Die Suche ergab 38 Treffer

von BSA
Mittwoch 15. Januar 2014, 23:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wo ist mein Denkfehler?
Antworten: 5
Zugriffe: 1450

Re: Wo ist mein Denkfehler?

Das 'r' steht für die erworbenen Rechte der Funktion / Anweisung, in diesem fall also 'read'. Hier Vorsicht walten lassen, da 'w' die Datei ohne Nachfrage überschreibt. Von der alten Datei bleibt also nichts mehr übrigm, jedenfalls nichts womit du oder ich etwas anfangen könnten.
Es gibt noch einige ...
von BSA
Mittwoch 15. Januar 2014, 23:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: if anweisung führt keinen else block aus --> Anfänger
Antworten: 6
Zugriffe: 1406

Re: if anweisung führt keinen else block aus --> Anfänger

Oder das ganze ausgeschrieben:

Code: Alles auswählen

if abfrage == 1 or abfrage == 2 or abfrage == 3:
    ...
else:
    ...
von BSA
Mittwoch 15. Januar 2014, 00:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wo ist mein Denkfehler?
Antworten: 5
Zugriffe: 1450

Re: Wo ist mein Denkfehler?

Du kannst auch hier mal reinschauen.
von BSA
Dienstag 14. Januar 2014, 23:43
Forum: Showcase
Thema: Fortführung anderer Thread / zahl_erraten.py
Antworten: 24
Zugriffe: 8631

Re: Fortführung anderer Thread / zahl_erraten.py

Die Funktion 'load_sounds()' ist in der Rohfassung nun fertiggestellt.

Es sieht auf den ersten Blick vielleicht leicht verwirrend aus, wer sich aber etwas reinsetzt, wird sehen, wie der Ablauf gedacht ist.

Hier aber erstmal der Code :-)


import pygame
import time
pygame.mixer.init()


VALUELIST ...
von BSA
Dienstag 14. Januar 2014, 01:10
Forum: Showcase
Thema: Fortführung anderer Thread / zahl_erraten.py
Antworten: 24
Zugriffe: 8631

Re: Fortführung anderer Thread / zahl_erraten.py

Moin,

zuerst mal zur Formel 'int(math.ceil(math.log(x, y)))' :
Da merke ich einschneidend, dass ich damals in der Schule wohl nicht allzu gut aufgepasst habe... Allerdings, soweit ich mich erinnern kann, haben wir Logarithmik damals in der 10. auch schon gar nicht mehr gehabt...
Danke für eure ...
von BSA
Montag 13. Januar 2014, 03:27
Forum: Showcase
Thema: Fortführung anderer Thread / zahl_erraten.py
Antworten: 24
Zugriffe: 8631

Re: Fortführung anderer Thread / zahl_erraten.py

Hallo BlackJack,

erstmal Danke für deine Antworten! Nur so kann man sich verbessern und sieht noch grobe Fehler / manchen Unsinn ;-)

MAX ist natürlich sofort raus, da habe ich wohl was übersehen :oops:
Auch die Schleife in playgame() habe ich auf deinen Hinweis hin rausgenommen. Ist zwar irgendwo ...
von BSA
Samstag 11. Januar 2014, 19:27
Forum: Showcase
Thema: Fortführung anderer Thread / zahl_erraten.py
Antworten: 24
Zugriffe: 8631

Re: Fortführung anderer Thread / zahl_erraten.py

So, ich hab dann nochmal ein wenig an meinem Projekt gearbeitet.
Es sind einige Funktionen dazugekommen.
Wer die Sound-Dateien und/oder die .txt-Datei möchte möge einfach bescheid geben.

Das Projekt ist noch lange nicht fertig. Es sollen noch eine HighScore-Funktion und eine GUI irgendwann ...
von BSA
Freitag 10. Januar 2014, 02:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einfachste Klasse zur Soundausgabe
Antworten: 9
Zugriffe: 4567

Re: Einfachste Klasse zur Soundausgabe

Ja, das ist wohl definitiv richtig, nur was ist, wenn ich mitten in der Funktion7 bspw. den Sound brauche, die play()-Funktion jedoch keinen vernünftigen Wert an Func7 zurückliefern kann/muss. Ist das dann nicht ein rekursiver Funktionsaufruf?
Ich hatte das anderswo im Forum mal so verstanden, dass ...
von BSA
Freitag 10. Januar 2014, 01:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einfachste Klasse zur Soundausgabe
Antworten: 9
Zugriffe: 4567

Re: Einfachste Klasse zur Soundausgabe

@ BlackJack: Naja, ich würde das ganze mit der Klasse ja auch gerne sein lassen. Deshalb hab ich ja auch 454 Zeilen in 10 Funktionen plus zwei Zeilen Hauptstrang... ;-)
Das Problem ist nur, dass ich über meine mainloop() momentan um die...ziemlich genau 9 Variablen an die jeweiligen von ihr, der ...
von BSA
Donnerstag 9. Januar 2014, 23:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einfachste Klasse zur Soundausgabe
Antworten: 9
Zugriffe: 4567

Re: Einfachste Klasse zur Soundausgabe

Ich glaube (=behaupte) gar nicht, den Code korrekt geschrieben zu haben. Wie schon gesagt, habe ich drei verschiedene Varianten ausprobiert, und alle drei haben bisher nicht funktioniert.


