Die Suche ergab 21 Treffer

von zikzak
Mittwoch 13. November 2013, 01:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: decorator für normale Funktion und Klassen Funktion
Antworten: 4
Zugriffe: 889

Re: decorator für normale Funktion und Klassen Funktion

Die Funktion kannst Du Dir sparen, Zugriff über die Klasse (bzw. umgekehrt falls die Klasse sonst nichts hergibt):

def dekorierer (f):
print ("dekoriert")
return f


class Kongret (object):
@dekorierer
@classmethod
def inner(request, *args, **kwargs):
print (request, *args, **kwargs)

def ...
von zikzak
Freitag 8. November 2013, 18:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Multiparameter an Funktion über Input() übergeben ?
Antworten: 26
Zugriffe: 3585

Re: Multiparameter an Funktion über Input() übergeben ?

Auf der Seite von "BlackJack" - http://blog.marc.rintsch.de/2012/11/18/python_openbook.html habe ich folgenden Code gefunden:
def average(iterable, start_value=0):
total = start_value
i = None
for i, value in enumerate(iterable):
total += value
if i is None:
raise ValueError('iterable must ...
von zikzak
Dienstag 5. November 2013, 22:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: wen funktionale Programmierung interessiert lambda
Antworten: 3
Zugriffe: 1126

wen funktionale Programmierung interessiert lambda

Hier ausnahmsweise keine Frage von mir, sondern nur ein Link, da er mir interessant erscheint.
Im pdf ab Seite 36.
http://velociraptor.mni.fh-giessen.de/~ ... PP/npp.pdf
von zikzak
Dienstag 5. November 2013, 22:14
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Multiparameter an Funktion über Input() übergeben ?
Antworten: 26
Zugriffe: 3585

Re: Multiparameter an Funktion über Input() übergeben ?

Vielleicht trifft es das:

Code: Alles auswählen

# -*- coding: utf-8 -*-

mittelwert = lambda *z: sum(*z) / len(*z)

zahlen = input("Zahlen eingeben! (durch , getrennt) ")
print (mittelwert ([float(x) for x in zahlen.split(sep=",")]))
von zikzak
Dienstag 5. November 2013, 21:13
Forum: Tkinter
Thema: Button Hover
Antworten: 2
Zugriffe: 1480

Re: Button Hover

Willst Du sowas ?
# -*- coding: utf-8 -*-
import tkinter as tk



class MeinProgramm:
def __init__(self, parent):
self.myParent = parent
self.myFrame = tk.Frame(parent)
self.myFrame.pack()

self.button = tk.Button(self.myFrame, command=self.buttonClick)
self.button.configure(text="Klick mich ...
von zikzak
Donnerstag 31. Oktober 2013, 19:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: aus einem dict ein csv file kreieren
Antworten: 15
Zugriffe: 3603

Re: aus einem dict ein csv file kreieren

Servus peterwoodbridge,

zufällig habe ich die halbe letzte Nacht mit solchen Operationen verbracht - leider.
Mit:
def writecsv (datei, daten):
with open (datei, 'w',encoding='cp1252') as csvfile:
writer = csv.writer(csvfile, delimiter = ';',quoting=csv.QUOTE_ALL,lineterminator='\n')
writer ...
von zikzak
Donnerstag 31. Oktober 2013, 19:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fragestellung zu Verzweigungsabfrage
Antworten: 6
Zugriffe: 1239

Re: Fragestellung zu Verzweigungsabfrage

Servus Cion,

ich bin zwar bei Gott kein Python-Profi, ich "erahne" aber ein eher grundsätzliches Problem, dass Du am Besten
detaillierter erläutern solltest.

Was willst Du genau ? Schaffe eine Schnittstelle (input, output) und beschreibe den Sachverhalt/Aufgabenstellung.

HG Alex
von zikzak
Montag 28. Oktober 2013, 18:59
Forum: Tkinter
Thema: Mehrspaltige Tabelle mit tkinter
Antworten: 5
Zugriffe: 2216

Re: Mehrspaltige Tabelle mit tkinter

https://code.google.com/p/tkintertable/ ... ate_tables

steht ein Beispiel, das sogar ich als Anfänger begreife.
row = Zeile, col = Spalte


HG
von zikzak
Samstag 19. Oktober 2013, 08:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Welches Buch?
Antworten: 16
Zugriffe: 3437

Re: Welches Buch?

Ich habe mir Python gepackt von Michael Weigend digital gekauft, um schnell mal nachschlagen zu können, für mehr ist es nicht zu brauchen.

Das Englische Buch "Python in Practice" von Mark Summerfield gefällt mir außerordentlich gut.
Für "Anfänger" wie ich auch einer bin, ist es aber etwas heavy ...
von zikzak
Sonntag 13. Oktober 2013, 17:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufbau von Klassen
Antworten: 29
Zugriffe: 3855

Re: Aufbau von Klassen

Gleich mal ungesetzt !

Code: Alles auswählen

def dict2string (auszugeben):
    """Hilfsfunktion zur Ausgabe eines dics {STRING:STRING} .

