Danke für die Info und den Link, auch wenns schade ist, dass das so direkt unter tkinter nicht funktioniert.
Thomas
Die Suche ergab 38 Treffer
- Dienstag 24. September 2013, 19:11
- Forum: Tkinter
- Thema: Strg+A und Strg+Z
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1123
- Freitag 20. September 2013, 22:20
- Forum: Tkinter
- Thema: Strg+A und Strg+Z
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1123
Strg+A und Strg+Z
Kann oder muss man Strg+A (Alles markieren) oder Strg+Z (Eingabe rückgängig machen) bei tkinter irgendwie aktivieren ?
Beides funktioniert auf meinem Win 7 PC mit Python 3.x nicht, vor allem 'Alles markieren' wäre ziemlich praktisch ;)
Getestet habe ich es mit Entry und Text Feldern.
Bei Strg+Z ...
Beides funktioniert auf meinem Win 7 PC mit Python 3.x nicht, vor allem 'Alles markieren' wäre ziemlich praktisch ;)
Getestet habe ich es mit Entry und Text Feldern.
Bei Strg+Z ...
- Samstag 14. September 2013, 18:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Getter und Setter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3178
Re: Getter und Setter
@/me
Nein, natürlich nicht, wie kommst du darauf ? (Leichter lesbar halte ich es von der Aufrufer Seite her, wenn da eben durchgängig Methoden angesprochen werden und nicht auch manchmal Werte der Klasse/Instanz - aber wie gesagt, es kommt wohl auf den Fall an, BlackJack hat das ja recht anschaulich ...
Nein, natürlich nicht, wie kommst du darauf ? (Leichter lesbar halte ich es von der Aufrufer Seite her, wenn da eben durchgängig Methoden angesprochen werden und nicht auch manchmal Werte der Klasse/Instanz - aber wie gesagt, es kommt wohl auf den Fall an, BlackJack hat das ja recht anschaulich ...
- Freitag 13. September 2013, 21:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Getter und Setter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3178
Re: Getter und Setter
Ah ja, ok wenn das so ist, dann macht es auch in meinen Augen Sinn.
Danke für die Erklärung
Danke für die Erklärung
- Freitag 13. September 2013, 21:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Getter und Setter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3178
Re: Getter und Setter
@tom1968: Ist die Schnittstelle denn bei einfachen Attributzugriffen (also auf das "blanke" `.wert` im Beispiel) unklar? Man kann doch dokumentieren, dass ein Objekt in `.wert` den zugewiesenen Parameter gespeichert hat. Oder geht es dir um read-only-Zugriffe, bei denen der Benutzer nicht ...
- Donnerstag 12. September 2013, 10:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Getter und Setter
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3178
Getter und Setter
Eine Frage zu Getter und Setter unter Python, die man offenbar eher nicht verwenden soll.
Bezieht sich das nur auf 'triviale' Getter (und Setter) wie z.B.
class Beispiel():
....
def get_wert(self):
return self.wert
....
Also Getter-Methoden die nichts machen außer den gewünschten Wert ...
Bezieht sich das nur auf 'triviale' Getter (und Setter) wie z.B.
class Beispiel():
....
def get_wert(self):
return self.wert
....
Also Getter-Methoden die nichts machen außer den gewünschten Wert ...
- Montag 2. September 2013, 10:43
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mainloop Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1259
Re: mainloop Fehlermeldung
@BlackJack
Da hast Du mich missverstanden, die meisten Kommentarfelder habe ich hier nur eingefügt damit hier verständlich wird, wie ich das grundsätzlich aufgebaut habe.
Aber das Programm ist jetzt schon in einem Zustand dass man damit arbeiten kann, man kann Daten Eingeben, Ausgeben, Löschen ...
Da hast Du mich missverstanden, die meisten Kommentarfelder habe ich hier nur eingefügt damit hier verständlich wird, wie ich das grundsätzlich aufgebaut habe.
Aber das Programm ist jetzt schon in einem Zustand dass man damit arbeiten kann, man kann Daten Eingeben, Ausgeben, Löschen ...
