Die Suche ergab 28 Treffer
- Dienstag 19. Mai 2015, 16:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
@Rigoletto: Was ist denn jetzt der Vorteil den Ersetzungstext in ein Attribut zu stecken? Ein <tspan ...>{Name}</tspan> ist doch viel logischer und man sieht gleich, dass hier ein Text ersetzt werden soll. Wie stellst Du Dir die Funktion vor, die Du da in das xml hineinschreibst? Die müßte ja das s...
- Dienstag 19. Mai 2015, 11:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
Hier als Beispiel ein Adress-Etikett: <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="no"?> <!-- Created with Inkscape (http://www.inkscape.org/) --> <svg xmlns:dc="http://purl.org/dc/elements/1.1/" xmlns:cc="http://creativecommons.org/ns#" xmlns:rd...
- Dienstag 19. Mai 2015, 06:50
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
@Sirus: War jetzt nur ein Beispiel, den mehrzeiligen Code
würde ich ein einem <g> Tag speichern der dann die enthaltnen Elemente bearbeiten soll.
Code: Alles auswählen
def foo(element):
#hole subelement(e) und verarbiete es
- Montag 18. Mai 2015, 20:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
@Rigoletto: Inkscape parst die ihm bekannten Attribute und wirft alle Platzhalter raus. Man braucht also Platzhalter-Attribute damit man weiterhin mit Inkscape arbeiten kann. Was ist denn nun Deine eigentliche Frage? Nicht ganz, wenn man als Attribut fill:{color} nimmt anstatt style:fill:#ffff00 ge...
- Montag 18. Mai 2015, 17:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
@Sirus: Das ich so nicht in der Lage bin eine 100% benutzerfreundliche Lösung zu bieten war mir zu Beginn schon klar. Aber wenn ich auf Inkscape als Editor setze und mit Python die Platzhalter austausche habe ich zumindest eine Lösung die das bearbeiten des Templates relativ einfach macht. Das Resul...
- Montag 18. Mai 2015, 11:41
- Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
- Thema: Liste der bekannten Datenbankschnittstellen
- Antworten: 28
- Zugriffe: 138322
Re: Liste der bekannten Datenbankschnittstellen
Den nehme ich als ODBC, PURE PYTHON:
https://code.google.com/p/pypyodbc/
https://code.google.com/p/pypyodbc/
- Montag 18. Mai 2015, 11:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
@jerch: Die inkex.py (schnittstelle) hab ich mir schon angeschaut. Leider nur Python 2.x, keine interaction mit den erstellen svg-Elementen, nur ein File-Handle einer temp. svg-Datei die man dann berarbeiten kann. Mit Python 2.x will ich nichts mehr machen, ggf. mach ich noch ein Wrapper der mit das...
- Montag 18. Mai 2015, 08:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
Ich will das gleiche erreichen was passiert wenn ich mit Word einen Serienbrief drucke. In meinem Fall habe ich eine Vorlage in diesem Fall die svg-Datei, und Daten die in einem dict stehen. Diese werden zusammengeführt, mit dem einfachem {Platzhalter}. Der kann entweder Daten enthalten die ausgeben...
- Montag 18. Mai 2015, 06:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
@Rigoletto: Das Argument hingt doch. Du willst doch nicht jedes Ergebnis anschauen und durchsuchen, ob irgendwo ein Platzhalter nicht ersetzt wurde. Ein klarer KeyError im Programm macht doch das Durchschauen überflüssig. Natürlich ändern Funktionen irgendwelche Datenstrukturen. Aber deshalb muß ma...
- Sonntag 17. Mai 2015, 20:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
@Rigoletto: Wenn Du generell alles in eine Klasse steckst dann schreibst Du also eigentlich Code aus Modulebene mit ``global``-Deklarationen, bloss halt als Klasse getarnt. Ich sehe da einen Nachteil. ;-) Das sind semantisch keine Methoden weil sie das Objekt auf dem sie definiert sind überhaupt ni...
- Samstag 16. Mai 2015, 11:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
@Sirus, danke für die ausführliche Antwort. Ich bewzweifle das ein Template-System hier praktikabel wäre. Der Template-Code müsste dann ja mitten zwischen den svg-Elementen eingetragen werden, das kann ich in Inkscape nicht. Dort kann ich aber für eine Gruppe von Elementen ein Attribut mit Python-Co...
