@BlackJack,
hab vielen Dank für die Hilfe zur Selbsthilfe ;) !
Gesucht, was gefunden und die setup.py abgeändert in
from cx_Freeze import setup, Executable
exe = Executable(
script="nereus.py",
base="Win32GUI",
)
setup(
name = "nereus",
version = "0.1",
description = "",
options ...
Die Suche ergab 11 Treffer
- Dienstag 10. September 2013, 14:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu cx_freeze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1570
- Dienstag 10. September 2013, 10:27
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu cx_freeze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1570
Frage zu cx_freeze
Hallo
zunächst die Eckdaten -> Python 2.7, QT-Designer 4.8, PyQt 4, erstellt unter Linux, "compilliert" unter Windows 7, da sind
aber auch die ganzen Programme drauf, sollte also egal sein.
Ich habe im Designer eine Oberfläche zusammengeklickt, dann in ERIC ein script hinzugefügt usw.
Dann hab ...
zunächst die Eckdaten -> Python 2.7, QT-Designer 4.8, PyQt 4, erstellt unter Linux, "compilliert" unter Windows 7, da sind
aber auch die ganzen Programme drauf, sollte also egal sein.
Ich habe im Designer eine Oberfläche zusammengeklickt, dann in ERIC ein script hinzugefügt usw.
Dann hab ...
- Montag 2. September 2013, 19:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Berechnung in GUI einfügen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1228
Re: Berechnung in GUI einfügen?
BlackJack, grad in dem Moment hab ich es so hinbekommen. Das im Designer bei der Ansicht nichts weiter
passiert außer das die Buttons funktionieren, denen man dort etwas zugewiesen hat wie z.B. clear lineA und lineB usw.
ist klar.
Aber prima, das es so nun funktioniert, ich werd als nächstes ...
passiert außer das die Buttons funktionieren, denen man dort etwas zugewiesen hat wie z.B. clear lineA und lineB usw.
ist klar.
Aber prima, das es so nun funktioniert, ich werd als nächstes ...
- Montag 2. September 2013, 19:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Berechnung in GUI einfügen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1228
Re: Berechnung in GUI einfügen?
Hallo BlackJack,
mit ganz simpel meinte ich nur, das in den Feldern 1 und 2 Werte eingetragen werden sollen, die dann im Feld 3 zusammengezählt werden.
Dies soll dann geschehen, wenn beide Felder ausgefüllt sind, am besten über einen Button. Mal sehen, wie ich das von dir verlinkte
und dein script ...
mit ganz simpel meinte ich nur, das in den Feldern 1 und 2 Werte eingetragen werden sollen, die dann im Feld 3 zusammengezählt werden.
Dies soll dann geschehen, wenn beide Felder ausgefüllt sind, am besten über einen Button. Mal sehen, wie ich das von dir verlinkte
und dein script ...
- Sonntag 1. September 2013, 19:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Berechnung in GUI einfügen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1228
Berechnung in GUI einfügen?
Hallo
ich geb ja nicht auf, auch wenn ich manchmal etwas langsam bin ;)
Da ich ja nur für mich etwas Spielkram machen möchte, kann ich mir ja auch eine GUI zusammenklicken. Da hab ich einen Test gemacht mit dem
Qt-Designer. Dann hab ich die .ui in .py umgewandelt und ein script erstellt, das mir ...
ich geb ja nicht auf, auch wenn ich manchmal etwas langsam bin ;)
Da ich ja nur für mich etwas Spielkram machen möchte, kann ich mir ja auch eine GUI zusammenklicken. Da hab ich einen Test gemacht mit dem
Qt-Designer. Dann hab ich die .ui in .py umgewandelt und ein script erstellt, das mir ...
- Mittwoch 28. August 2013, 19:36
- Forum: Tkinter
- Thema: Frage zu columnspan TkInter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2995
Re: Frage zu columnspan TkInter
Hallo
habt vielen Dank! Das wirft aber für mich weitere Fragen auf, ich kann von euren Script's vieles brauchen, allerdings
muss ich mich erstmal schlau machen, was was bedeutet usw.
Ich hab mir das Buch von T. Theis "Einstieg in Python" 3. Auflage besorgt und eins seiner dortigen script ...
habt vielen Dank! Das wirft aber für mich weitere Fragen auf, ich kann von euren Script's vieles brauchen, allerdings
muss ich mich erstmal schlau machen, was was bedeutet usw.