    """
    return "".join("{}:  {}\n".format(key,item) for key,item in auszugeben.items() )
von zikzak
Sonntag 13. Oktober 2013, 16:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufbau von Klassen
Antworten: 29
Zugriffe: 3855

Re: Aufbau von Klassen

Danke für die vielen Korrekturen !

1. Die Email-Funktion habe ich tatsächlich nicht mehr getestet - heute alles neu gemacht.
2. dict eingebaut und somit eine weitere Klasse beseitigt - Code wird immer kürzer !
3. Formatstrings eingeführt, außer in der Funktion dict2string .
4. vcard muss ich mir ...
von zikzak
Sonntag 13. Oktober 2013, 00:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufbau von Klassen
Antworten: 29
Zugriffe: 3855

Re: Aufbau von Klassen

Komposition - ein neuer Versuch:
Das mit den Formatierungen habe ich noch nicht drauf, dass ist aber nur Syntaxsache, das mache ich noch.

class Standortdaten(object):

def __init__(self, daten=None):
self.daten = {} if daten is None else daten

def __str__(self):
return dict2string(self ...
von zikzak
Samstag 12. Oktober 2013, 19:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufbau von Klassen
Antworten: 29
Zugriffe: 3855

Re: Aufbau von Klassen

Danke snafu für deine Korrekturen !
@EyDu : werde ich mir heute Abend noch reinziehen.

Ich habe das ganze nochmal geschrieben, noch nicht als Dict (zwecks Training) und bin wieder auf ein paar Probleme gestossen.
Um eine Ausgabe zu erhalten, habe ich die __str__ formuliert.
Eng wurde es dann bei ...
von zikzak
Samstag 12. Oktober 2013, 09:05
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufbau von Klassen
Antworten: 29
Zugriffe: 3855

Re: Aufbau von Klassen

Danke /me,
class Thing(object):
def __init__(self, data=[]):
self.data = data

first = Thing()
second = Thing()
first.data.append('Hello')
print(second.data)
durch deine Erklärung sind mir die Schuppen aus den Augen gefallen !
Eigentlich könnte man ja selbst darauf kommen, das tut ein Anfänger ...
von zikzak
Freitag 11. Oktober 2013, 19:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufbau von Klassen
Antworten: 29
Zugriffe: 3855

Re: Aufbau von Klassen

Counter zählt mir die Anzahl der Kontakte, wo ist da der Fehler ?
Vorhin habe ich in der Instanz eine id gespeichert, dachte auf das war die Kritik bezogen ?!

Unter http://www.python-kurs.eu/python3_klassen.php
Statische Member wird das genau so erklärt.

Das mit den Listen als Defaultwerte checke ...
von zikzak
Freitag 11. Oktober 2013, 18:52
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufbau von Klassen
Antworten: 29
Zugriffe: 3855

Re: Aufbau von Klassen

OK, folgendes umgesetzt:

1. Blödsinn mit __getitem__ weg
2. statt "" jetzt None
3. _ weg
4. Adresse ist eine Klasse und Adressen einfach nur eine Liste davon, die übergeben wird
5. Identifikation ebenfalls weg

class Adresse(object):
def __init__(self,bezeichnung=None, strasse =None, plz=None ...
von zikzak
Freitag 11. Oktober 2013, 17:57
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufbau von Klassen
Antworten: 29
Zugriffe: 3855

Re: Aufbau von Klassen

Danke EyDu,

das mit der Erklärung HAT MEHRERE habe ich jetzt endlich verstanden, ist eine 1 zu * Assoziation.

_ merke ich mir und ändere ich.
das mit dem __getitem__ auch, wobei mir
def __getitem__(self, key):
value = [self.identifikation, anrede, ...][key]
if value:
return value
etwas zu ...
von zikzak
Freitag 11. Oktober 2013, 17:20
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufbau von Klassen
Antworten: 29
Zugriffe: 3855

Re: Aufbau von Klassen

Zunächst mal ein großes DANKE für die vielen Antworten in so kurzer Zeit !
Sobald ich mal das Niveau habe, konstruktives zu schreiben, werde ich mich daran erinnern.

Identifikation meine eindeutige Nummer, die ich eventuell noch brauchen kann.
Der Klassenzähler (mir großem I) Identifikation wird am ...
von zikzak
Freitag 11. Oktober 2013, 16:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Aufbau von Klassen
Antworten: 29
Zugriffe: 3855

Aufbau von Klassen

Hallo geschätzte an Alle,


dank diesem Forum bin ich schon ein ganzes Stück weiter im Sinne "Verständnis",
ein paar Sachen sind mir aber dennoch nicht klar - hier ein noch sinnfreies Beispiel:
class Adresse():
def __init__(self,bezeichnung="", strasse ="", plz="", ort="", land=""):
self ...
von zikzak
Sonntag 22. September 2013, 16:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: pickle , Probleme mit dem Wiederherstellen
Antworten: 3
Zugriffe: 926

Re: pickle , Probleme mit dem Wiederherstellen

Zunächst vielen Dank für die schnellen Antworten !
Ich merke schon, da habe ich noch viel zu lernen ...

zunächst zur Klasse AG:
class AG(dict):
def __init__(self, ag=None,we=None): # ag[k] ist ein String, we eine list von Strings
if ag:
self.__add__(ag, we)
Ich habe zwecks Übung einfach von ...