Die Suche ergab 167 Treffer

von mephisto-online
Donnerstag 19. März 2015, 19:50
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "pyswisseph" lässt sich nicht installieren
Antworten: 9
Zugriffe: 3154

Re: "pyswisseph" lässt sich nicht installieren

VC10, ok ! Vielleicht finde ich ja eine "schlanke" Version.

Mit installiertem Visual Studio 2010 hatte es aber auch nicht so einfach geklappt. Ausserdem war die Installation etwas oversized für das kleine Gerätchen, was ich hier habe.
von mephisto-online
Donnerstag 19. März 2015, 19:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: "pyswisseph" lässt sich nicht installieren
Antworten: 9
Zugriffe: 3154

Re: "pyswisseph" lässt sich nicht installieren

Hallo,

das Thema ist jetzt schon etwas "abgehangen", aber die Lösung für GHoeberth hilft mir jetzt bei dem gleichen Problem nicht weiter, weil ich das ganze für Python34 (unter Win81) brauche und diese pyswisseph sich einfach nicht compilieren lässt, nicht mit VS2010, nicht mit Minimal-MingGW (habe ...
von mephisto-online
Mittwoch 4. Juni 2014, 13:26
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Probleme mit pyglet
Antworten: 11
Zugriffe: 3596

Re: Probleme mit pyglet

Habe es hinbekommen ! Mit pip ging es nicht, downgeloaded und mit setup.py installiert, ging auch nicht. Selbst die normalerweise in Manjaro immer funktionierende Installation aus dem AUR per Octopi ging nicht.

Erst nachdem ich das tar aus dem AUR heruntergeladen habe und mit makepkg und ...
von mephisto-online
Dienstag 3. Juni 2014, 19:10
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Probleme mit pyglet
Antworten: 11
Zugriffe: 3596

Re: Probleme mit pyglet

Da ich mit diesem Thema nicht so recht weiterkomme, möchte ich es nochmal aufgreifen (und nicht nochmal als neues Thema posten).

Nachdem mein Programm nun als Zwitter (Python/Java) existiert und ich es auch schon benutze, ist mir klar geworden, dass es in dieser Form für mich keine Zukunft hat ...
von mephisto-online
Sonntag 18. Mai 2014, 23:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Metadaten aus Jpeg lesen
Antworten: 1
Zugriffe: 3149

Re: Metadaten aus Jpeg lesen

Das könnte erst mal helfen:

http://stackoverflow.com/questions/21697645/how-to-extract-metadata-from-a-image-using-python
http://dev.scoutman.at/2013/12/python-exif-daten-auslesen/
http://tilloy.net/dev/pyexiv2/tutorial.html

gibt aber noch einiges mehr ... einfach in startpage.com oder so ...
von mephisto-online
Sonntag 18. Mai 2014, 16:03
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pyside aus den Repos nicht in "pip list"
Antworten: 0
Zugriffe: 1244

Pyside aus den Repos nicht in "pip list"

Hallo zusammen,

bei einer Neuinstallation auf einem neuen Rechner habe ich einige Python-Pakete, die ich für den bereits fertiggestellten Teil meines Programms benötige (und auch schon benutze) aus den Repos (Arch/AUR) direkt in das System installiert. Nun wird PySide aber nicht mit pip gelistet ...
von mephisto-online
Sonntag 4. Mai 2014, 21:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktionieren ?
Antworten: 12
Zugriffe: 2135

Re: Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktioniere

@Sirius3
Vielleicht erst mal lesen lernen bevor Du mich hier anpampst und beleidigst....

Wenn ich die Energie nicht darauf verwenden müsste, die Fassung zu bewahren bei solchen "Schlaumeiern" in diesem Forum, wäre ich wahrscheinlich auch schon weiter. Ich schätze mal 70/30 mit Java ! Da stampfe ...
von mephisto-online
Sonntag 4. Mai 2014, 14:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktionieren ?
Antworten: 12
Zugriffe: 2135

Re: Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktioniere

Ich jammere nicht rum, ich bin sauer ! Kann mir ja ne Parkuhr suchen, aber die versteht nichts von Python.

Dass man ein in für eine Version installiertes Paket nicht in einer anderen benutzen kann, das habe ich schon gerade eben mal kapiert.

Da ich schon mit einem Java-Programm Interprozess ...
von mephisto-online
Sonntag 4. Mai 2014, 02:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktionieren ?
Antworten: 12
Zugriffe: 2135

Re: Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktioniere

@snafu
Soso, ne komische Frage ... hast Du sie denn überhaupt durchgelesen ? Für Dich nochmal hier zum durchlesen, wo ich auch fett schreiben kann: "Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktionieren ?"

Ich habe übrigens noch nie so viel recherchieren müssen, wie seit dem ich mit Python ...
von mephisto-online
Samstag 3. Mai 2014, 23:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktionieren ?
Antworten: 12
Zugriffe: 2135

Re: Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktioniere

Danke !

