Das ist schon klar, aber wo im script genau definiere ich das von dieser Ebene an angefangen wird?
Etwa so in der Art(?):
import os
for root, dirs, files in os.walk("../../../../../../"):
Die Suche ergab 22 Treffer
- Montag 1. Dezember 2014, 11:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Nach Verzeichnisnamen suchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 682
- Montag 1. Dezember 2014, 09:40
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Nach Verzeichnisnamen suchen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 682
Nach Verzeichnisnamen suchen
Hallo zusammen,
sagen wir mal ich habe eine einfache python Funktion die nach bestimmten Verzeichnisnamen innerhalb eines Verzeichnisbaums sucht. Das Script welches nach den Verzeichnisnamen sucht befindet sich beispielsweise unter:
..\..\..\..\..\..\script\..\
Dieses scipt soll von Ebene 6 aus ...
sagen wir mal ich habe eine einfache python Funktion die nach bestimmten Verzeichnisnamen innerhalb eines Verzeichnisbaums sucht. Das Script welches nach den Verzeichnisnamen sucht befindet sich beispielsweise unter:
..\..\..\..\..\..\script\..\
Dieses scipt soll von Ebene 6 aus ...
- Freitag 16. Mai 2014, 15:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bildschrimausgabe wenn outfile.write() erfolgreich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 660
Re: Bildschrimausgabe wenn outfile.write() erfolgreich
@Black Jack: Ja du hasst recht, für die einzelnen stringausgaben müsste ich an jeder Stelle überprüfen ob diese geschrieben werden. Wie würde es dann aber aussehen wenn nur die Datei erstellt wurde ohne Rücksicht auf den Inhalt?, also:
if outfile=open(file_x, 'w') OK:
print "file_x created ...
if outfile=open(file_x, 'w') OK:
print "file_x created ...
- Freitag 16. Mai 2014, 15:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Bildschrimausgabe wenn outfile.write() erfolgreich
- Antworten: 3
- Zugriffe: 660
Bildschrimausgabe wenn outfile.write() erfolgreich
Hallo,
eine simple Frage:
ganz am Anfang meines Skriptes habe das infile=open(file,'r') und outfile=open(file_x, 'w').
Im Skriptablauf werden jetzt verschiedene Textabschnitte mit outfile.write(blabla) in das outfile geschrieben. Am Ende des Skriptes möchte ich jetzt ganz einfach mit print "file ...
eine simple Frage:
ganz am Anfang meines Skriptes habe das infile=open(file,'r') und outfile=open(file_x, 'w').
Im Skriptablauf werden jetzt verschiedene Textabschnitte mit outfile.write(blabla) in das outfile geschrieben. Am Ende des Skriptes möchte ich jetzt ganz einfach mit print "file ...
- Donnerstag 8. Mai 2014, 12:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Absoluten Pfad ausgeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2394
Re: Apsoluten Pfad ausgeben
@/me
@moderator
vielen Dank, funktioniert!
LG
@moderator
vielen Dank, funktioniert!
LG
- Donnerstag 8. Mai 2014, 09:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Absoluten Pfad ausgeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2394
Re: Apsoluten Pfad ausgeben
Hallo,
danke euch für die Antwort. Etwas konkreter zu meiner Frage: Ich möchte den Pfad bis zum "Working_Directory" ausgeben (der bei jedem Rechner unterschiedlich ist). Das Skript selbst ist im Working_Directory drinen. Die Ordnerstruktur innerhalb von Working_Directory ist bei jedem Rechner ...
danke euch für die Antwort. Etwas konkreter zu meiner Frage: Ich möchte den Pfad bis zum "Working_Directory" ausgeben (der bei jedem Rechner unterschiedlich ist). Das Skript selbst ist im Working_Directory drinen. Die Ordnerstruktur innerhalb von Working_Directory ist bei jedem Rechner ...
- Donnerstag 8. Mai 2014, 09:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Absoluten Pfad ausgeben
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2394
Absoluten Pfad ausgeben
Hallo,
ich schreibe zurzeit ein Skript das auf 30 Entwicklungsrechnern ausgeführt wird.Nehmen wir an, der Name des Haupt-Arbeitsverzeichnisses auf jedem Rechner ist der selbe, nähmlich "Working_Directory". Der apsolute Pfad zum "Working_Directory" ist auf jeden Rechner aber unterschiedlich ...
ich schreibe zurzeit ein Skript das auf 30 Entwicklungsrechnern ausgeführt wird.Nehmen wir an, der Name des Haupt-Arbeitsverzeichnisses auf jedem Rechner ist der selbe, nähmlich "Working_Directory". Der apsolute Pfad zum "Working_Directory" ist auf jeden Rechner aber unterschiedlich ...
