Hallo liebe Mitglieder,
ich habe eine relativ einfach Frage. Angenommen ich habe eine Matrix data [nDim x nBeob] mit Datenverktoren und einen Vektor v [1 x nBeob] mit Indices, wie kann ich, möglichst ohne Schleife die Mittelwerte entsprechend der Indices in eine neue Matrix schreiben (sprich: gibt ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Freitag 16. Mai 2014, 13:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Mittelwerte ohne Schleife
- Antworten: 0
- Zugriffe: 908
- Samstag 27. Juli 2013, 11:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: sorted mean
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1520
Re: sorted mean
Hallo,
vielen Dank für die lehrreiche Diskussion, ich habe mir die von euch vorgeschlagenen Funktionen angeschaut und - es hat jetzt geklappt! :D
Anbei findet ihr meinen Code:
from collections import defaultdict
# define: extract columns
def column(matrix, i):
return [row[i] for row in ...
vielen Dank für die lehrreiche Diskussion, ich habe mir die von euch vorgeschlagenen Funktionen angeschaut und - es hat jetzt geklappt! :D
Anbei findet ihr meinen Code:
from collections import defaultdict
# define: extract columns
def column(matrix, i):
return [row[i] for row in ...
- Freitag 26. Juli 2013, 15:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: sorted mean
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1520
Re: sorted mean
Vielen Dank für eure Antworten. Mein Problem ist, dass meine Liste in der ersten Spalte Monatsnamen umfasst (welche für einen Monat mehrmals auftreten) und in der zweiten Spalte Temperaturangaben.
Daher muss ich
1. gleiche Monate zusammen gruppieren
2. aus den Temperaturangeben gleicher Monate den ...
Daher muss ich
1. gleiche Monate zusammen gruppieren
2. aus den Temperaturangeben gleicher Monate den ...
- Freitag 26. Juli 2013, 14:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: sorted mean
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1520
sorted mean
Liebe Python-Freunde,
ich möchte die Performance meines Skriptes optimieren. Ziel des Skriptes ist es, den Mittelwerte mehrerer Einträge eines bestimmten Schlüssels zu berechnen, möglichst ohne viele Schleifen. Dafür liegt eine Liste vor, in der sich die jeweiligen Monatsnamen (ohne Tag) sowie die ...
ich möchte die Performance meines Skriptes optimieren. Ziel des Skriptes ist es, den Mittelwerte mehrerer Einträge eines bestimmten Schlüssels zu berechnen, möglichst ohne viele Schleifen. Dafür liegt eine Liste vor, in der sich die jeweiligen Monatsnamen (ohne Tag) sowie die ...
- Donnerstag 25. Juli 2013, 21:41
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: probleme mit sys.stdin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 606
Re: probleme mit sys.stdin
Yippie, endlich klappt es!
Hier ist meine Lösung:
Vielen Dank! 
Hier ist meine Lösung:
Code: Alles auswählen
import sys, string
for line in sys.stdin:
sys.stdout.write("?"*int(line) + "\n")

- Donnerstag 25. Juli 2013, 21:05
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: probleme mit sys.stdin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 606
Re: probleme mit sys.stdin
Hi,
danke für den Link, ich habe einige Kapitel durchgearbeitet und diese ist der (leider nicht funktionierende) status quo:
import sys, string
lines = sys.stdin.readlines()
for lineIdx in range(0, len(lines), 1):
sys.stdout.write("?"*lines[lineIdx] + "\n")
Hast du eine Ahnung was falsch ...
danke für den Link, ich habe einige Kapitel durchgearbeitet und diese ist der (leider nicht funktionierende) status quo:
import sys, string
lines = sys.stdin.readlines()
for lineIdx in range(0, len(lines), 1):
sys.stdout.write("?"*lines[lineIdx] + "\n")
Hast du eine Ahnung was falsch ...
- Donnerstag 25. Juli 2013, 12:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: probleme mit sys.stdin
- Antworten: 4
- Zugriffe: 606
probleme mit sys.stdin
Liebe Python-Gemeinde,
ich möchte aus einem standard in stream einen std out stream erzeugen. Beim in-stream handelt es sich um Ziffern, das Ende des Streams ist durch 'EoF' gekennzeichnet. Nun möchte ich ensprechend der Ziffer eine Anzahl an Fragezeichen ausgeben lassen, Beispiel:
input-stream:
2 ...
ich möchte aus einem standard in stream einen std out stream erzeugen. Beim in-stream handelt es sich um Ziffern, das Ende des Streams ist durch 'EoF' gekennzeichnet. Nun möchte ich ensprechend der Ziffer eine Anzahl an Fragezeichen ausgeben lassen, Beispiel:
input-stream:
2 ...