Die Suche ergab 4 Treffer

von pontic
Freitag 24. Februar 2006, 00:25
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Graphiken adhoc erzeugen, speichern und anzeigen
Antworten: 9
Zugriffe: 2593

Hallo, hey vielen Dank, rayo für den ausfühlichen source-code. Aber auch auf die Gefahr hin, dass Du jetzt verzweifelt den Kopf schüttelst: Die Graphik in Deinem Beispiel ist doch im gleichen Browser-Fenster wie das Formular, oder? (eingebettet mit img-Tag, das dann eben die Graphik nachläd) Ich dac...
von pontic
Donnerstag 23. Februar 2006, 01:48
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Graphiken adhoc erzeugen, speichern und anzeigen
Antworten: 9
Zugriffe: 2593

Hallo, ich glaube mein Problem ist: 1. Die Seite mit dem CGI-Script soll immer stehen bleiben (Daten werden eingegeben und verarbeitet, die dann im extra Graphik-Fenster angezeigt werden sollen) 2. Beim Drücken des Absende-Buttons des CGI-Script-Fensters wird *zugleich* das Graphik-Fenster (Stichwor...
von pontic
Dienstag 21. Februar 2006, 18:17
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Graphiken adhoc erzeugen, speichern und anzeigen
Antworten: 9
Zugriffe: 2593

Hallo, Warum machst du nicht sowas im HTML-File: <img src='bild.py?param1=test' /> eneriert. Yo, hab ich jetzt auch gemacht, allerdings mit php. Das klappt aber nur, wenn man eine Pause von 1 Sekunde einbaut: <?php sleep(1); header("Content-Type: image/gif"); header("Cache-Control: no...
von pontic
Montag 20. Februar 2006, 06:32
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Graphiken adhoc erzeugen, speichern und anzeigen
Antworten: 9
Zugriffe: 2593

Graphiken adhoc erzeugen, speichern und anzeigen

Hallo zusammen, habe schon seit einiger Weile ein großes Problem: Ein Python-cgi-Script soll eine Graphik erzeugen und in eine Datei speichern, ein neues kleines Browser-Fenster öffnen und diese Grahik anzeigen. Alles geht, aber ich habe enorme Probleme mit der Aktualisierung. Es wird immer die Grap...