Die Suche ergab 40 Treffer
- Samstag 21. April 2007, 15:26
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xlhtml popen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 890
- Samstag 21. April 2007, 15:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xlhtml popen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 890
xlhtml popen
Hallo, Hat jemand mit dem Programm xlhtml erfahrung? Ich habe das Problem das ich mit dem xlhtml nur eine bestimmte Map auslesen kann. chout, chin, cherr = popen2.popen3('xlhtml -csv -xp: %i"%s"' % (1,tabelle)) Aber ob ich eine 1 oder eine 0 da rein schreibe macht keinen Unterschied. Das P...
- Mittwoch 18. April 2007, 08:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: von einer For-Schleife Zahl und Element
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1199
- Mittwoch 18. April 2007, 08:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: von einer For-Schleife Zahl und Element
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1199
von einer For-Schleife Zahl und Element
Peinliche Frage: Wie ist die Syntax von einer for-Schleife von der man sowohl Element als auch Zahl bekommen will?
Ich denke sie fing an mit: for zahl, element in ...
Gruß
lambert
Ich denke sie fing an mit: for zahl, element in ...
Gruß
lambert
- Samstag 10. März 2007, 17:49
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Funktion zur Polynome Approximation gesucht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1396
Funktion zur Polynome Approximation gesucht
Hallo zusammen,
Ich suche eine Funktion die mir ein Polynome erstellen kann. Ich habe x,y und z und möchte mit diesen Stützstellen eine Funktion bilden. Es könnten bis zu 1000 *x,y,z werden.
Wisst ihr da was?
Gruß
lambert
Ich suche eine Funktion die mir ein Polynome erstellen kann. Ich habe x,y und z und möchte mit diesen Stützstellen eine Funktion bilden. Es könnten bis zu 1000 *x,y,z werden.
Wisst ihr da was?
Gruß
lambert
- Donnerstag 15. Februar 2007, 23:55
- Forum: Tkinter
- Thema: Probleme mit Toplevel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2147
- Donnerstag 15. Februar 2007, 22:09
- Forum: Tkinter
- Thema: Probleme mit Toplevel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2147
Probleme mit Toplevel
Hallo, Ich hab da leider noch immer ein kleines Problem. Und zwar: Ich habe folgendes Programm: from Tkinter import * class VIEW: def __init__(self): self.master=Tk() self.items=["Eins", "Zwei"] self._widgetsListbox() self._start() self.master.mainloop() def _widgetsListbox(self)...
- Mittwoch 14. Februar 2007, 20:38
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: OpenGL Installation (Anfänger Frage)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3814
- Mittwoch 14. Februar 2007, 20:30
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: OpenGL Installation (Anfänger Frage)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3814
- Mittwoch 14. Februar 2007, 20:28
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: OpenGL Installation (Anfänger Frage)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3814
- Mittwoch 14. Februar 2007, 19:52
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: OpenGL Installation (Anfänger Frage)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3814
OpenGL Installation (Anfänger Frage)
Hallo zusammen, Ich hab da mal ne wahrscheindlich ziehmlich dumme Frage. Ich benutze Python zwar schon ne ganze Zeit lange, aber ich habe keinen blassen Schimmer wie ich neue Module installiere. Ich hänge gerade an der OpenGL. Die Version die ich mir runtergeladen habe bringt eine setup.py mit. Aber...
- Mittwoch 14. Februar 2007, 16:09
- Forum: Tkinter
- Thema: Nur ein einziges Fenster?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1843
- Dienstag 13. Februar 2007, 23:32
- Forum: Tkinter
- Thema: Nur ein einziges Fenster?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1843
- Dienstag 13. Februar 2007, 22:34
- Forum: Tkinter
- Thema: Nur ein einziges Fenster?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1843
O.k. Frage a) war blöd. Dafür hab ich jetzt auch schon Threads gefunden. Also Childwindow eben.
Aber Frage b) brennt mir noch auf der Zunge. Gibt es eine Methode in tkinter die auf jedenfall noch ausgeführt wird wenn das zweite Fenster geschlossen wird. Darin würde ich dann die Listebox wieder füllen.
Aber Frage b) brennt mir noch auf der Zunge. Gibt es eine Methode in tkinter die auf jedenfall noch ausgeführt wird wenn das zweite Fenster geschlossen wird. Darin würde ich dann die Listebox wieder füllen.
- Dienstag 13. Februar 2007, 22:12
- Forum: Ideen
- Thema: Lego Mindstorms NXT vs. NXT Python
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6180
So ganz bin ich da auch noch nicht eingestiegen. Aber wenn du ein Paar Schlagwörter brauchst. Man kann mit der Kombination Microsoft Robot Studio und Visual-Studio, geht natürlich auch mit Robot Studio alleine, Programme für den Roboter schreiben. Das in Verbindung mit Visual-Studio funktioniert unt...
- Dienstag 13. Februar 2007, 22:03
- Forum: Tkinter
- Thema: Nur ein einziges Fenster?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1843
Nur ein einziges Fenster?
Hallo zusammen, Ich bastle gerade ein Tkinter Fenster das mir zur Steuerung dienen soll. Also ich klicke z.B. in meinem Hauptfenster auf ein Wort in einer Listbox und es soll sich daraufhin ein entsprechendes Fenster Öffnen. Nun gäbe es zwei alternativen die mich interessieren: a) gibt es eine Mögli...
- Montag 12. Februar 2007, 17:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: float auf wenige Kommastellen genau ausgeben
- Antworten: 1
- Zugriffe: 634
float auf wenige Kommastellen genau ausgeben
Zur abwechslung mal eine kindische Frage: Wie kann ich den eine float Zahl auf, meinet wegen, 5 Nachkommastellen ausgeben lassen?
Gruß
lambert
Gruß
lambert
- Montag 4. Dezember 2006, 16:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: xls als csv speichern, aber nur ein Sheet
- Antworten: 1
- Zugriffe: 617
xls als csv speichern, aber nur ein Sheet
Hallo zusammen, Ich hab da ein kleines Probelm mit der win32com. Ich versuche eine Excel-Tabelle in ein csv zu konvertieren. Und zwar so: import win32com.client xlApp=dispatsch("Excel.Application") xlApp.Workbooks.Open("c:/datei.xls") xlApp.ActiveWorkbook.Sheets("Tabelle1&qu...
- Mittwoch 18. Oktober 2006, 10:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code verschleiern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3740
- Dienstag 17. Oktober 2006, 13:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Code verschleiern
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3740