Die Suche ergab 40 Treffer
- Freitag 4. März 2022, 10:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1844
Re: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
Und in den Code gehört vor dem if das Print mit repr für beide Werte. Lüfter und Temperatur. Nur dann kannst du sehen, was da mit den Bedingungen passiert. Ich habe jetzt folgenden Code: Netzwerkschrankfile = "netzwerkschrank.txt" with open(Netzwerkschrankfile) as file: luefter = file.rea...
- Freitag 4. März 2022, 09:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1844
Re: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
Ich habe gestern noch zu viel probiert und dann irgendwann abgebrochen. Das passe ich natürlich an. Das sollte so nicht sein. Inhalt der Temperatur ist der Wert, der aus dem DS18B20 kommt. def sensorauslesen(): try: sensor = open(netzwerkschrank) sensordata = sensor.read() sensor.close() tempdata = ...
- Freitag 4. März 2022, 08:28
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1844
Re: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
Sorry für die späte Rückmeldung. In der Datei Netzwerkschrankfile steht folgendes: an Ohne irgendwelche sonstige Zeichen. Netzwerkschrankfile = "netzwerkschrank.txt" with open(Netzwerkschrankfile) as file: luefter = file.read().strip() print(repr(luefter)) print(type(luefter)) Ausgabe: 'an...
- Donnerstag 3. März 2022, 12:06
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1844
Re: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
@pillmuncher
Ich will ja nicht "an" und "True" vergleichen. Das waren mehrere Lösungsansätze.
Bisher komme ich aber noch nicht zu einer Lösung
Ich will ja nicht "an" und "True" vergleichen. Das waren mehrere Lösungsansätze.
Bisher komme ich aber noch nicht zu einer Lösung
- Donnerstag 3. März 2022, 11:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1844
Re: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
Sorry. Das war echt keine Absicht. Ich probiere momentan einfach, wie es funktionieren könnte und hab die Zeile nicht kopiert, sondern abgeschrieben.
Jetzt extra nochmal getestet. Sieht wie folgt aus:
Jetzt extra nochmal getestet. Sieht wie folgt aus:
Code: Alles auswählen
'an\n'
- Donnerstag 3. März 2022, 11:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1844
Re: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
In meiner Datei steht nur
Die "" werden nur angezeigt, wenn ich mit der repr Funktion mir den Inhalt anzeigen lasse
ohne ""an
Die "" werden nur angezeigt, wenn ich mit der repr Funktion mir den Inhalt anzeigen lasse
- Donnerstag 3. März 2022, 11:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1844
Re: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
print(repr(Inhalt)) Bringt folgende Ausgabe: 'an'\n Ich konnte es mit Strip entfernen, komme aber auch so nicht weiter. Auch habe ich den Ansatz von @Sirius3 getestet: Netzwerkschrankfile = "netzwerkschrank.txt" with open(Netzwerkschrankfile) as file: luefter_an = file.read().strip() == &...
- Donnerstag 3. März 2022, 10:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1844
Re: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
Der Vergleich mit True/False muss fehlschlagen, schließlich vergleichst du Äpfel-strings mit wahrheitswert-Birnen. Wenn du mit einem String verglichen hast, dann ist der Inhalt eben nicht das gewesen, mit dem du verglichen hast. Leerzeichen oder Zeilenumbrüche zb können das komplizierter machen. Wi...
- Donnerstag 3. März 2022, 10:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1844
Re: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
Ich komme leider wieder nicht in die IF Abfrage rein. if luefter_an == True and netzwerkschranktemp < LOWER: print("aus") with open("netzwerkschrank.txt", "w") as file: file.write("False") gpio.output(11, gpio.HIGH) if luefter_an == False and netzwerkschrankte...
- Donnerstag 3. März 2022, 09:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1844
Datei lesen und schreiben, Inhalt für If Anweisung verwenden
Hallo, ich schaffe es leider nicht, den Inhalt einer Datei für meine IF Anweisung zu verwenden. Ich habe momentan eine Skript, das immer in einer Schleife läuft, das funktioniert soweit wunderbar. Jetzt möchte ich aber die Schleife raus haben und das ganze über einen Cronjob laufen lassen. Mein mome...
- Montag 22. Juli 2019, 10:09
- Forum: Ideen
- Thema: Ideen für Pythonanfänger
- Antworten: 11
- Zugriffe: 28223
Re: Ideen für Pythonanfänger
Sehr interessant.DB7WN hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juli 2019, 22:03
Hier >> https://www.tankerkoenig.de/ << gibts eine kostenlose Spritpreis-API.
Hat hier schon jemand Code, der mit Python funktioniert?
Habe mit Parsen auf Webseiten absolut keine Erfahrung und würde gerne auf etwas bestehendes Zurückgreifen.
