Die Suche ergab 7 Treffer

von jova90
Donnerstag 27. Februar 2014, 14:45
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Autoincrement zurücksetzen??
Antworten: 3
Zugriffe: 1259

Autoincrement zurücksetzen??

Hallo,

ich habe eine Datenbank in die ich Datensätze mit einer eindeutigen ID speichere.
Das mache ich mit Autoincrement.

nun ist aber mein Problem das wenn ich einen Datensatz lösche, diese ID nicht neu vergeben wird an den nächsten erzeugten datensatz,
sondern das Autoincrement einfach weiter ...
von jova90
Donnerstag 20. Februar 2014, 15:54
Forum: Tkinter
Thema: Mit Button Labels erzeugen und löschen!
Antworten: 5
Zugriffe: 1092

Re: Mit Button Labels erzeugen und löschen!

eben nicht.

Da ich aus der C-Welt komme ist mein Verständnis für die Objektorientierte Programmierung äußerst beschränkt. :K

Der Plan ist eine Tabelle zu erstellen in der ich eben auch Zeilen hinzufügen und auch wieder löschen kann.
Vielleicht geh ich auch vollkomen falsch an die Sache ran. Aber ...
von jova90
Donnerstag 20. Februar 2014, 15:35
Forum: Tkinter
Thema: Mit Button Labels erzeugen und löschen!
Antworten: 5
Zugriffe: 1092

Re: Mit Button Labels erzeugen und löschen!

Danke für die schnelle Antwort.

Wenn ich dich richtig verstanden habe soll ich jedes Label als eigenes Objekt anlegen?

hast du da vielleicht ein kleines code-beispiel? bin mit dieser sache etwas überfragt.
von jova90
Donnerstag 20. Februar 2014, 15:10
Forum: Tkinter
Thema: Mit Button Labels erzeugen und löschen!
Antworten: 5
Zugriffe: 1092

Mit Button Labels erzeugen und löschen!

Hallo zusammen,

ich habe ein programm geschrieben in dem per druck auf einen Button mehrere Label erzeugt werden.

Da diese Label allerdings durch eine Funktion erstellt wurden und nicht manuell angelegt sind weiß ich nicht wie ich auf sie zugreifen
kann um Sie zu löschen.

weis jemand abhilfe ...
von jova90
Donnerstag 13. Februar 2014, 12:54
Forum: Qt/KDE
Thema: raspberry und pyqt4
Antworten: 3
Zugriffe: 1298

Re: raspberry und pyqt4

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ist zufällig ein entsprechendes Paket für Idle 3 verfügbar?
von jova90
Donnerstag 13. Februar 2014, 11:55
Forum: Qt/KDE
Thema: raspberry und pyqt4
Antworten: 3
Zugriffe: 1298

raspberry und pyqt4

hallo,

habe versucht unter idle3.2 Pyqt zu importieren->vergebens

bekomme folgende Fehlermeldung:
Import erroe: no module named PyQt4

habe aber python-qt4 installiert.

kann mir jemand helfen?

grüße
von jova90
Mittwoch 12. Februar 2014, 23:11
Forum: Tkinter
Thema: Tabelle zur Laufzeit vergrößern und werte auslesen
Antworten: 1
Zugriffe: 985

Tabelle zur Laufzeit vergrößern und werte auslesen

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich seit kurzem mit python und tkinter. Hintergrund ist eine steuerung die ich mit dem raspberry pi für eine studienarbeit bauen will.

und zwar bin ich so weit meine tabelle über einen button zur laufzeit um weitere zeilen zu vergrößern.
allerdings weiß ich nun ...