Ah jetzt habe ich einen praktischen Bezug dazu. Ohne den erscheint das für mich sonst erstmal sinnlos.
Vielen Dank
Die Suche ergab 9 Treffer
- Freitag 29. September 2017, 12:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Praktische Beispiel für Potenzrechnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1921
- Freitag 29. September 2017, 12:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Praktische Beispiel für Potenzrechnung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1921
Praktische Beispiel für Potenzrechnung
Hallo Leute,
könnte mir jemand ein ganz Simples und einfaches Einsatzszenario für den Einsatz einer Potenzrechnung geben? Wie gerechnet wird ist klar, nur wann ich im praktischen Programmieralltag so etwas brauchen werde ist mir noch nicht so klar.
Da sich die Suche über die Suchmaschine mehr als ...
könnte mir jemand ein ganz Simples und einfaches Einsatzszenario für den Einsatz einer Potenzrechnung geben? Wie gerechnet wird ist klar, nur wann ich im praktischen Programmieralltag so etwas brauchen werde ist mir noch nicht so klar.
Da sich die Suche über die Suchmaschine mehr als ...
- Dienstag 15. September 2015, 12:40
- Forum: Tkinter
- Thema: Befehl in der Menüleiste wird schon beim Starten ausgeführt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1041
Re: Befehl in der Menüleiste wird schon beim Starten ausgefü
@Hyperion
Super, gefunden, verstanden (hoff ich
), und schon funktionierts.
Vielen Dank
Super, gefunden, verstanden (hoff ich
Vielen Dank
- Dienstag 15. September 2015, 11:56
- Forum: Tkinter
- Thema: Befehl in der Menüleiste wird schon beim Starten ausgeführt
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1041
Befehl in der Menüleiste wird schon beim Starten ausgeführt
Hallo,
ich habe mir ein Formular erstellt und wollte dieses jetzt noch mit einer Meüleiste ergänzen. Dazu habe ich den folgenden Code eingebaut (Nur ein Auszug, den Kern des Programms habe ich mir gespart).
from tkinter import *
from tkinter import messagebox
import menu_functions
class GUI(Frame ...
ich habe mir ein Formular erstellt und wollte dieses jetzt noch mit einer Meüleiste ergänzen. Dazu habe ich den folgenden Code eingebaut (Nur ein Auszug, den Kern des Programms habe ich mir gespart).
from tkinter import *
from tkinter import messagebox
import menu_functions
class GUI(Frame ...
- Montag 14. September 2015, 10:17
- Forum: Tkinter
- Thema: Prüfen ob Listbox aktiviert ist
- Antworten: 2
- Zugriffe: 687
Re: Prüfen ob Listbox aktiviert ist
@BlackJack: Perfekt!! Vielen Dank!
- Montag 14. September 2015, 09:41
- Forum: Tkinter
- Thema: Prüfen ob Listbox aktiviert ist
- Antworten: 2
- Zugriffe: 687
Prüfen ob Listbox aktiviert ist
Hallo,
ich möchte einfach nur prüfen ob meine Listbox aktiviert ist.
if self.Zeile13b.state==NORMAL:
messagebox.showinfo("", "AKTIV")
else:
messagebox.showinfo("", "Nicht AKTIV")
Das ging soweit mal in die Hose, war aber der einzige Ansatz, den ich bisher finden konnte.
Grüße
Nobbe
ich möchte einfach nur prüfen ob meine Listbox aktiviert ist.
if self.Zeile13b.state==NORMAL:
messagebox.showinfo("", "AKTIV")
else:
messagebox.showinfo("", "Nicht AKTIV")
Das ging soweit mal in die Hose, war aber der einzige Ansatz, den ich bisher finden konnte.
Grüße
Nobbe
- Freitag 14. März 2014, 08:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisfrage zu verschachtelten Liste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 896
Re: Verständnisfrage zu verschachtelten Liste
OK, vielen Dank an alle.
Was ich daraus gelernt habe, nach Wichtigkeit sortiert:
1. Das mischen von Datentypen sollte man vermeiden, dies war der eigentliche Auslöser für meine daraus resultierenden Problem. Danke an BlackJack
2. str() wandelt meine ganze Liste in einen String auch die ...
Was ich daraus gelernt habe, nach Wichtigkeit sortiert:
1. Das mischen von Datentypen sollte man vermeiden, dies war der eigentliche Auslöser für meine daraus resultierenden Problem. Danke an BlackJack
2. str() wandelt meine ganze Liste in einen String auch die ...
- Donnerstag 13. März 2014, 14:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisfrage zu verschachtelten Liste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 896
Re: Verständnisfrage zu verschachtelten Liste
Logisch, ist mir nicht weiter aufgefallen, da ich die Zeichen des dritten Elements nicht nachgezählt hatte, die stimmen dann ja natürlich auch nicht. Das mit dem String habe ich nur gemacht, weil len mit der Zahl nichts anfangen kann.
Deine while-Schleife ist übrigens grausam, du kannst direkt ...
Deine while-Schleife ist übrigens grausam, du kannst direkt ...
- Donnerstag 13. März 2014, 14:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verständnisfrage zu verschachtelten Liste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 896
Verständnisfrage zu verschachtelten Liste
Hallo, ich bin gerade dabei Python zu lernen und kann mir folgendes nicht erklären. Ich möchte mit Hilfe einer Schleife aus einer verschachtelten Liste die Länge der Elemente ausgeben. Funktioniert soweit, aber den letzten Wert kann ich mir nicht erklären. Erst einmal der Code
zeug = ["spam!", 1 ...
zeug = ["spam!", 1 ...