- Freitag 15. Mai 2015, 16:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
Hier ein Beispiel-Etikett das ich kurz anonymisiert habe: http://www.bilder-upload.eu/thumb/f170a4-1431700301.jpg Wenn das Etikett in Inkscape erstellt ist schreibt man an die Stellen wo Text ersetzt werden soll (benutze string.format()) einfach den Namen des Datenfeldes, z. B. {artikel_bezeichnung}...
- Freitag 15. Mai 2015, 12:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
Öh... ja und wieso muss dann der Python Code *in* der SVG-Datei drin stehen? Oder habe ich das falsch verstanden? Muss er nicht, er könnte auch in einer extra Datei stehen die dann zum dem svg-File gehört. Aber ein File ist meiner Meinung nach praktischer. Ggf. wenn du meinst das Code in das normal...
- Freitag 15. Mai 2015, 12:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Re: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
Ich habe für InkScape svg-Files ein kleines Packet geschrieben was mir Daten in Vorlagen füllt und Etiketten erstellt. Nun muss ich noch mit bestimmten Bedingungen prüfen ob Felder gelöscht, Inhalt modifieziert, Bilder ausgeblendet oder ausgetauscht, etc werden müssen. Das meiste könnte man einfach ...
- Freitag 15. Mai 2015, 08:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
- Antworten: 31
- Zugriffe: 8087
Inhalt eines Strings als Funktion ausführen
Hallo,
wenn ich in einer xml-Datei python code habe den ich ausführen möchte (mehrere Zeilen, also kein eval) wie mache ich das am besten.
Momentan fällt mir nur temp. speichern und importieren ein. Die erlaubten Befehle filtere ich per whitelist.
greetzs
wenn ich in einer xml-Datei python code habe den ich ausführen möchte (mehrere Zeilen, also kein eval) wie mache ich das am besten.
Momentan fällt mir nur temp. speichern und importieren ein. Die erlaubten Befehle filtere ich per whitelist.
greetzs
- Montag 4. Mai 2015, 08:11
- Forum: Tkinter
- Thema: tk.Scrollbar Positionierung/Höhe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1359
Re: tk.Scrollbar Positionierung/Höhe
Sollte halt nur ein kurzer Test werden ob tkinter auch nicht schlappmacht wenn ich da 4stellig Widgets draufpacke. Hm, wie befürchtet scheint so circa bei > 2000 Elementen tkinter schlapp zu machen, von teilweise nicht mehr anzeigen bis total keine ausgabe. Keine Ahnung ob das jetzt an tkinter lieg...
- Donnerstag 30. April 2015, 12:48
- Forum: Tkinter
- Thema: tk.Scrollbar Positionierung/Höhe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1359
Re: tk.Scrollbar Positionierung/Höhe
@BlackJack: Erstmal größten Danke für die ausführliche Antwort. :o Danke. Yep, das der Scrollbalken nicht aufs Canvas gehört hätte ich mir auch denken können, der würde sich dann ja selber auch scrollen :D Ja, meine Namensgebung ist schluderig. Werd versuchen mich umzugewöhnen. Sollte halt nur ein k...
- Mittwoch 29. April 2015, 10:18
- Forum: Tkinter
- Thema: tk.Scrollbar Positionierung/Höhe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1359
tk.Scrollbar Positionierung/Höhe
Hallo, ich krieg einfach nicht raus wo der Fehler liegt, die scrollbar sollte über die gesamte canvas-Höhe (grüne Fläche) gehen was sie aber leider nicht tut. Zeile 22 canvas, Zeile 30 scrollbar. import tkinter as tk import xml.etree.ElementTree as ET class codegui(tk.Tk): xmltree = None xmlroot = N...
- Dienstag 18. Februar 2014, 08:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Html Upload mit Python-CGI - korrupte files
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3602
Re: Html Upload mit Python-CGI - korrupte files
@Rigoletto: Das ist Unsinn, dem Browser ist dieses Feld vollkommen egal ausser das er es zum Server überträgt, und dort ist es wie gesagt, wenn überhaupt auch nur für PHP von Interesse. Entgegen der Angabe auf der Webseite ist die Angabe auch in Bytes und nicht in Kilobytes. Diese Falschinformation...
- Dienstag 18. Februar 2014, 06:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Html Upload mit Python-CGI - korrupte files
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3602
Re: Html Upload mit Python-CGI - korrupte files
@Rigoletto: Das ist eine PHP-Umgebungsvariable, also für den Server, und das funktioniert nur wenn die Felddaten einfach so in die Umgebung übernommen werden, was eine Sicherheitslücke ist und deshalb von keinem ernstzunehmenden Admin mehr erlaubt wird. Das ist also komplett sinnfrei denn bei Pytho...