Variante 1:


class Game:
'''DocString.'''

noticed_snd = 'signatur-Dil-7491_hifi.mp3'
bkgrnd_people_snd ...
von BSA
Donnerstag 9. Januar 2014, 18:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Einfachste Klasse zur Soundausgabe
Antworten: 9
Zugriffe: 4567

Einfachste Klasse zur Soundausgabe

Moin,

ich habe folgendes Problem. Vielleicht kann mir ja jemand von euch hier kurz weiterhelfen, ich durchblick das mit den Klassen irgendwie noch nicht so ganz...

Ich möchte eine Klasse "Sound" erstellen, welche div. innerhalb der Klasse definierte Attribute (Soundfiles) über eine Methode "play ...
von BSA
Donnerstag 9. Januar 2014, 12:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben
Antworten: 43
Zugriffe: 8955

Re: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben

Moin BlackJack,

klingt logisch. Berechnen in Bspw. Func1(), Func2() etc., zurückgeben an (bspw.) Ausgabe() und dort dann erstmalig ausgeben und evtl. auch speichern, bzw. wenn man über eine main() arbeiten sollte:
-- main() [ruft auf] a=func1(), b=func2() ... [main() [erhält Werte a / b zurück ...
von BSA
Mittwoch 8. Januar 2014, 22:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben
Antworten: 43
Zugriffe: 8955

Re: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben

Moin.

Ja, das kann sein. Im Nachhinein fällt mir auch auf, dass die Schleife total unnötig ist. Eine einfach if/else hätte wohl gereicht...
Ich werde _versuchen_ in Zukunft etwas mehr darauf zu achten.
Ich muss jedoch dazu sagen, dass ich das ganze nur als Test-Skript geschrieben habe, um die ...
von BSA
Dienstag 7. Januar 2014, 18:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben
Antworten: 43
Zugriffe: 8955

Re: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben

Na, da wär ich aber von alleine erstmal wohl kaum draufgekommen...
Ich weiß zwar noch nicht so ganz, wie ich das ganze in meinem 400+xx-Zeilen-Code umsetzen soll, werd mich aber nachher mal dran probieren!

Das Prinzip jedenfalls hab ich mal eben kurz ausprobiert und bei rausgekommen ist folgendes ...
von BSA
Dienstag 7. Januar 2014, 15:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben
Antworten: 43
Zugriffe: 8955

Re: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben

Moin,

@ BlackJack: Stimmt, es wurde mir sogar mal hier im Forum zum Testen/Ausgeben phys. Zeilen empfohlen, ich war da nur nicht durchgestiegen und hatte es daher zurückgestellt :-)

Ich habe jetzt gestern Abend noch den ganzen Code um- bzw. restrukturiert, suche allerdings noch einen Lösungsweg ...
von BSA
Montag 6. Januar 2014, 22:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben
Antworten: 43
Zugriffe: 8955

Re: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben

Kann gut sein! Ich bin zwar grad an einem andern Rechner, werd mir das aber zuhause noch mal genauer anschauen. Danke für den Hinweis!
Ich hatte auch irgendetwas von Py2to3 gelesen, wusste nur nicht, dass die Funktion (anscheinend...) "an" ist. Hatte sie in den Präferenzen eigentlich auch aus ...
von BSA
Montag 6. Januar 2014, 18:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben
Antworten: 43
Zugriffe: 8955

Re: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben

Moin Leute,

leicht verspätet, dafür aber ausführlicher, hier nun meine Antworten...

@ BlackJack
1): Ja, mit der eigentlichen Funktion(-sweise) der __init__ und der OOP im Allgemeinen habe ich mich wohl offensichtlich wirklich noch nicht so gut angefreundet...
Daher stelle ich das Thema OOP ...
von BSA
Sonntag 29. Dezember 2013, 23:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben
Antworten: 43
Zugriffe: 8955

Re: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben

Moin Leute,

ich habe das Programm nun soweit geändert, dass es lauffähig ist. Ob der Code strukturiert, schön und "richtig" ist, hoffe, aber glaube ich nicht...aber zumindest: es läuft erst einmal. Von hier aus kann ich dann ja weitergehen.

Zu Beginn: Wenn man das Programm etwas "ärgert" (Sound im ...
von BSA
Donnerstag 26. Dezember 2013, 19:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben
Antworten: 43
Zugriffe: 8955

Re: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben

Ja, sehr gerne. Das werd ich machen.
Ich bin jetzt noch grad auf Arbeit und per Netbook & UMTS im Web, aber sobald ich zu Hause bin, werd ich mich dransetzen und die beiden Klassen zusammensetzen. Die zweite scheint (ist) wirklich unnötig...
Ich habe ursprünglich drei gehabt, aber ich denke wenn ich ...
von BSA
Donnerstag 26. Dezember 2013, 18:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben
Antworten: 43
Zugriffe: 8955

Variablen innerhalb von Klassen & Methoden übergeben

Moin Leute,

ich weiß, das ist wahrscheinlich nicht die erste Frage hier. Drei Threads dazu hab ich mir hier dafür durchgelesen, und etliche Erklärungen und Tutorials sowie Uni-Referate im WWW - komme aber trotzdem auf keinen grünen Zweig...

Es geht um OOP und Variablen.
Ich habe schon an etlichen ...