Die Suche ergab 15 Treffer

von krautbert
Dienstag 5. November 2013, 20:01
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Java Anfrage zu Python
Antworten: 10
Zugriffe: 1378

Re: Java Anfrage zu Python

Wenn wir schon beim zu komplizierten Denken sind: Muss es wirklich über einen Port laufen? Ansonsten könntest du dir nämlich mal Jython angucken. Damit kann man Java-Klassen als Python-Module importieren und dann mit ganz normaler Python-Syntax als Schnittstelle zwischen beiden Welten arbeiten. Du ...
von krautbert
Dienstag 5. November 2013, 15:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Java Anfrage zu Python
Antworten: 10
Zugriffe: 1378

Re: Java Anfrage zu Python

Uih, da schäme ich mich aber!
Klar, Ihr habt recht. Ich habe einfach viel zu kompiliziert gedacht!
Sorry! :)
von krautbert
Montag 4. November 2013, 21:28
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Java Anfrage zu Python
Antworten: 10
Zugriffe: 1378

Java Anfrage zu Python

Hi Leute,

ich frage mich gerade wie ich das bewerkstelligen soll, dass ein Python Programm auf eine Java Anfrage antwortet.
Bedeutet, dass ich ein Python Programm habe, das auf Port X hört. Kommt dort eine Anfrage von einer Java Applikation auf diesen Port soll er was mit dieser Anfrage anfangen ...
von krautbert
Donnerstag 31. Oktober 2013, 19:03
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Clientanfrage weiterleiten
Antworten: 3
Zugriffe: 1443

Re: Clientanfrage weiterleiten

Oder ist es möglich, dass der Loadbalancer mit der IP und dem Port vom Client die Anfrage an den SQL Server weiterleitet und der SQL server dementsprechend direkt an den eigentlichen Client antwortet?

Grüße
von krautbert
Donnerstag 31. Oktober 2013, 10:01
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Clientanfrage weiterleiten
Antworten: 3
Zugriffe: 1443

Re: Clientanfrage weiterleiten

Danke für die schnelle Antwort.
Stimmt, hört sich für ausenstehende recht dumm an.
Das ist aber Teil eines loadbalancer den ich mir basteln will. Der loadbalancer soll nur weiterleiten.
(an mehrere sql server).
Grüße
von krautbert
Donnerstag 31. Oktober 2013, 07:43
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: Clientanfrage weiterleiten
Antworten: 3
Zugriffe: 1443

Clientanfrage weiterleiten

Moin,

ich stehe gerade vor einem Problem für das ich gerade keinen Lösungsansatz finde:

Ich möchte ankommende Daten an einen anderen Server weiterleiten.
Bedeutet: der Dlient sendet eine (SQL)-Anfrage an meinen Server. Der Server soll die Anfrage direkt an einen SQL-Server weiterleiten.
Wie mache ...
von krautbert
Donnerstag 24. Oktober 2013, 22:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Pdf Bibliothek in Python3
Antworten: 0
Zugriffe: 804

Pdf Bibliothek in Python3

Guten Abend,

Ich suche schon seit längerem einen PDF Creator für Python3.
Reportlab ist wohl nur auf Python 2.x compatibel.
Py2pdf scheint auch noch nicht 100% kompatibel mit Python 3 zu sein.
Kennt jemand eine fertige Bibliothek für Python3?

Grüße
von krautbert
Freitag 30. August 2013, 17:44
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Daten zwischenspeichern?
Antworten: 2
Zugriffe: 1189

Re: Daten zwischenspeichern?

BlackJack hat geschrieben:Wenn Du die Daten gerne später noch einmal verwenden willst, dann musst Du sie halt in eine Datenstruktur stecken und die an einen Namen binden. Zum Beispiel alle Ergebnisse in eine Liste stecken.
Ich trottel, klar... Klappt....
Danke :oops:
von krautbert
Freitag 30. August 2013, 16:23
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Daten zwischenspeichern?
Antworten: 2
Zugriffe: 1189

Daten zwischenspeichern?

Hi,

ich bekomme es einfach nicht hin die Daten die ich aus meiner DB auslese zwischenzuspeichern.
Ich hatte mir das leider etwas einfacher vorgestellt als es anscheinend ist.

via:
suchen(SELECT * FROM Tabelleninhalt WHERE Datensatz = Variable)
lese ich einen Datensatz aus.
Anschließend kann ich ...
von krautbert
Donnerstag 29. August 2013, 20:17
Forum: Tkinter
Thema: print in Entryfeld...?
Antworten: 2
Zugriffe: 766

Re: print in Entryfeld...?

AMEN!! :mrgreen:

Ich danke dir!
von krautbert
Donnerstag 29. August 2013, 18:44
Forum: Tkinter
Thema: print in Entryfeld...?
Antworten: 2
Zugriffe: 766

print in Entryfeld...?

Hi,

ich komme nicht weiter. ich möchte Daten aus einer Datenbank auslesen und in Entryfelder schreiben.
Die Daten aus der DB holen ist kein Problem. Nur wie sage ich Python3, dass Datensatz1 in Entryfeld1, Datensatz2 in entyfeld2..... geschrieben wird?
Ich bin ratlos.

Für hilfreiche Antworten ...
von krautbert
Donnerstag 29. August 2013, 12:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Daten aus CSV Datei auslesen
Antworten: 1
Zugriffe: 439

Daten aus CSV Datei auslesen

Hi Community,

ist es möglich, dass ich in einem Pythonprogramm Pfage aus einer (zB) CSV Datei auslese?
ZB: wenn ich ein, via Python, generiertes Dokument irgendwo ablegen möchte, dass das Programm in der CSV schaut wo das Dokument abgelegt wird?
Habe noch keinen Ansatz gefunden.
Oder gibt es ...
von krautbert
Freitag 16. August 2013, 07:15
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Welche SQL-Datenbank für Python3?
Antworten: 9
Zugriffe: 6167

Re: Welche SQL-Datenbank für Python3?

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung. Das gibt mir natürlich zu denken...
Ich denke, dass tendiert alles in richtung SQLAlchemy.
Dann werde ich mich die Tage eingehender damit beschäftigen.
Gibt es da noch etwas wichtiges zu beachten? Ich denke doch, dass dieses toll als stabil gilt ...
von krautbert
Donnerstag 15. August 2013, 18:15
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Welche SQL-Datenbank für Python3?
Antworten: 9
Zugriffe: 6167

Re: Welche SQL-Datenbank für Python3?

Vielen Dank für die ganzen Antworten!

MySQL mag ja viele Dinge sein aber empfehlenswert fällt sicherlich nicht darunter.
Wieso?

Mein Ziel ist, zentral einen Datenbankserver laufen zu haben auf den mehrere Client auf einmal zugreifen und reinschreiben sollen.
Ich habe heute mal ein wenig ...
von krautbert
Mittwoch 14. August 2013, 21:02
Forum: Datenbankprogrammierung mit Python
Thema: Welche SQL-Datenbank für Python3?
Antworten: 9
Zugriffe: 6167

Welche SQL-Datenbank für Python3?

Nabend Leute,

ich bin zur Zeit fleißig am Python lernen und total begeistert von der Programmiersprache.
Ich habe vor demnächst, wenn das nötige KnowHow vorhanden ist, ein Programm zu schreiben welches mit einer zentralen Datenbank kommuniziert. Sprich: Dort Daten reinschreibt und ausließt.
Jetzt ...