die ich gefunden hab funktioneren nicht
Zumal qt jetzt auch kein playerelement besitzt womit ich musik abspielen kann
Zumal qt jetzt auch kein playerelement besitzt womit ich musik abspielen kann
- Sonntag 14. September 2014, 10:57
- Forum: Tkinter
- Thema: Musik abspielen inkl. mp3tag auslesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10357
Re: Musik abspielen inkl. mp3tag auslesen
qt is ja ganz nice aber ich bekomms leider net gekoppelt mit python. Weil in der qt umgebung programmiert an ja net mehr mit python sondern c++ oder so und soweit bin ch noch net.
- Samstag 13. September 2014, 19:14
- Forum: Tkinter
- Thema: Musik abspielen inkl. mp3tag auslesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10357
Re: Musik abspielen inkl. mp3tag auslesen
Und womit kann ich musik abspielen?
- Samstag 13. September 2014, 11:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eigener Dateiexplorer aber hab Probleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1800
Re: Eigener Dateiexplorer aber hab Probleme
Ich suche halt im prinzip ansatzpunkte. Wie schon erwähnt klappt meine dee net bzw sie war ziemlich umständlich ich suche halt kein verlauf sondern ich will halt später nur eine ebene wieder höher. Was ich eig von euch wollte waren ansatzpunkte zb von nützlichen funktionen. Zwar hab ich 2 Bücher übe...
- Freitag 12. September 2014, 21:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eigener Dateiexplorer aber hab Probleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1800
Re: Eigener Dateiexplorer aber hab Probleme
Ich bin zurzeit ein Autoradio mit der Hmbere am basteln. Ich habe ein Fenster und links ne listbox mit den quellen und wenn ich zb usbstck auswähle soll rechts der rest stattfinden. In der logig hab ich halt immer gefrüft ob der eintrag ein ordner is oder datei der haken an der sache is das ich auch...
- Freitag 12. September 2014, 20:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Eigener Dateiexplorer aber hab Probleme
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1800
Eigener Dateiexplorer aber hab Probleme
Hi Leutz
Und zwar habe ich vor mir ein eigenen dateiexplorer zu coden. Aber mein ansatz is zum kotzen.
Hab ihr irgendwie nen ansatz oder ggf sogar nen fertiges script?
Und zwar habe ich vor mir ein eigenen dateiexplorer zu coden. Aber mein ansatz is zum kotzen.
Hab ihr irgendwie nen ansatz oder ggf sogar nen fertiges script?
- Freitag 12. September 2014, 08:56
- Forum: Tkinter
- Thema: Problem mit Listbox und Auswahlevent
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1042
Re: Problem mit Listbox und Auswahlevent
Nach wie vor das gleiche Problem
- Donnerstag 11. September 2014, 22:42
- Forum: Tkinter
- Thema: Problem mit Listbox und Auswahlevent
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1042
Problem mit Listbox und Auswahlevent
Und zwar habe ich eine Listbox mit 2 Einträgen. Ich hab mttlerweile jekiche variationen ausprobert aber habe immer das gleiche problem Klicke ich auf 1 erschent 1 Klicke ich auf 2 erscheint 1 Klicke ich auf 2 erscheint 2 Klicke ich auf 5 erscheint 2 Klicke ich auf 1 erscheint 5 Klicke ich auf 1 ersc...
- Donnerstag 11. September 2014, 19:58
- Forum: Tkinter
- Thema: Musik abspielen inkl. mp3tag auslesen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 10357
Musik abspielen inkl. mp3tag auslesen
Wie der Betreff schon sagt will ich Musik abspielen können über Phyton. Ich wills starten und stoppen könnnen. Ich würde aber auch gerne flgende Vormate abspielen können( Mp3, Wma, AAC) Desweiteren suche ich eine lib weis der geier was womit ich den MP3Tag ausesen kann. Google half mir nicht wirklic...
- Donnerstag 28. August 2014, 21:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Python Schleifenscript automatisc starten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 762
Python Schleifenscript automatisc starten
Hi Leute Ich habe folgendes vor. Ich habe ein script was erkennt ob ein gewisser usbstick steckt oder nicht. Stecjt dieser USB stick zieht er sich den inhalt rüber und startet ein script. Auch dieses script ist eine dauerschleife. Wird der stick entfernt so schaltet die erste dauerschleife auf bearb...
- Samstag 2. August 2014, 01:02
- Forum: Tkinter
- Thema: Frage zur .grid() Funktion
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1496
Re: Frage zur .grid() Funktion
doofe Frage aber wie kann ich des den jetzt einstellen das die eine bestimmte größe haben wollen?