Die Suche ergab 11 Treffer

von Raininger
Dienstag 7. März 2017, 22:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pythonprogramm auf einem PC ohne Pythoninstallation
Antworten: 2
Zugriffe: 1220

Pythonprogramm auf einem PC ohne Pythoninstallation

Hallo Freunde,
sicher ist das eine einfache Frage, wenn man sich auskennt: Ich möchte ein Pythonprogramm, welches ich auf einem Datenträger mitgebracht habe, bei Freunden laufen lassen. Dafür möchte ich aber vorher nicht erst Python auf diesem Fremd-PC (Windows 10) installieren. Wie mache ich das ...
von Raininger
Mittwoch 6. Januar 2016, 12:37
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installieren von Numpy
Antworten: 9
Zugriffe: 17351

Re: Installieren von Numpy

Danke an Sr41.
Ich habe jetzt Anaconda und Pyzo wieder gelöscht/ deinstalliert. Dann habe ich von Sourceforge Numpy
erneut runtergeladen und ausgepackt. Das Problem ist, dass da keine EXE-Datei dabei ist bzw zu finden ist.
Wenn das funktioniert, würde ich auch auf Python 3.4 umsteigen. Gruss ...
von Raininger
Dienstag 5. Januar 2016, 13:53
Forum: Installation/Konfigurieren
Thema: Installieren von Numpy
Antworten: 9
Zugriffe: 17351

Installieren von Numpy


ich habe mir jetzt Numpy runtergeladen. Zum Installeren wird z.B. Anaconda oder Pyzo oder auch pip.whl empfolen.
Diese 3 habe ich jetzt auch auf meinem PC aber damit komme ich auch nicht weiter. Ich benutze schon länger Python,
Version 2.7 und jetzt 3.51.
Gibt es eine einfache Routine, Numpy zu ...
von Raininger
Freitag 2. Januar 2015, 21:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python mit Numpy
Antworten: 4
Zugriffe: 1211

Re: Python mit Numpy

Besten Dank, BlackJack

ich hätte allerdings noch Fragen. Erstmal: Bei meiner Rechnung handelt es sich um positive Integerwerte.
Was muß ich da zum Anfang von Numpy angeben, wenn ich den Zahlenbereich vergrößern will?
Muß ich angegeben die Zeile 1. und 2.? In und Out?
Was bedeutet die 28, die 42 ...
von Raininger
Freitag 2. Januar 2015, 14:07
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python mit Numpy
Antworten: 4
Zugriffe: 1211

Python mit Numpy

Hallo Pythonfreunde

kürzlich habe ich bei einem Pythonprogramm Numpy eingebunden.
Beim Rechnen trat ein Fehler auf, dessen Ursache wahrscheinlich eine
begrenzte Zahlenlänge bei Numpy ist.
Ist die Zahlenlänge bei Numpy auf 20 oder 18 Ziffern begrenzt?
Bei Python können doch die Int-Zahlen länger ...
von Raininger
Dienstag 23. Dezember 2014, 11:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Arbeiten mit Numpy
Antworten: 3
Zugriffe: 1285

Re: Arbeiten mit Numpy

Vielen Dank für die Infos.
Ich habe meine Rechnung vektorisiert und bin mit NUMPY dadurch viel schneller geworden,
als mit dem einfachen Python (Faktor 3 bis 4).
Wenn man mit NUMPY arbeitet und Schleifen verwendet, wird man tatsächlich viel
langsamer als mit Python ohne Numpy. Es war kein Fehler ...
von Raininger
Sonntag 21. Dezember 2014, 22:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Arbeiten mit Numpy
Antworten: 3
Zugriffe: 1285

Arbeiten mit Numpy

Hallo,
Ich habe ein Problem beim Arbeiten mit numpy.
In meinem Testprogramm verwende ich eine Zahlenreihe ZL mit
23 Integerzahlen, die oft für eine Berechnung ausgelesen werden.
zl = [94,92,88,86,82,76,74,68,64,62,58,52,
46,44,38,34,32,26,22,16, 8, 4,2]

Für eine zeitliche Optimierung habe ich ...
von Raininger
Mittwoch 28. Mai 2014, 12:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm Numpy
Antworten: 4
Zugriffe: 992

Re: Programm Numpy

Danke !
Der Hinweis war gut. Jetzt läuft es.
von Raininger
Dienstag 27. Mai 2014, 15:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm Numpy
Antworten: 4
Zugriffe: 992

Re: Programm Numpy

Der Zugriff erfolgt auf das Programm, was folgender Maßen beginnt:

from __future__ import division, absolute_import, print_function

from .info import __doc__
from numpy.version import version as __version__

from . import multiarray
from . import umath
from . import _internal # for freeze ...
von Raininger
Dienstag 27. Mai 2014, 12:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Programm Numpy
Antworten: 4
Zugriffe: 992

Programm Numpy

Hallo

Ich habe schon mehrmals versucht, das Erweiterungsmodul Numpy in Betrieb zu nehmen.
Beim Runderladen muß man darauf achten, welche Pythonversion (2.7 oder 3.4) und was
für ein Betriebssystem (32-Bit oder 64-Bit) man hat.
Das Runterladen und die Installation haben problemlos geklappt aber ...
von Raininger
Mittwoch 23. Oktober 2013, 12:27
Forum: Tkinter
Thema: Canvas-Objekte
Antworten: 1
Zugriffe: 1100

Canvas-Objekte

Hallo,

Mit der Canvas-Grafik habe ich ein Problem, bei dem mir vielleicht jemand helfen kann.
Ich möchte Objekte (hier Kreise) kontinuierlich mit move bewegen. Das Programm habe ich stark vereinfacht unten angehängt. Beim betätigen der Taste durchläuft es alle 10 Schritte und dann machen die ...