Vielen Dank für eure Hilfe!
Da ich die draw-Methode schon benutzt habe, aber leider die API übersehen habe, kann ich mein daraus erzeugtes Bild gleich mal versuchen einzubinden!
Die Suche ergab 3 Treffer
- Donnerstag 5. September 2013, 07:45
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Graph in Qt einbinden und editieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1705
- Mittwoch 4. September 2013, 20:28
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Graph in Qt einbinden und editieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1705
Re: Graph in Qt einbingen und editieren
Danke erstmal für die Antwort :) Also Du kannst in Qt doch prima SVGs anzeigen - und Graphviz kann prima SVGs erstellen. Das wäre wohl der Ansatz, den ich verfolgte. Was genau sind ist denn SVGs? Ne Art Bildformat oder sowas? Und in Verbindung mit Pygraphviz hab ich leider auch nichts gefunden, das ...
- Mittwoch 4. September 2013, 09:18
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Graph in Qt einbinden und editieren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1705
Graph in Qt einbinden und editieren
Hallo, ich suche eine Bibliothek, mit der ich aus einer .csv Datei eine baumartige Graphstruktur (also keine kurvenartigen Graphen!) erzeugen kann und diese dann in den Qt Designer einbinden kann und dort per Buttons noch Einstellungen vornehmen kann, z.B. hereinzoomen etc. Zur Auswahl stehen bis je...