- Montag 2. September 2013, 09:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mainloop Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1259
Re: mainloop Fehlermeldung
@BlackJack
Ich danke Dir
@EyDu
Den Code ganz zeigen würde hier (in diesem Thread) glaube ich nicht so passen, hab eh immer das Gefühl dass bei mir die Threadtitel mit dem Inhalt nicht so viel gemein haben weil die Diskussionen immer abtrifften ;)
Zudem ist das auch noch nicht ganz fertig, viele ...
Ich danke Dir
@EyDu
Den Code ganz zeigen würde hier (in diesem Thread) glaube ich nicht so passen, hab eh immer das Gefühl dass bei mir die Threadtitel mit dem Inhalt nicht so viel gemein haben weil die Diskussionen immer abtrifften ;)
Zudem ist das auch noch nicht ganz fertig, viele ...
- Montag 2. September 2013, 08:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mainloop Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1259
Re: mainloop Fehlermeldung
@BlackJack
Einen 'Helden' der das noch macht scheints zu geben
Im Ernst: Kannst Du mir einen Tipp geben wo man sowas findet ?
Einen 'Helden' der das noch macht scheints zu geben
Im Ernst: Kannst Du mir einen Tipp geben wo man sowas findet ?
- Montag 2. September 2013, 00:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: mainloop Fehlermeldung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1259
mainloop Fehlermeldung
Für mein Tabellenprojekt habe ich nun ein Standard GUI Frontend erstellt, also eines mit dem ich jede zweidimensionale Liste öffnen kann.
Dazu habe ich lediglich mein spezifisches Frontend etwas angepasst und um die Option erweitert dass man beim Programmstart den Namen der Datei eingeben kann die ...
Dazu habe ich lediglich mein spezifisches Frontend etwas angepasst und um die Option erweitert dass man beim Programmstart den Namen der Datei eingeben kann die ...
- Sonntag 1. September 2013, 23:57
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 Listen parallel sortieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3557
Re: 2 Listen parallel sortieren
Ja, bei Tageslicht besehen scheint eine Umstellung gar nicht so gravierend zu sein....
Thomas
Thomas
- Freitag 30. August 2013, 21:59
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 Listen parallel sortieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3557
Re: 2 Listen parallel sortieren
puhh :shock: .... ok das ist dann ja ein ganz anderer Ansatz, jeder Datensatz ist ein Objekt und nicht nur die Tabelle als Ganzes.
Ehrlich gesagt traue ich mir die Umsetzung, momentan noch nicht zu, vor allem wirft das ja alles bisher daran gemachte komplett über den Haufen (ok, zweiteres ist ein ...
Ehrlich gesagt traue ich mir die Umsetzung, momentan noch nicht zu, vor allem wirft das ja alles bisher daran gemachte komplett über den Haufen (ok, zweiteres ist ein ...
- Freitag 30. August 2013, 21:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 Listen parallel sortieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3557
Re: 2 Listen parallel sortieren
Ja, stimmt, ich hole mir eine Kopie des aktuellen Datensatzes, der wird dann auf die Entrys aufgeteilt.
Anschließend, sobald man zum nächsten Datensatz springt, wird per tabelle.set_new_content_in_row(Datensatz aus den Entrys)
wieder in die vollständige Originalliste eingelesen - siehe Code ...
Anschließend, sobald man zum nächsten Datensatz springt, wird per tabelle.set_new_content_in_row(Datensatz aus den Entrys)
wieder in die vollständige Originalliste eingelesen - siehe Code ...
- Freitag 30. August 2013, 20:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 Listen parallel sortieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3557
Re: 2 Listen parallel sortieren
Ja stimmt, der Grund warum ich es so machen will ist dass es dadruch sehr einfach ist, Datensätze zu verändern, Bemerkungen ergänzen etc.
Der Inhalt wird einfach in entry Feldern ausgegeben, springt man zum nächsten Datensatz werden alle Entry Felder ausgelesen und in dem (aktuellen) Datensatz in ...
Der Inhalt wird einfach in entry Feldern ausgegeben, springt man zum nächsten Datensatz werden alle Entry Felder ausgelesen und in dem (aktuellen) Datensatz in ...