Dann lasse ich mich mal überraschen, wie häufig es mir jetzt, wo ich es weiss und drauf achten werde, über den Weg laufen wird.
von mephisto-online
Samstag 3. Mai 2014, 23:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktionieren ?
Antworten: 12
Zugriffe: 2135

Gibt es Pakete, die mit Python2 und Python3 funktionieren ?

Hallo,

bei einem Paket bei PyPi steht: "Compatible with Python 2.x and 3.x."

Gibt es den häufiger Pakete, wo das zutrifft ? Ist es richtig, dass man solche Pakete mit pip oder setup 2 und 3 für beide Versionen verfügbar macht ?

Grüße
m-o
von mephisto-online
Freitag 2. Mai 2014, 23:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit dem Import von pydispatch
Antworten: 8
Zugriffe: 1944

Re: Probleme mit dem Import von pydispatch

Hmm : pydispatch -> import dispatch. PyDispatcher -> import pydispatch. Leuchtet ein...
Danke !
von mephisto-online
Freitag 2. Mai 2014, 21:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit dem Import von pydispatch
Antworten: 8
Zugriffe: 1944

Re: Probleme mit dem Import von pydispatch

Das Paket benötige ich für PyGly. Habe jetzt an anderer Stelle gefunden, dass das erforderliche Paket PyDispatch er heisst. Damit funktioniert auch das PyGly-Testprogramm.

@BlackJack
Zu Deinem Hinweis "Das Paket zum Importieren heisst `dispatch`."
Nein, scheinbar nicht, denn wenn ich einfach in ...
von mephisto-online
Freitag 2. Mai 2014, 15:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit dem Import von pydispatch
Antworten: 8
Zugriffe: 1944

Re: Probleme mit dem Import von pydispatch

Wenn ich wieder am Rechner bin, werde ich mal probieren, ob das mit import dispatch funzt. Ich glaube aber, dass ich das schon versucht hatte...
von mephisto-online
Freitag 2. Mai 2014, 13:26
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit dem Import von pydispatch
Antworten: 8
Zugriffe: 1944

Re: Probleme mit dem Import von pydispatch

@BlackJack
ja, könnte man annehmen. Es wird aber unter genau diesem Namen für ein anderes (aktives) Paket benötigt.
Oben steht aber wie ich es installiert habe: mit pip aus den offiziellen PyPi-"Repos" ! Und es wird auch mit diesem Namen gelistet (aber in installed.txt auf das Verzeichnis dispatch ...
von mephisto-online
Freitag 2. Mai 2014, 09:32
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit dem Import von pydispatch
Antworten: 8
Zugriffe: 1944

Re: Probleme mit dem Import von pydispatch

In /usr/lib/python2.7/site-packages/ gibt es die Verzeichnisse dispatch und pydispatch-1.1.0-py2.7.egg-info. Die Datei /usr/lib/python2.7/site-packages/pydispatch-1.1.0-py2.7.egg-info/installed-files.txt sieht folgendermassen aus:
../dispatch/server.py
../dispatch/handler.py
../dispatch/daemon.py ...
von mephisto-online
Freitag 2. Mai 2014, 01:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit dem Import von pydispatch
Antworten: 8
Zugriffe: 1944

Probleme mit dem Import von pydispatch

Hallo miteinand,

nachdem ich das pydispatch-Paket mit pip2 installiert habe, wird es mir auch mit pip2 list angezeigt. Trotzdem bekomme bei der Ausführung eines Testprogramms folgende Fehlermeldung: from pydispatch import dispatcher
ImportError: No module named pydispatch Woran kann das liegen ...
von mephisto-online
Donnerstag 1. Mai 2014, 18:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyPy ???
Antworten: 2
Zugriffe: 955

Re: PyPy ???

PyPy hat doch einen schönen Wikepedia-Artikel, welcher alle deine Fragen klärt. Auch gibt es auf der PyPy-Seite reichlich an Informationen. Für dein OpenGL-Projekt bietet dir PyPy aber wahrscheinlich einen Vorteil von genau Null. Das Gefühl hatte ich auch, als ich mir die PyPy-Seiten angschaut ...
von mephisto-online
Donnerstag 1. Mai 2014, 17:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PyPy ???
Antworten: 2
Zugriffe: 955

PyPy ???

Hallo, zusammen,

für ein 3D-Grafik-Projekt befinde ich mich in der Orientierungsphase und versuche herauszubekommen, welche Library für mich am sinnvollsten ist. OpenGl direkt zu programmieren, möchte ich mir nicht antun, weil ich bei einer Durcharbeitung eine C-OGL-Tutorial gerade sehe, wie ...
von mephisto-online
Donnerstag 1. Mai 2014, 16:58
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Blender Wavefront obj-Files -> Python3/PySide/PyOpenGL ?
Antworten: 11
Zugriffe: 3965

Re: Blender Wavefront obj-Files -> Python3/PySide/PyOpenGL ?

Mit der Open Asset Import Library und den Python-Bindings klappt das tatsächlich mit dem Import von einer ganzen Latte von 3D-Formaten - mit Python3. Das Paket habe ich aus den Repos meiner Linux-Distri installiert bekommen und es funktioniert bislang ohne Probleme mit den obj-, sogar auch mit ...