Ich hab mir das Buch von T. Theis "Einstieg in Python" 3. Auflage besorgt und eins seiner dortigen script ...
- Dienstag 27. August 2013, 10:22
- Forum: Tkinter
- Thema: Frage zu columnspan TkInter
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2995
Frage zu columnspan TkInter
Hallo,
ich hab meine erste GUI mit TkInter erstellt, so zum üben einen einfachen Pivotrechner für den Aktienmarkt,
den es zwar überall gibt, aber darum geht es ja nicht. Der soll zudem noch erweitert werden... dennoch, ich bin erst sehr kurz dabei
und finde den Rechner bis hierhin nicht schlecht ...
ich hab meine erste GUI mit TkInter erstellt, so zum üben einen einfachen Pivotrechner für den Aktienmarkt,
den es zwar überall gibt, aber darum geht es ja nicht. Der soll zudem noch erweitert werden... dennoch, ich bin erst sehr kurz dabei
und finde den Rechner bis hierhin nicht schlecht ...
- Donnerstag 15. August 2013, 19:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erste, gleich ganz blöde, Frage...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1575
Re: Erste, gleich ganz blöde, Frage...
Hallo,
sorry für die späte Antwort... Danke für die Hinweise, das mit der `loadUi()`-Funktion werde ich mal testen und mir die
Dokumentation zu PyQt4 ansehen bzw. reinsehen.
Viele Grüße
Holger
sorry für die späte Antwort... Danke für die Hinweise, das mit der `loadUi()`-Funktion werde ich mal testen und mir die
Dokumentation zu PyQt4 ansehen bzw. reinsehen.
Viele Grüße
Holger
- Mittwoch 14. August 2013, 16:25
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erste, gleich ganz blöde, Frage...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1575
Re: Erste, gleich ganz blöde, Frage...
Hallo,
sooo, ich bin etwas weiter, nebenbei beginne ich mir ein eigenes Tutorial mit Stichworten, Links und Befehlen zu erstellen, wenn man mal etwas
im Web sucht und auch findet, dann fragt man sich später, wo war das noch, mit einem Bookmark findet man es wieder, muss aber dennoch zu lange suchen ...
sooo, ich bin etwas weiter, nebenbei beginne ich mir ein eigenes Tutorial mit Stichworten, Links und Befehlen zu erstellen, wenn man mal etwas
im Web sucht und auch findet, dann fragt man sich später, wo war das noch, mit einem Bookmark findet man es wieder, muss aber dennoch zu lange suchen ...
- Montag 12. August 2013, 19:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erste, gleich ganz blöde, Frage...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1575
Re: Erste, gleich ganz blöde, Frage...
Hallo,
habt vielen Dank für den netten Empfang und die Tipps, ich werde sie beherzigen. Auch der Hinweis zu Python 2.7, das hat mein Ubuntu eh an Bord,
das 3.2 hatte ich mir zusätzlich geladen. Allerdings hab ich auch festgestellt, dass viel Literatur zu 2.7 existiert, zu 3.x geht es erst los ...
habt vielen Dank für den netten Empfang und die Tipps, ich werde sie beherzigen. Auch der Hinweis zu Python 2.7, das hat mein Ubuntu eh an Bord,
das 3.2 hatte ich mir zusätzlich geladen. Allerdings hab ich auch festgestellt, dass viel Literatur zu 2.7 existiert, zu 3.x geht es erst los ...
- Montag 12. August 2013, 10:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Erste, gleich ganz blöde, Frage...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1575
Erste, gleich ganz blöde, Frage...
Hallo
ich bin neu hier und auch in der Welt des Programmierens und völlig ahnungslos. Kurz zu meiner Person, ich bin Anfang der 60er Jahre geboren und damit
nicht mehr so ganz taufrisch (Lernprozesse dauern...). Ich bin grad von Windows auf Linux (größtenteils) umgestiegen und handle nebenbei an ...
ich bin neu hier und auch in der Welt des Programmierens und völlig ahnungslos. Kurz zu meiner Person, ich bin Anfang der 60er Jahre geboren und damit
nicht mehr so ganz taufrisch (Lernprozesse dauern...). Ich bin grad von Windows auf Linux (größtenteils) umgestiegen und handle nebenbei an ...