Danke
- Dienstag 21. Mai 2019, 10:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: for Schleife Frage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 927
Re: for Schleife Frage
Vielen Dank für die ganzen Antworten. Habe mich am Wochenende versucht, und ich komme damit zurecht.
Thema daher für mich abgeschlossen.
Thema daher für mich abgeschlossen.
- Samstag 18. Mai 2019, 06:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: for Schleife Frage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 927
Re: for Schleife Frage
words = ['cat', 'window', 'defenestrate'] for w in words.copy(): if len(w) > 6: words.insert(0, w) print(words) Das erschließt sich mir. Ich lege ein Kopie an und nur dort füge ich das Wort > 6 ein. words = ['cat', 'window', 'defenestrate'] for w in list(words): if len(w) > 6: words.insert(0, w) pr...
- Freitag 17. Mai 2019, 21:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: for Schleife Frage
- Antworten: 6
- Zugriffe: 927
for Schleife Frage
Hallo Zusammen, Ich habe angefangen die docs.python.org Dokumentation durchzuarbeiten. Momentan bin ich noch am Anfang habe aber dazu gleich eine Frage. Diese Liste wird erzeugt: words = ['cat', 'window', 'defenestrate'] for w in words: print(w, len(w)) cat 3 window 6 defenestrate 12 Gefolgt von die...
- Montag 6. Mai 2019, 09:05
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SQLite3 Netzwerk Abfrage/Einfügen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4279
Re: SQLite3 Netzwerk Abfrage/Einfügen
Ich hoffe jetzt mal das es i.O. ist, wenn ich Links poste. Ansonsten bitte entfernen.. Diese 2 habe ich mir einfach mal angesehen: 1. https://www.ebay.de/itm/5x-ESP-12F-Wi-Fi-Modul-ESP8266-WLAN-IoT-ESP12F-ESP-12-F-Arduino-Raspberry/162885544694?hash=item25ecbc2af6:g:r4sAAOSwdC5cayfa 2. https://www.e...
- Montag 6. Mai 2019, 08:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SQLite3 Netzwerk Abfrage/Einfügen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4279
Re: SQLite3 Netzwerk Abfrage/Einfügen
Vielen Dank für die Hilfe. Wollte mir einen ESP8266 bestellen, damit ich das ganze mal testen kann. Leider habe ich festgestellt, dass es verschiedene ESP8266 gibt. Sind die grundsätzlich alle gleich oder gibt es wirklich Unterschiede? Auch habe ich festgestellt, dass es preisliche Unterschiede gibt...
- Freitag 3. Mai 2019, 13:42
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SQLite3 Netzwerk Abfrage/Einfügen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4279
Re: SQLite3 Netzwerk Abfrage/Einfügen
Also einen Webserver habe ich zufällig auf dem Raspi, aber ich brauche diesen nicht, um mit Infos aufs Handy schicken zu lassen. Das mache ich mit Telegram. Ich werde mir mal MQTT ansehen, auf die schnelle was ich jetzt so gelesen habe, muss nur die Bibliothek eingefügt werden. Geht MQTT in Verbindu...
- Freitag 3. Mai 2019, 10:19
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SQLite3 Netzwerk Abfrage/Einfügen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4279
Re: SQLite3 Netzwerk Abfrage/Einfügen
@wusa: zum Abfragen von einfachen Sensoren würde ich ja keinen Raspi nehmen. Zum einen teuer, zum anderen viel Strom und wenig Robust in der Staubigen Umgebung einer Garage. Einfacheres Setup ist z.B. ein ESP8266 mit MircoPython, das die Daten per WLAN und REST-API an einen zentralen Server (z.B. a...
- Freitag 3. Mai 2019, 09:29
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: SQLite3 Netzwerk Abfrage/Einfügen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4279
SQLite3 Netzwerk Abfrage/Einfügen
Hallo Zusammen, ich habe einen Raspi auf dem SQLite3 läuft und auch schon fleißig mit Daten befüllt wird. Alles geschieht momentan lokal. Ich würde jetzt gerne einen weiteren Raspi aufstellen, der auch Daten erfassen soll. Beispiel: meine Garage soll einen Magnetschalter erhalten, der von einem Rasp...
- Mittwoch 20. Dezember 2017, 11:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: BeautifulSoup, Spritpreis abfragen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1524
Re: BeautifulSoup, Spritpreis abfragen
Wie bist du durch den ganzen Code, der auf der Webseite ausgegeben wird, auf diese Werte gekommen?
Ich bin da div für div durchgegangen,dass ich zu den Werten kommen.
Du hattest das innerhalb weniger Minuten?
('chart')['station-data'])
{p['label']: p['pivot']['price'] for p in data['prices']
Ich bin da div für div durchgegangen,dass ich zu den Werten kommen.
Du hattest das innerhalb weniger Minuten?