- Montag 14. April 2014, 13:22
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Löschen eines bestimmten Teil eines Strings
- Antworten: 2
- Zugriffe: 551
Löschen eines bestimmten Teil eines Strings
Hallo,
ich habe eine Liste von Pfadnamen die folgndermassen aufgebaut sind:
-I=C:/Ab/Gw_Project_EG/01/Something_A/Something_B/Something_C/
-I=C:/Ab/Gw_Project_EG/01/Something_A/Something_B/Something_C/ME/MY_Folder/MY_Games
Wie kann ich mit der replace() Funktion sagen das der folgende Teil ...
ich habe eine Liste von Pfadnamen die folgndermassen aufgebaut sind:
-I=C:/Ab/Gw_Project_EG/01/Something_A/Something_B/Something_C/
-I=C:/Ab/Gw_Project_EG/01/Something_A/Something_B/Something_C/ME/MY_Folder/MY_Games
Wie kann ich mit der replace() Funktion sagen das der folgende Teil ...
- Donnerstag 10. April 2014, 10:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Leere Lines bei der Ausgabe vermeiden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 532
Leere Lines bei der Ausgabe vermeiden
Hallo, ich habe folgenden ganz simplen Code:
with open("textfile.txt", "r") as infile, open("outputfile.txt", 'w') as outfile:
contents = infile.read()
#Die folgenden zwei lines werden statisch in outputfile.txt ausgegeben, soweit OK!
outfile.write("Hier schreibe ich meine erste Zeile" + '\n ...
with open("textfile.txt", "r") as infile, open("outputfile.txt", 'w') as outfile:
contents = infile.read()
#Die folgenden zwei lines werden statisch in outputfile.txt ausgegeben, soweit OK!
outfile.write("Hier schreibe ich meine erste Zeile" + '\n ...
- Montag 24. Februar 2014, 09:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Variablen in Pfadnamen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 522
Variablen in Pfadnamen
Ich habe eine Ordner Struktur, welche konkret folgendermassen aufgebaut ist:
D:/../Directory_A/Directory_B/release_aaa/aaa.txt"
D:/../Directory_A/Directory_B/release_bbb/bbb.txt"
D:/../Directory_A/Directory_B/release_ccc/ccc.txt"
wie man sieht, hat das letzte Unterverzeichnis nach dem ...
D:/../Directory_A/Directory_B/release_aaa/aaa.txt"
D:/../Directory_A/Directory_B/release_bbb/bbb.txt"
D:/../Directory_A/Directory_B/release_ccc/ccc.txt"
wie man sieht, hat das letzte Unterverzeichnis nach dem ...
- Freitag 21. Februar 2014, 14:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erkennen welches bash skript ausgeführt wurde?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 758
Re: Erkennen welches bash skript ausgeführt wurde?
@BlackJack : Genau darum geht es. Das python script soll wisen von welchem programm es aufgeruffen wurde um dann den entsprechenden code auszuführen. In meinem Fall also eine entsprechene Datei im python script aufzuruffen. Danke für den Vorschlag mit sys.argv`. Werde damit jetzt etwas spielen!
- Freitag 21. Februar 2014, 14:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erkennen welches bash skript ausgeführt wurde?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 758
Erkennen welches bash skript ausgeführt wurde?
Ich habe 6 unterschiedliche Scripte welche folgendermassen aufgebaut sind:
def func()
with open("file_A", "r") as infile, open("file_1.txt", 'w') as outfile_1, open("file_2.txt", 'w') as outfile_2, open("file_3.txt", 'w') as outfile_2:
# hier ist ein Stück Code welcher nach String_XXX in file_A ...
def func()
with open("file_A", "r") as infile, open("file_1.txt", 'w') as outfile_1, open("file_2.txt", 'w') as outfile_2, open("file_3.txt", 'w') as outfile_2:
# hier ist ein Stück Code welcher nach String_XXX in file_A ...
- Dienstag 18. Februar 2014, 15:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2631
Re: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
Hallo,
danke euch nochmals für die umfangreiche Unterstützung und die Tipps. Bin jetzt um einiges an Wissen reicher geworden :)
Die Lösung mit "any" funktioniert.
