Die Suche ergab 435 Treffer
- Mittwoch 7. Juni 2023, 19:31
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pystray windows
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7674
Re: pystray windows
@The Hit-Man: Warum sucht man im Netz nach einem Beispiel für so etwas? Die API will ein `Image`-Objekt von `PIL` und `Image.open()` erzeugt so eines aus einer Datei. Simpler geht's ja kaum. Bin schon ewig raus. Aus dem Grund, suche ich im Netz nach ner Lösung ... Ich hatte mir per print halt ausge...
- Mittwoch 7. Juni 2023, 18:32
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pystray windows
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7674
Re: pystray windows
Unter Windows läuft es dann wieder nicht ... Dieses Beispiel läuft aber unter Windows wie auch unter Linux: import pystray from PIL import Image, ImageDraw def create_image(width, height, color1, color2): # Generate an image and draw a pattern image = Image.new('RGB', (width, height), color1) dc = I...
- Mittwoch 7. Juni 2023, 18:28
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pystray windows
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7674
Re: pystray windows
Fehlt ein :
Dann läuft es unter Linux ...
Code: Alles auswählen
icon.run()
- Mittwoch 7. Juni 2023, 18:14
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pystray windows
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7674
Re: pystray windows
Ich sehe auch insgesamt nicht den Sinn das zu speichern wenn man es gleich danach wieder lädt‽ Ich fand im Netz kein anderes Beispiel. Mich hat es auch gewundert, das man mit PIL nicht einfach das Objekt umwandeln konnte/kann? Zwischenstand (ungetestet): Danke für den Code aber der funktioniert nic...
- Mittwoch 7. Juni 2023, 14:27
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pystray windows
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7674
pystray windows
Ich benutze pystray um ein Icon in der Taskleiste anzeigen zu lassen. Mein Code: import pystray from PIL import Image, ImageDraw from iptool import IpInfo import threading import time def after_click (): quit () def loop (ipinfo, icon): while True: ipinfo.get_info () convert = Image.open(ipinfo.flag...
- Dienstag 6. Juli 2021, 22:15
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Pygame - Fullscreen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2501
Re: Pygame - Fullscreen
Muß mich da selber verbessern ... Ja, ich muß scallieren und dann kann ich auf FULLSCREEN umschalten und die Auflösung nehmen, die der Monitor unterstützt: if __name__ == "__main__": pygame.init() info = pygame.display.Info() width, height = info.current_w, info.current_h screen = pygame.d...
- Dienstag 6. Juli 2021, 19:41
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Pygame - Fullscreen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2501
Pygame - Fullscreen
Auf einem Linux Rechner habe ich mir nen kleines Spiel mit pygame gebastellt und schalte in den Vollbildschirm-Modus mit: pygame.display.set_mode((800, 600), pygame.FULLSCREEN) Das sieht dann auch alles so weit ganz gut aus. Jetzt dachte ich mir, starte ich das Spiel mal auf einen etwas älteren Linu...
- Dienstag 6. Juli 2021, 06:03
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: erste Schritte mit kivy
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2059
Re: erste Schritte mit kivy
Ahhhh. Danke ... Damit kann ich dann erstmal rum testen ...
- Samstag 3. Juli 2021, 18:09
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: erste Schritte mit kivy
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2059
erste Schritte mit kivy
Teste gerade ein wenig mit kivy rum und habe mir mal einen Button gebaut. Allerdings wenn ich ihn drücke bekomme ich immer die Fehlermeldung: AttributeError: 'GridLayout' object has no attribute 'click' Weiß da jemand was? from kivy.app import App from kivy.lang import Builder kv = ''' <MainForm> Gr...
- Samstag 3. Juli 2021, 11:11
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Klassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 862
Re: Frage zu Klassen
Alles klar, danke für die Denkanstöße! Hat dann geklappt. Das Problem war, das ich davon ausging wenn ich self.diagreen also die Instanz in das Listfeld per append mit nehme, das ich immer eine neue Instanz bekommen hätte. Habe ich ja dann nicht, sondern immer das gleiche Objekt ( sprite ). Das war ...
