Die Suche ergab 8 Treffer

von Pythoguras
Samstag 26. Oktober 2013, 16:43
Forum: Showcase
Thema: Erstes Spiel - Catch the Squares
Antworten: 1
Zugriffe: 2280

Erstes Spiel - Catch the Squares

Hallo zusammen,

ich habe mein erstes, kleines Pygame-Spiel "Catch the Squares" fertiggestellt und würde mich um Feedback dazu freuen. Ist das Programm effizient umgesetzt oder gibt es grundsätzliche Dinge, die ich verbessern könnte?


#!/usr/bin/env python

# Catch the Squares
# by Pythoguras ...
von Pythoguras
Mittwoch 25. September 2013, 23:45
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Pygame: Spielfigur auf dem Bildschirm "zittert"
Antworten: 8
Zugriffe: 3134

Re: Pygame: Spielfigur auf dem Bildschirm "zittert"

Hi und danke euch beiden,

die Art der Bewegung finde ich zwar auch nicht sehr ästhetisch, aber mein Versuch das Ganze etwas natürlicher wirken zu lassen ist leider gescheitert... Ich hatte dazu zunächst den Quotienten |dy / dx | berechnet (bzw. größeren durch kleineren Wert) und dann pro Durchlauf ...
von Pythoguras
Sonntag 22. September 2013, 19:46
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Pygame: Spielfigur auf dem Bildschirm "zittert"
Antworten: 8
Zugriffe: 3134

Re: Pygame: Spielfigur auf dem Bildschirm "zittert"

Hi BlackJack,

vielen Dank für deine Anmerkungen - den Quelltext habe ich in der Tat noch um ein einige zeilen gekürzt, die für die Sache nicht relevant waren - da ist wohl versehentlich etwas zu viel rausgelöscht worden.

Die try-finally-Anweisungen habe ich eingefügt, damit das Programm ...
von Pythoguras
Sonntag 22. September 2013, 16:59
Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
Thema: Pygame: Spielfigur auf dem Bildschirm "zittert"
Antworten: 8
Zugriffe: 3134

Pygame: Spielfigur auf dem Bildschirm "zittert"

Hallo zusammen,

ich habe einen ersten Entwurf für ein Spiel auf Pygame-Basis programmiert, bei dem man eine Spielfigur (=Bilddatei) auf dem Bildschirm durch Mausklicks bewegen kann.

Leider muss ich dabei irgendwo Fehler gemacht haben, denn die Spielfigur zittert/wackelt mit hoher Frequenz um etwa ...
von Pythoguras
Donnerstag 19. September 2013, 16:36
Forum: Qt/KDE
Thema: QGridLayout in einem MainWindow verwenden
Antworten: 3
Zugriffe: 2014

Re: QGridLayout in einem MainWindow verwenden

Ok, also könnte ich ein Objekt vom Typ QWidget innerhalb des MainWindows platzieren und als CentralWidget setzen, sodass ich dort dann Elemente in einem Grid-layout platzieren kann?

Mfg
Pythoguras
von Pythoguras
Donnerstag 19. September 2013, 16:34
Forum: Qt/KDE
Thema: Mit SetBrush gleichzeitig Farbe und Pattern übergeben
Antworten: 3
Zugriffe: 1059

Re: Mit SetBrush gleichzeitig Farbe und Pattern übergeben

Danke sehr BlackJack, jetzt habe ich das verstanden :)

Mfg
Pythoguras
von Pythoguras
Donnerstag 19. September 2013, 15:33
Forum: Qt/KDE
Thema: Mit SetBrush gleichzeitig Farbe und Pattern übergeben
Antworten: 3
Zugriffe: 1059

Mit SetBrush gleichzeitig Farbe und Pattern übergeben

Hallo,

ich verzweifle gerade an einer QPainter-Methode, mittels der ich ein grünes Rechteck im Dense2Pattern-Style zeichnen möchte. Wie kann ich über setBrush einem QPainter-Objekt die Farbe und das Pattern bzw. den Style gleichzeitig übergeben? Rein intuitiv hätte ich an folgende Möglichkeit ...
von Pythoguras
Donnerstag 19. September 2013, 11:49
Forum: Qt/KDE
Thema: QGridLayout in einem MainWindow verwenden
Antworten: 3
Zugriffe: 2014

QGridLayout in einem MainWindow verwenden

Hallo zusammen,

ich bin derzeit dabei, mir die Grundlagen der GUI-Programmierung mit PyQt anzueignen und nutze dazu dieses Tutorial . Mithilfe des Kapitels über Rasterlayout habe ich versucht, dieses in einem eigenen Testprogramm umzusetzen und habe dabei gemerkt, dass folgender Code nicht ...