Ich habe das auch mit regulären ausdrücken gelöst:
import re
with open("input_file.txt", "r") as infile, open("output_file.txt", 'w ...
danke euch nochmals für die umfangreiche Unterstützung und die Tipps. Bin jetzt um einiges an Wissen reicher geworden :)
Die Lösung mit "any" funktioniert.
Ich habe das auch mit regulären ausdrücken gelöst:
import re
with open("input_file.txt", "r") as infile, open("output_file.txt", 'w ...
- Dienstag 18. Februar 2014, 12:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2631
Re: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
Hallo,
ja, es funktioniert jetzt!
Wie kann ich aber einen Tuple an strings suchen, also beispielsweise:
Muss ich im Attribut "search_text" bei der Funktion "wanted_lines" diese Möglichkeit irgendwie explizit angeben?
ja, es funktioniert jetzt!
Wie kann ich aber einen Tuple an strings suchen, also beispielsweise:
Code: Alles auswählen
search_text = '\\Algorithm', '\\Libraries'- Dienstag 18. Februar 2014, 10:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2631
Re: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
@/me In dem Text file das so aufgebaut ist wie anfangs beschrieben, habe ich nur leserechte...d.h. ich kann dort nicht einfach string definitionen einbauen.
@snafu: Wird doch alles auch nur in python gemacht :wink:
Ganz konkret, sieht das text file so aus:
source_code_directories {
c:\Folder_A ...
@snafu: Wird doch alles auch nur in python gemacht :wink:
Ganz konkret, sieht das text file so aus:
source_code_directories {
c:\Folder_A ...
- Montag 17. Februar 2014, 08:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2631
Re: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
Hallo,
danke für diesen Vorschlag! Eine Dumme Frage:
Was hat sich mit dem TEST_TEXT = """\ in der ersten Zeile auf sich? Ist das so ne Art Marker im Text File das durchsucht wird?
danke für diesen Vorschlag! Eine Dumme Frage:
Was hat sich mit dem TEST_TEXT = """\ in der ersten Zeile auf sich? Ist das so ne Art Marker im Text File das durchsucht wird?
- Freitag 14. Februar 2014, 11:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2631
Re: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
Vielen Dank!
Sollte de start_marker auch nicht entsprechend initialisiert werden?
Wenn ich das Script in der konsole ausführe, tut es leider nichts, gibt auch keine syntax fehler :K
Sollte de start_marker auch nicht entsprechend initialisiert werden?
Wenn ich das Script in der konsole ausführe, tut es leider nichts, gibt auch keine syntax fehler :K
- Freitag 14. Februar 2014, 10:13
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2631
Re: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
Hallo,
danke erstmals, ich habe das script jetzt so aufgebaut:
def SearchStuff(lines,sstr):
i=0
while(lines[i]!='}'):
#Suche einen bestimmten String in den lines. Z.b: nach dem String "Ca"
if 'Ca' in lines[i]:
return lines[i]
i+=1
def main(search_str):
f=open('file.txt','r')
lines = f ...
danke erstmals, ich habe das script jetzt so aufgebaut:
def SearchStuff(lines,sstr):
i=0
while(lines[i]!='}'):
#Suche einen bestimmten String in den lines. Z.b: nach dem String "Ca"
if 'Ca' in lines[i]:
return lines[i]
i+=1
def main(search_str):
f=open('file.txt','r')
lines = f ...
- Dienstag 11. Februar 2014, 11:37
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
- Antworten: 19
- Zugriffe: 2631
Durch bestimmte Textsegmente iterrieren
Hallo,
gibt es in Python eine Möglichkeit, ohne reg expressions anzuwenden, bestimmte Segmente eines Textes auszuslesen. Eine Textdatei bestehe beispislweise aus folgenden Inhalt:
segmentA {
content Aa
content Ab
content Ac
....
}
segmentB {
content Ba
content Bb
content Bc ...
gibt es in Python eine Möglichkeit, ohne reg expressions anzuwenden, bestimmte Segmente eines Textes auszuslesen. Eine Textdatei bestehe beispislweise aus folgenden Inhalt:
segmentA {
content Aa
content Ab
content Ac
....
}
segmentB {
content Ba
content Bb
content Bc ...
- Montag 10. Februar 2014, 17:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Reguläre Ausdrücke auf Verzeichnis Pfaden
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1019
Re: Reguläre Ausdrücke auf Verzeichnis Pfaden
ouh ja
Danke!
Danke!
