Die Suche ergab 16 Treffer

von nccbk
Sonntag 1. November 2020, 11:00
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Messdaten Management elasticsearch
Antworten: 2
Zugriffe: 1734

Messdaten Management elasticsearch

Hallo zusammen,

mein Ziel ist die Erstellung eines Messdaten-Managements-Systems.
Es sollen Ort, Zeit und bestimmte Parameter der jeweiligen Messung dargestellt und auch die eigentlichen Messdaten durchsucht werden können, während sie wahrscheinlich noch raw irgendwo auf einem Server liegen. Die ...
von nccbk
Montag 30. Dezember 2013, 16:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Taster auslesen
Antworten: 10
Zugriffe: 1438

Re: Taster auslesen

@BlackJack: Ja, die If-Abfrage etwas weiter unten ist das richtige. Nur geht es hier nicht un das reine Ausgeben von "id_", sondern es soll damit weiter gearbeitet werden...
ICh habe jetzt folgendes gemacht, damit auch nur in dem Fall das der Taster nicht gedrückt wird die zum Verarbeiten genutzte ...
von nccbk
Sonntag 29. Dezember 2013, 22:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Taster auslesen
Antworten: 10
Zugriffe: 1438

Re: Taster auslesen

@BlackJack: Sorry das hatte ich schon geändert...
Ich habe ein anderes Problem:
Er liest aus und liefert beim Drücken noch einmal den ausgelesenen Wert.
Dann ist Ruhe...
Erst beim Loslassen des Tasters liefert er die Werte die in der Zwischenzeit(also beim Drücken des Tasters eingelesen worden sind ...
von nccbk
Sonntag 29. Dezember 2013, 21:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Taster auslesen
Antworten: 10
Zugriffe: 1438

Re: Taster auslesen

@nccbk: Die Beschreibung der Vorgänge kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn der Taster am Schleifenanfang gedrück ist, wird der Schleifenkörper nicht mehr ausgeführt, also kann da auch nichts mehr ausgelesen werden.

Es ist wirklich komisch, aber auch nach mehreren Versuchen das gleiche ...
von nccbk
Sonntag 29. Dezember 2013, 21:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Taster auslesen
Antworten: 10
Zugriffe: 1438

Re: Taster auslesen

@BlackJack: Vielen Dank BlackJack für die ausführliche Antwort.

Stimmt, an vielen Stellen ist der Quelltext unübersichtlich und es sind Variablen falsch bzw. überflüssig...
(Zu meiner Verteidigung: "count" war noch aus meinen Tests übrig geblieben) :lol:
Auch bei den Kommentaren werde ich mich ...
von nccbk
Sonntag 29. Dezember 2013, 19:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Taster auslesen
Antworten: 10
Zugriffe: 1438

Taster auslesen

Hallo zusammen.
Bin gerade etwas verwirrt.
Ein Modul soll ausgelesen werden, wenn der Taster losgelassen wird...
Mit dem RaspberryPi wird gearbeitet.
import serial
import sys
import time
from operator import xor
import RPi.GPIO as GPIO

#Tasterbelegung
GPIO.setmode(GPIO.BCM)
GPIO.setup(24, GPIO ...
von nccbk
Freitag 27. Dezember 2013, 12:03
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Rechte von IDLE3 für pySerial
Antworten: 2
Zugriffe: 1586

Re: Rechte von IDLE3 für pySerial

Ich denke auf dem Rasp läuft ein Linux? Dann führen Rechteprobleme normalerweise zu einem Zugriffsfehler, der in einer Exception endet.

Kann es sein, dass du in deiner Anwendung selbst TK verwendest? Das macht aus IDLE gestartet manchmal Schwierigkeiten.

Nein, in meinem Programm selbst verwende ...
von nccbk
Freitag 27. Dezember 2013, 09:37
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Rechte von IDLE3 für pySerial
Antworten: 2
Zugriffe: 1586

Rechte von IDLE3 für pySerial

Hallo zusammen,
ich lasse gerade ein Programm laufen, welches mit dem Befehl ".UART.read()" den UART-Ausgang an meinem Raspberry ausliest.
Im Terminal funtioniert das Programm einwandfrei...
Nur in der IDLE passiert genau an dieser Stelle im Code gar nicht mehr.
Ich denke mal, dass es mit den ...
von nccbk
Sonntag 1. Dezember 2013, 21:29
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auslesen UART
Antworten: 14
Zugriffe: 3438

Re: Auslesen UART

@nccbk: Wenn das nicht über das erste ``read()`` hinaus kommt, dann scheidet die Möglichkeit eben gerade *nicht* aus, denn dann wird offenbar *gar nichts* empfangen.

