Die Suche ergab 17 Treffer
- Dienstag 23. Dezember 2014, 15:43
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Ipython Webserver starten und Objekte Übergeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1890
Re: Ipython Webserver starten und Objekte Übergeben
Hallo, habe es nochmal ausprobiert und habe es hinbekommen den developement Ipython kernel zum laufen zu bringen. Was haben wollte geht aber ganz einfach mit dem dem Befehl: import IPython var = SomeClass() IPython.embed_kernel() Nun kann man mit dem Befehl "ipython qtconsole --existing" d...
- Mittwoch 17. Dezember 2014, 16:03
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Ipython Webserver starten und Objekte Übergeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1890
Re: Ipython Webserver starten und Objekte Übergeben
Wow hätte nicht gedacht, dass es so einfach geht. Sehr schön. Ich guck es mir an, das klingt sehr vielversprechend. Besten Dank!
- Mittwoch 17. Dezember 2014, 15:10
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: Ipython Webserver starten und Objekte Übergeben
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1890
Ipython Webserver starten und Objekte Übergeben
Hallo zusammen, ich habe folgende "kleine Herausforderungen". Ich habe eine python Anwendung die über eine Gui verfügt. Die Gui würde ich gern "erweitern", so dass man per IPython direkt auf die Objekte zugreifen kann, auf die auch die Gui zugreift. (Von der Gui getrennt ist es k...
- Freitag 14. Februar 2014, 18:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2217
Re: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
Besten Dank, hat sehr weitergeholfen!!! Ich glaube nun muss ich noch einiges in meinem Code korrigieren
Schönes WE Euch allen!

Schönes WE Euch allen!
- Freitag 14. Februar 2014, 17:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2217
Re: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
Ja
kommt 12 raus. Da muss man ja echt höllisch aufpassen... warum kriege ich aber beim Konstruktor vorhin nicht 12 raus?

- Freitag 14. Februar 2014, 17:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2217
Re: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
Habs gerade ausprobiert: class object_list(): def __init__(self, ids=[]): self.ids = ids self.sub_objects = [] def get_objects(self, ret=[]): ret.extend(self.sub_objects) for ob in self.sub_objects: ret = ob.get_objects(ret) return ret A = object_list(ids=[12]) B = object_list() print(A.ids) #[12] p...
- Freitag 14. Februar 2014, 17:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2217
Re: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
Bei Konstruktoren besteht die Gefahr aber nicht , ist das Richtig? Also ich darf ohne Bedenken def __init__(self,list_1=[],list_2=[],etc.) einsetzen.
- Freitag 14. Februar 2014, 16:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2217
Re: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
Ok ehrlichgesagt verstehe ich das Verhalten trotzdem nicht. Gibt es dazu ein Tutorial oder eine Erklärung in einem Buch? Soweit ich es Verstanden habe beinhaltet meine Funktion als "instanz variable" die Liste ret. Aber wäre nicht das natürliche Verhalten, dass diese Liste nach jedem Aufru...
- Freitag 14. Februar 2014, 16:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2217
Einfache rekursive Funktion komisches Verhalten
Hallo, ich habe folgenden code: class object_list(): def __init__(self): self.sub_objects = [] def get_objects(self, ret=[]): ret.extend(self.sub_objects) for ob in self.sub_objects: ret = ob.get_objects(ret) return ret Im Grunde ist ein ganz einfache Struktur. Jedes Objekt darf Unterobjete enthalte...
- Donnerstag 23. Januar 2014, 18:17
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Dateien(XML) empfangen und senden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5752
Re: Python Dateien(XML) empfangen und senden
Danke für die Tipps. Wir machen es jetzt doch mit SOAP ; ) Die Java Menschen freuen sich und im Grunde ist es genauso einfach bzw. schwer. Bei Soap Frameworks für python ist allerdings die Auswahl nicht so groß. Spyne.io geht mit python 3 nicht. Ladon scheint eine gute Lösung zu sein, obwohl das Fra...
- Montag 13. Januar 2014, 23:28
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Dateien(XML) empfangen und senden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5752
Re: Python Dateien(XML) empfangen und senden
Hallo, nochmal werde es jetzt mit JSON versuchen. XML Datein werde ich dann serialisieren und per JSON verschicken falls nötig. Was haltet ihr übrigens von diesem Framework http://spyne.io/? sieht auf dem ersten Blick vielversprechend aus. Grüße Dennis PS: Die Java Entwickler waren aber auch eig rec...
- Freitag 10. Januar 2014, 14:22
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Dateien(XML) empfangen und senden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5752
Re: Python Dateien(XML) empfangen und senden
Die Applikation ist an sich schon fast fertig. Also man kann schlecht umsteigen: ) und wir wollen schon bei python bleiben. Ich hab nochmal mit den Leuten von der GUI gesprochen und die sind auch mit http Reuest einverstanden. Allerdings waren die damit nicht wirklich zufrieden, da keine Typsicherhe...
- Freitag 10. Januar 2014, 10:37
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Dateien(XML) empfangen und senden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5752
Re: Python Dateien(XML) empfangen und senden
Ja das befürchte ich leider auch :(. Im Grunde liegt der Webservice als Schnittstelle zwischen dem "Rechenkern" der in Python geschrieben ist und der GUI + Datenbank. Die GUI wird vermutlich (nicht von uns) in Java geschrieben. Ich denke folgende Szenarien könnten wichtig sein (ist alles n...
- Freitag 10. Januar 2014, 10:03
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Dateien(XML) empfangen und senden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5752
Re: Python Dateien(XML) empfangen und senden
Hallo nochmal, danke für die vielen Antworten und für die Tipps! Hab meine Idee mit den Kollegen besprochen und die waren nicht wirklich begeistert und würden gern auf SOAP setzen. Anscheinend müssen dann doch mehr Daten ausgetauscht werden. Wollte einfach mal fragen ob ihr mir ein Framework für SOA...
- Mittwoch 8. Januar 2014, 17:29
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Dateien(XML) empfangen und senden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5752
Re: Python Dateien(XML) empfangen und senden
Hallo nochmal, hab mir das Framework angeschaut und auch geschaft Datein zu senden @route('/static/<filename:path>') def send_static(filename): return static_file(filename, root='/static/') Damit kann man mit der Methode static_file die Antwort übergeben. Nun würde ich gern an den Server Dateien sch...
- Mittwoch 8. Januar 2014, 14:33
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Dateien(XML) empfangen und senden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5752
Re: Python Dateien(XML) empfangen und senden
Danke für die schnelle Antwort! Werde es mir gleich anschauen. Wenn man es über HTTP macht muss keine Webseite erstellt werden oder? Im Grunde sollte der Client einfach auf eine IP-adresse anwählen, eine Funktion zum hochladen aufrufen und die Datei verschicken und dann auch eine Datei zurück erhalt...
- Mittwoch 8. Januar 2014, 14:21
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python Dateien(XML) empfangen und senden
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5752
Python Dateien(XML) empfangen und senden
Hallo, ich bin ganz neu im Python und habe als Aufgabe bekommen einen „web Service“ zu bauen, der Dateien empfangen kann und auch Dateien senden kann. Was wäre der einfachste Weg dies zu realisieren? Zu meinem Hintergrund: Ich kann etwas programmieren aber bei dem Thema Netzwerken habe nur ein paar ...