Die Suche ergab 24 Treffer

von Stephan12
Montag 16. September 2024, 15:29
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python Installation unter Win11
Antworten: 8
Zugriffe: 7091

Re: Python Installation unter Win11

Ich arbeite ohne zusätzlich installierte Interpreter. Ich habe nur die Python-Standardinstallation gemacht, sonst nichts.
py.exe verwende ich gar nicht. Ich starte später lediglich ein Script mittels Eingabe des Scriptnamens in cmd.

"Du bekommst einen SyntaxError, weil Du versuchst, den ...
von Stephan12
Montag 16. September 2024, 13:55
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python Installation unter Win11
Antworten: 8
Zugriffe: 7091

Re: Python Installation unter Win11

Sowas wie print("hallo world") geht aber. Das Problem besteht wie gesagt nur bei dem Nutzerkonto. Das Adminkonto hat das Problem nicht.
von Stephan12
Montag 16. September 2024, 13:54
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python Installation unter Win11
Antworten: 8
Zugriffe: 7091

Re: Python Installation unter Win11

Syntax Error - invalid Syntax kommt als Fehlermeldung, markiert ist dabei pip.
von Stephan12
Montag 16. September 2024, 12:40
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Python Installation unter Win11
Antworten: 8
Zugriffe: 7091

Python Installation unter Win11

Ich habe eine Virtual Box mit Win11 pro als Guest, Host ist WIn11 Home.
Im Guest habe ich Probleme mit der Pythoninstallation.
Python Version: 3.12.6
Ich habe ein Admin-Konto und ein Benutzerkonto im Guest.
Wenn ich im Adminkonto Python installiere läuft alles problemlos.
Wenn ich im Benutzerkonto ...
von Stephan12
Freitag 14. Februar 2014, 00:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Name Error
Antworten: 3
Zugriffe: 868

Re: Name Error

Hallo,
danke für die Info.
Ich teste momentan Funktionen gern Top Level,
bevor ich sie in eine Funktion packe,
weil dann das Fehlerfinden einfacher ist, die Variablen
sind ja alle noch im Speicher.
Wenn alles passt, verpacke ich das erst in die Funktion.
vermutlich gibts da auch noch nen besseren ...
von Stephan12
Donnerstag 13. Februar 2014, 23:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Name Error
Antworten: 3
Zugriffe: 868

Name Error

hallo,

Beim Durchlauf eines Skripts bekam ich folgenden Fehler:

NameError: global name 'is_Verfallsamstag_aus_timestamp' is not defined

is_Verfallsamstag_aus_timestamp ist eine Funktion, die aufgerufen wurde
und weiter unten im Skript definiert ist.
Müssen die Funktionsdefinitionen vor dem ...
von Stephan12
Donnerstag 13. Februar 2014, 21:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: import schlägt fehl
Antworten: 5
Zugriffe: 1159

Re: import schlägt fehl

ich habe jetzt ein Projekltverzeichnis definiert,
wo das aufgerufene und das aufrunfende Skript drin sind,
aber es funktioniert immer noch nicht.
Habe dann im Python Path manager den Pfad ebenfalls angegeben.
Geht immer noch nicht.
Kann es sein, daß Python nicht damit umgehen kann,
wenn das zu ...
von Stephan12
Donnerstag 13. Februar 2014, 20:51
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: import schlägt fehl
Antworten: 5
Zugriffe: 1159

Re: import schlägt fehl

darktrym hat geschrieben:Entweder legst das so hin, dass es auch lokal gefunden wird oder du manipulierst den Suchpfad.
Kann auch an der IDE liegen.
Ich bin noch Python Greenhorn...
Was heißen die beiden Optionen im Detail?
von Stephan12
Donnerstag 13. Februar 2014, 20:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: import schlägt fehl
Antworten: 5
Zugriffe: 1159

import schlägt fehl

Hallo,

ich habe eine Datei namens readOptions.py in einem Ordner, der nicht der
Standardpythonordner ist.

import readOptions schlägt fehl mit ImportError: No module named readOptions

Was kann da los bzw. der Grund sein?
von Stephan12
Donnerstag 13. Februar 2014, 15:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Klasse WeekofMonth
Antworten: 2
Zugriffe: 805

Klasse WeekofMonth

Hallo,

ich versuche gerade, die obige Klasse mit der Methode OnOffset in datetools.py zu verstehen.
Ziel ist, eine Syntax zu finden, die mir ein True ausgibt, wenn ein Datum der auf einen dritten Freitag folgende Kalendertag ist
und zum anderen Python Code an sich lesen zu lernen.