Sendet die Gegenseite denn etwas? Ist die Hardware richtig angeschlossen? Stimmen die Verbindungsparameter? Was sagt die ...
von nccbk
Sonntag 1. Dezember 2013, 19:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auslesen UART
Antworten: 14
Zugriffe: 3438

Re: Auslesen UART

darktrym hat geschrieben:Lass mal das open weg und setze im Konstruktor ein Timeout.
Hat auch nichts gebracht. Fakt ist und das kann man mit print ganz gut sehen, dass er nicht über .read hinauskommt.
Deshalb scheidet die Möglichkeit, dass nicht der richtige Start-Kennzeichen-Wert empfangen wird schon einmal aus.
von nccbk
Sonntag 1. Dezember 2013, 12:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auslesen UART
Antworten: 14
Zugriffe: 3438

Re: Auslesen UART

@nccbk: Kannst Du den Code denn überhaupt nutzen? Also funktioniert der mit Python 2.7? Du hast ihn ja aus irgendeinem Grund abgebrochen.

Ansonsten musst Du halt warten bis jemand vorbeikommt und Dir das in Python 3 programmiert, oder selber Python lernen und die Grundlagen von dem was man bei so ...
von nccbk
Sonntag 1. Dezember 2013, 11:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auslesen UART
Antworten: 14
Zugriffe: 3438

Re: Auslesen UART

BlackJack hat geschrieben:@nccbk: Da das insgesamt kein guter Code ist, würde ich es an Deiner Stelle komplett neu schreiben.
Nun bin ich aber kein Profi in Python...
Mir kam es daher schon recht, dass ich diesen Programmcode fast 1:1 nutzen konnte...
Mir geht es ja überhaupt erst einmal darum, das die Mühle läuft :-)
von nccbk
Sonntag 1. Dezember 2013, 11:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auslesen UART
Antworten: 14
Zugriffe: 3438

Re: Auslesen UART

@nccbk: Du hast offensichtlich das Programm mit der Tastenkombination Strg+C abgebrochen. Dann bekommst Du diese Ausgabe.

Einfach Klammern um die `print()`-Argumente zu setzen reicht übrigens nicht. Es gibt mehr Unterschiede zwischen Python 2 und Python 3. Speziell das literale Zeichenketten in ...
von nccbk
Sonntag 1. Dezember 2013, 11:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auslesen UART
Antworten: 14
Zugriffe: 3438

Auslesen UART

Hallo zusammen,
in meinem kleinen Projekt möchte ich mithilfe von pyserial mit dem Raspberry Pi einen RFID-Modul auslesen.
Der Programmcode stammt nicht von mir sondern von einer Website.
Ich verwende python 3 und die neuste version von pyserial.

import serial
import sys
import time
from operator ...
von nccbk
Sonntag 17. November 2013, 11:31
Forum: Tkinter
Thema: Programmcode mit Tkinter
Antworten: 1
Zugriffe: 964

Programmcode mit Tkinter

Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Programm mit einem GUI esrtellt. Nun soll der eigentliche Programmcode geschrieben werden...
Er sucht eine sich ändernde Variable in einem Textdokument. Jetzt habe ich diesen Code hinter x=Tk() und vor x.mainloop() geschrieben. Nun sucht er aber nur ein mal die ...
von nccbk
Sonntag 10. November 2013, 15:33
Forum: Tkinter
Thema: Fensterlabel in der Mitte
Antworten: 1
Zugriffe: 742

Fensterlabel in der Mitte

Hallo zusammen...
ich bin neu hier im Forum und auch noch ein neuer Programmierer mit py.

Ich möchte mit Tkinter arbeiten.
Nunmeine Frage:
Wie kann ich ein Label oder ein Textfenster immer in die Mitte des Programmfensters (also auch beim Großziehen des Fensters) setzen?


lab1=Label(tkFenster ...