- Freitag 30. August 2013, 19:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 Listen parallel sortieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3557
Re: 2 Listen parallel sortieren
@Sirius3
list1, list2 = zip(*sorted(zip(tab_list, flag_list), key=lambda x:x[0][SPALTE])))
...ergibt bei mir wieder einen 'SyntaxError: invalid syntax (<pyshell#17>, line 1)'
Zu Deiner Frage:
Diese Flag- oder Index Spalte oder Liste wird benötigt damit Datensäte zur Ausgabe selektiert werden ...
list1, list2 = zip(*sorted(zip(tab_list, flag_list), key=lambda x:x[0][SPALTE])))
...ergibt bei mir wieder einen 'SyntaxError: invalid syntax (<pyshell#17>, line 1)'
Zu Deiner Frage:
Diese Flag- oder Index Spalte oder Liste wird benötigt damit Datensäte zur Ausgabe selektiert werden ...
- Freitag 30. August 2013, 18:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 Listen parallel sortieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3557
Re: 2 Listen parallel sortieren
@tom1968: Die Kritik war, dass dieses Flag Teil der Nutzdaten war und nicht das es Teil eines Datensatzobjektes wäre. Eine separate Liste halte ich sogar für schlechter als wenn man es als Spalte macht, die da eigentlich nichts verloren hätte. Noch besser wäre es IMHO die Markierungen ganz sein zu ...
- Freitag 30. August 2013, 18:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 Listen parallel sortieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3557
Re: 2 Listen parallel sortieren
Das riecht mir schon mal nach einem Design-Fehler, wenn du 2 so stark verwandte Daten in getrennten Datenstrukturen hast. Inkonsistenz ist vorprogrammiert.
Nein, das passt schon :lol: Diese zweite Liste war ursprünglich in der ersten intergriert, dies wurde aber zurecht hier kritisiert (http://www ...
Nein, das passt schon :lol: Diese zweite Liste war ursprünglich in der ersten intergriert, dies wurde aber zurecht hier kritisiert (http://www ...
- Freitag 30. August 2013, 10:53
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: 2 Listen parallel sortieren
- Antworten: 15
- Zugriffe: 3557
2 Listen parallel sortieren
Hallo,
ist es möglich 2 Tabellen parallel zu sortieren ? D.h. ich sortiere eine 2 dimensionale Tabelle nach einer bestimmten Spalte und eine zweite eindimensionale Tabelle sollte parallel mitsortieret werden.
Pseudolisten:
Liste 1 Liste 2
[[Huber, Dorfstraße, VW], [1,
[Meier, Waldstraße, Opel ...
ist es möglich 2 Tabellen parallel zu sortieren ? D.h. ich sortiere eine 2 dimensionale Tabelle nach einer bestimmten Spalte und eine zweite eindimensionale Tabelle sollte parallel mitsortieret werden.
Pseudolisten:
Liste 1 Liste 2
[[Huber, Dorfstraße, VW], [1,
[Meier, Waldstraße, Opel ...
- Freitag 23. August 2013, 20:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Stil Frage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1472
Re: Stil Frage
@BlackJack
Stimmt, Du hast recht, es fehlt ein "-1" nach "len(self.tabelle)"
Eigenartig, habs eben am Programm ausprobiert, gibt keine Fehlermeldung - daher fiel mir das bisher nie auf, komisch denn ich fange da nichts mit "try" und "except" ab ... ???
Ich kann sogar +1 eingeben und es passiert ...
Stimmt, Du hast recht, es fehlt ein "-1" nach "len(self.tabelle)"
Eigenartig, habs eben am Programm ausprobiert, gibt keine Fehlermeldung - daher fiel mir das bisher nie auf, komisch denn ich fange da nichts mit "try" und "except" ab ... ???
Ich kann sogar +1 eingeben und es passiert ...
- Freitag 23. August 2013, 19:38
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Stil Frage
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1472
Re: Stil Frage
@Leonidas
Danke für die Erklärung, hab nun ein wenig rumprobiert (daher dauerte es mit der Antwort etwas)...und ja es stimmt schon, zudem kann man erheblich mehr über direktes Iteritieren lösen, als ich Anfangs annahm. Diese "Indexerei" ist halt noch so eine "Altlast" die ich mit mir rumtrage :lol ...
Danke für die Erklärung, hab nun ein wenig rumprobiert (daher dauerte es mit der Antwort etwas)...und ja es stimmt schon, zudem kann man erheblich mehr über direktes Iteritieren lösen, als ich Anfangs annahm. Diese "Indexerei" ist halt noch so eine "Altlast" die ich mit mir rumtrage :lol ...