Die Inputs der ...
von Stephan12
Montag 10. Februar 2014, 19:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: memory error mit pandas pivottable()
Antworten: 6
Zugriffe: 1943

Re: memory error mit pandas pivottable()

Vor dem Start des Scriptes sind noch kanpp 2GB frei.
Tatsächlich wird der Memory-Error erzeugt, wenn der verfügbare Speicher
im Taskmanager auf unter 1GB sinkt. Also wird hier scheinbar nicht der adressierbare (2GB),
sondern der physisch vorhandene Speicher angezeigt. Das sieht ja dann nicht gut aus ...
von Stephan12
Montag 10. Februar 2014, 18:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: memory error mit pandas pivottable()
Antworten: 6
Zugriffe: 1943

Re: memory error mit pandas pivottable()

Wird da nicht eine Auslagerungsdatei erstellt, bevor der Speicher überläuft?
Bei meinem Script ist die Datei einmal im Speicher, siehe vorheriger Eintrag.
Das, was im Windows-Task-Manager Verfügbarer physikal. Speicher angezeigt wird,
ist doch das, auf was mit meinem BS auch tatsächlich zugegriffen ...
von Stephan12
Montag 10. Februar 2014, 17:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: memory error mit pandas pivottable()
Antworten: 6
Zugriffe: 1943

Re: memory error mit pandas pivottable()

@Blackjack:
"Der Adressraum von Prozessen hat eine Obergrenze".
Was heißt das(für mich als Laien)? Das der Prozess nur soviel Speicher benutzen kann, wie noch frei ist?
Der Fehler wird ausgeworfen, wenn der RAM zu gerademal 66% genutzt wird.

Mein Dataframe:
Int64Index: 2690014 entries, 0 to 2690013 ...
von Stephan12
Montag 10. Februar 2014, 16:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: memory error mit pandas pivottable()
Antworten: 6
Zugriffe: 1943

memory error mit pandas pivottable()

Hallo,

ich will aus einem Pandas Dataframe einen Pivittable machen. Dabei bekomme ich
jedesmal einen memory error.
Gibt es irgend eine Möglichkeit, das Vollaufen des Speichers zu verhindern?
Mein System: 3GB RAM, WinXP, Anaconda 32 bit distribution mit Spyder als Editor.
Der dataframe, den ich ...
von Stephan12
Samstag 8. Februar 2014, 02:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dataframe zeilenweise bearbeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 8200

Re: Dataframe zeilenweise bearbeiten

@Stephan12:

Zur letzten Frage: Das geht gar nicht. Ich sehe aber auch nicht warum man das brauchen sollte, denn man kann den Wert aus der Spalte ja *in* der Funktion nach Monat und Tag fragen.


Ich hätte das gebraucht z.B. für den Fall, daß es nicht sowas wie WEEKOFMONTH.onoffset() gibt.
Meine ...
von Stephan12
Freitag 7. Februar 2014, 18:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dataframe-index im Pivot Table verwenden
Antworten: 0
Zugriffe: 1092

Dataframe-index im Pivot Table verwenden

Hallo,

ich möchte eine Pivot-Tabelle mit pandas.pivot_table()
aus einem Dataframe erstellen und den Frame-Index (Datumsspalte) mit verwenden.
Wie kann man den bei rows[] und colums[] in der Pivot-Spezifizierung ansprechen?
von Stephan12
Freitag 7. Februar 2014, 16:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dataframe zeilenweise bearbeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 8200

Re: Dataframe zeilenweise bearbeiten

Wow, das funktioniert bei mir so, das hab ich allein mit einem ganzen Tag Probiererei nicht hinbekommen.
Allerdings hab ich Schwierigkeiten, die Syntax zu verstehen.

Wie kann man z.B. die Funktion pd.datetools.WeekOfMonth(week=3, weekday=5).onOffset auf ein einzelnes
Pandas Datetime-Objekt anwenden ...
von Stephan12
Freitag 7. Februar 2014, 10:58
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dataframe zeilenweise bearbeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 8200

Re: Dataframe zeilenweise bearbeiten

Ich habe einen Dataframe, in dem in einer Spalte Datumsangaben stehen.
Diese will ich auf das Vorhandensein des dritten Samstags im Monat prüfen
und wenn das der Fall ist, diese Zeilen des gesamten Dataframes behalten, den Rest
verwerfen. Ich habe eine Funktion geschrieben, die für einen gegebenen ...
von Stephan12
Freitag 7. Februar 2014, 00:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Dataframe zeilenweise bearbeiten
Antworten: 6
Zugriffe: 8200

Dataframe zeilenweise bearbeiten

Hallo,

ich suche nach irgend einem Befehl, mit dem man
Dataframes zeilenweise bearbeiten kann,
sowas wie
from i=1 to len(dataframe) do
dataframe.firstcolumn =irgendwas
dataframe.secondcolumn =irgendwas
end

Scheinbar gibts diese Kontrollstruktur in Python aber gar nicht.
Mit for each Zeile in ...
von Stephan12
Freitag 7. Februar 2014, 00:11
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pandas Dataframe-Spalte von object zu datetime konvertieren
Antworten: 3
Zugriffe: 1505

Re: Pandas Dataframe-Spalte von object zu datetime konvertie

Hallo,
ich habs inzwischen geschafft, habe gesehen, daß man bei read_csv auch mehrere Spalten angeben kann,
die als Datum konvertiert werden sollen. Damit gings dann.