Die Suche ergab 15 Treffer
- Freitag 18. März 2011, 09:21
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django CRUD template / generic views
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1588
Re: Django CRUD template / generic views
Ok, den Zusammenhang versuche ich selbst genau zu erfahren. Ich frage mich halt ob es dann sowas wie das scaffolding in Rails gibt ohne auf externe Skripte zu zugreifen, welche mir die Views erzeugen? http://docs.djangoproject.com/en/1.2/ref/generic-views/#create-update-delete-generic-views Grüße mo...
- Donnerstag 17. März 2011, 09:58
- Forum: Webframeworks
- Thema: Django CRUD template / generic views
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1588
Django CRUD template / generic views
Hallo zusammen,
ich habe 2 Fragen.
1.) Gibt es fertige CRUD templates in Django oder muß ich die selber schreiben?
2.) Welche Vorteile bringen generic views? Redirect geht doch auch ohne und bei list_detail.object_list muß ich doch auch alles selber machen oder? Wo ist hier der Vorteil?
Grüße
movies
ich habe 2 Fragen.
1.) Gibt es fertige CRUD templates in Django oder muß ich die selber schreiben?
2.) Welche Vorteile bringen generic views? Redirect geht doch auch ohne und bei list_detail.object_list muß ich doch auch alles selber machen oder? Wo ist hier der Vorteil?
Grüße
movies
- Donnerstag 7. Januar 2010, 10:47
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Django url Problem
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1114
Django url Problem
Hallo, ich habe glaub ich das urlmapping bei Django noch nicht so richtig verstanden. Meine ROOT_URLCONF liegt auf appname.urls, aber dennoch nimmt django immernoch die beim Projectstart angelegte urls.py. Lösche ich diese bekomme ich einen Fehler beim aufruf. Wie bringe ich django dazu meine ROOT_U...
- Freitag 27. Oktober 2006, 15:45
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: wikibook Python [HILFE gesucht]
- Antworten: 3
- Zugriffe: 707
wikibook Python [HILFE gesucht]
Hallo Leute, habe heute das Armutszeugnis des wikibooks für Python gesehen und gedacht, da kann man was machen!!! Ich wollte das ganze einfach mal in die Hand nehmen und organisieren. Mein Vorschlag ist folgender: Phase 1 (Brainstorming + Planung): - Vorschläge zum Aufbau des wikibooks - Diskussion ...
- Donnerstag 14. September 2006, 12:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: über mehrere Zeilen hinweg matchen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 908
über mehrere Zeilen hinweg matchen
Ich will in einer Datei eine Struktur erkennen, welche ungefähr folgende Struktur hat. <script methodname="xyz"> <author></author> <contact></contact> <description>fdfdsf</description> <targetdevice>none</targetdevice> <comments></comments> </script> Kann ich zeilenübergreifend mit dem re ...
- Dienstag 12. September 2006, 11:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listen fragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1609
Hey Leute, danke für die ganzen Antworten! Habe mir die Lösungen mal druchgeschaut. Meine Hoffung war, dass ich etwas natives in Python finden würde. numpy scheint interessant, aber ich habe es jetzt nach dem ersten Ansatz gelöst. Es ging übrigens darum eine möglichst schöne Implementation des Erwei...
- Samstag 9. September 2006, 15:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Listen fragen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1609
Listen fragen
Hallo Leute, zwei Fragen habe ich: 1.) Kann man geschickt jedes Element in einer Liste mit einer Zahl multilpizieren. vektor * x gibt leider nicht. 2.) Kann man 2 Listen geschickt von einander abziehen v1 - v2 (Ich will das jedes Element i von v2 von jedem Element in v2 abgezogen wird) Eigentlich wü...
- Freitag 21. Juli 2006, 14:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ping (ICMP)?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7042
- Freitag 21. Juli 2006, 08:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Ping (ICMP)?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 7042
Ping (ICMP)?
Gibt es unter Python ein Möglichkeit, möglichst ohne externe Bibliotheken. Pings abzusenden? Oder ist die einzige Möglichkeit in dem Bereich Sockets? Könnte man mit Sockets denn überhaupt ICMP Pakete generieren?
Mfg
Mathias
Mfg
Mathias
- Mittwoch 12. Juli 2006, 12:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeilenumbruch ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8027
- Mittwoch 12. Juli 2006, 08:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Zeilenumbruch ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8027
Zeilenumbruch ?
Hallo Leute, ich habe eine ganz einfache Frage, wie kann ich meinen Quellcode umbrechen wenn mir die Zeile zu lang wird und ich mitten in einer Lister oder einem String bin? z.B. liste = [a,b,c, d,e,f] string = "bla bla bla bla" Nochmal als Anmerkung ich will meinen Quelltext umbrechen und...
- Dienstag 18. April 2006, 10:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: OOP module hell
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1815
OOP module hell
Hallo, ich habe module geschrieben in dem eine Klasse ist. modul.py in der steht class xyz: __init__(xyz): . . . wenn ich nun from .. import modul mache und versuche eine Objekt zu instanzieren, dann sagt er mir AttributeError: module '...module' has no attribute 'xyz' Gibt es gute ausführliche Tuto...
- Dienstag 28. März 2006, 13:31
- Forum: Installation/Konfigurieren
- Thema: welche Module sind installiert ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 7576
welche Module sind installiert ?
Auf einer Redhat-Maschine versuche ich die installierten Module herauszufinden. Wie kann ich das machen. Die SUFU hat leider nichts passendes ausgespukt.
Mfg
Mathias
Mfg
Mathias
- Montag 13. Februar 2006, 14:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Regulären Ausdruck für das Escapezeichen ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1277
- Montag 13. Februar 2006, 13:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Regulären Ausdruck für das Escapezeichen ???
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1277
Regulären Ausdruck für das Escapezeichen ???
Ich würd gern, aus einer Ausgabe alle VT100 Kontrollsequenzen löschen. Daher muß ich das Escape Symbol finden. Wie escape ich also das Escapesymbol???? Interessant wäre auch direkt ein regulärer Ausdruck für alle VT100 Kontrollsequenzen ;-) Mfg Mathias EDIT: Gibt es evtl. eine Liste von (allen) alle...