- Samstag 3. Juli 2021, 10:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Klassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 862
Re: Frage zu Klassen
aaah, warte mal ... Das ist dann immer das selbe Objekt? Ich denke, da liegt bei mir der Fehler. Ich müßte ja immer ein neues haben.
Ach und klar, vor dem lade_image, natürlich ein self vor, damit ich drauf zu greifen kann. Glaube dann, ich habe den Fehler, gleich mal ausprobieren.
Ach und klar, vor dem lade_image, natürlich ein self vor, damit ich drauf zu greifen kann. Glaube dann, ich habe den Fehler, gleich mal ausprobieren.
- Samstag 3. Juli 2021, 10:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Klassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 862
Re: Frage zu Klassen
ok, das habe ich glaube ich verstanden. Es geht wohl weniger um meine Spriteklasse ... Das ist ja eher, was ich brauche/suche. Wenn du jetzt in AClass zum Beispiel ein Image laden würdest dann müßte doch das image hier mit drin stehen: a_instances_first[0] und a_instances_first[1] und a_instances_fi...
- Samstag 3. Juli 2021, 09:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Klassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 862
Re: Frage zu Klassen
@kbr:
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Müßte Beispiel 1 denn nicht richtig sein? Oder mal so gefragt, wie würdest du 10 mal self.diagreen in eine Liste packen?
Ich kann Dir nicht ganz folgen. Müßte Beispiel 1 denn nicht richtig sein? Oder mal so gefragt, wie würdest du 10 mal self.diagreen in eine Liste packen?
- Samstag 3. Juli 2021, 06:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Klassen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 862
Frage zu Klassen
Ich lade mir meine Spriteklasse in eine Variable: self.diagreen = Sprite('gfx/sprites/diagreen.json', 'gfx/sprites/diagreen.png') Nun habe ich das Sprite in self.diagreen also die Instanz von meiner Spriteklasse. So weit, so gut, es wird auch alles richtig angezeigt. Jetzt möchte ich in einer Schlei...
- Mittwoch 30. Juni 2021, 13:30
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pygame code verbessern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2847
Re: pygame code verbessern
Hatte dann doch die Lösung. Es war einfach besser, Sprites auszuschalten wenn ich sie nicht brauche oder einzuschalten wenn ich sie braucht. Also entweder kamen sie mit in den Blit oder auch nicht. So gehts dann ... Und danke fürs Helfen.
- Montag 28. Juni 2021, 14:51
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pygame code verbessern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2847
Re: pygame code verbessern
Ich glaube ich habe die Lösung ... muß sie aber noch ausprobieren. Ich sage dann bescheid ...
- Montag 28. Juni 2021, 14:11
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pygame code verbessern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2847
Re: pygame code verbessern
Vielleicht sollte ich erstmal den Hintergrund erklären. Ich habe Sprites, mit 3 verschiedenen Farben ( die Dinger sind auch animiert ). Nun habe ich ein 3x3 großes Feld in dem die Sprite mit zufälliger Farbe gesetzt werden sollen und anklickbar sein sollen. Dabei sollen sie die Farbe wechseln. Das i...
- Montag 28. Juni 2021, 13:11
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pygame code verbessern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2847
Re: pygame code verbessern
ne, Komando zurück. Auch das append per Hand geht nicht 

- Montag 28. Juni 2021, 13:06
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pygame code verbessern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2847
Re: pygame code verbessern
@Sirius3: leider komme ich mit deinem Code nicht zurecht. Liegt vielleicht da dran, das ich gerade noch Python2.7 nutze? Hab dann aber weiter probiert. Und Zwar habe ich noch mal so getestet: Jetzt sollten doch durch die Schleife, 10 Objekte angezeigt werden. Es werden aber nur 3 angezeigt. Wieso de...
- Montag 28. Juni 2021, 11:10
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: pygame code verbessern
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2847
Re: pygame code verbessern
Doch, die playmap ändert sich. Da ist das Spielfeld drin aus dem die Sprites dann neu aufgebaut werden. Ich denke, ich muß das überdenken und in die self.set_fields() rein setzen. In der Methode werden die Sprites ja eigentlich angezeigt. Es war eben nur sehr viel einfacher, komplett alles neu zu ba...