Die Suche ergab 22 Treffer

von Gwunderi
Montag 7. Oktober 2013, 18:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matplotlib requires dateutil
Antworten: 4
Zugriffe: 2797

Re: Matplotlib requires dateutil

Hallo nochmals

Es hat geklappt! - aber nicht vom obigen Link aus (hat eine zip-Datei heruntergeladen, die ich nicht öffnen konnte).

Dieser Link ist absolut empfehlenswert:
http://www.lfd.uci.edu/~gohlke/pythonlibs/#python-dateutil

Hier steht auch, dass Matplotlib folgende Module benötigt:
- numpy ...
von Gwunderi
Montag 7. Oktober 2013, 16:56
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matplotlib requires dateutil
Antworten: 4
Zugriffe: 2797

Re: Matplotlib requires dateutil

Einfach ausprobieren. Das wäre wahrscheinlich schneller gewesen als deine Frage zu formulieren ;-)
Ok, haste recht, werde es ausprobieren. Ich experimentiere eben gerne alles mögliche am PC, nur wenn's ums Herunterladen geht, habe ich da so eine "innere Blockade", traue mich nie recht ...
von Gwunderi
Montag 7. Oktober 2013, 16:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Matplotlib requires dateutil
Antworten: 4
Zugriffe: 2797

Matplotlib requires dateutil

Hallo zusammen,

Habe Python 3.3.2 installiert und mir heute zusätzlich MatPlotLib heruntergeladen, es scheint automatisch richtig installiert zu sein. Habe dann aus dem Internet ein Programmbeispiel in den Python-Interpreter reinkopiert, und da kommt die Fehlermeldung:

"matplotlib requires ...
von Gwunderi
Samstag 13. Juli 2013, 13:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was ist falsch an meinem code?
Antworten: 55
Zugriffe: 7491

Re: Was ist falsch an meinem code?

Genau so ist es gemeint. Und genau das macht das letzte Programm von Sirius3 bevor er mit den Optimierungen angefangen hat ja auch.
Öch, hatte ich gar nicht gemerkt ... :cry:

Du musst im Prinzip überlegen: "Wie kann ich mit möglichst wenig Schleifendurchläufen (vor allem bezogen auf den Worst ...
von Gwunderi
Samstag 13. Juli 2013, 00:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was ist falsch an meinem code?
Antworten: 55
Zugriffe: 7491

Re: Was ist falsch an meinem code?

Fällt mir ein:
Müssen ja gar keine Primzahlen sein?

Beginnen wir mit:
n/2 geht nicht (mit "geht nicht" meine ich, dass 2 kein ganzzahliger Teiler von n ist)
n/3 geht nicht
n/5 geht nicht
n/7 geht

n2 = n/7

n2 / 7 geht

n3 = n2/7 = n/49
n3 / 7 geht nicht
n3 / 9 geht nicht

usw.

Könnte es so ...
von Gwunderi
Freitag 12. Juli 2013, 23:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was ist falsch an meinem code?
Antworten: 55
Zugriffe: 7491

Re: Was ist falsch an meinem code?

Doch, praktisch ist das immer so einfach.
Hallo BlackJack

Was ist denn mit "Kandidat" gemeint? Ich nehme an, die Primzahlen?
Aber zumindest mit meinem Programm geht es gute 10 Sek. um nur die grösste Primzahl unter 100'000 zu finden. Und wenn die einzigen Primfaktoren von n = 2 und eine ...
von Gwunderi
Freitag 12. Juli 2013, 18:37
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was ist falsch an meinem code?
Antworten: 55
Zugriffe: 7491

Re: Was ist falsch an meinem code?

Um's nochmal deutlich zu sagen: Man benötigt zum Finden von Primfaktoren (wie ich jetzt gelernt habe) definitiv keine `is_prime()`-Funktion. Das Prinzip ist einfach, dass man mit der kleinstmöglichen Zahl als ersten Kandidaten beginnt und dann aufsteigend vorgeht. Immer dann, wenn die zu zerlegende ...
von Gwunderi
Freitag 12. Juli 2013, 00:27
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was ist falsch an meinem code?
Antworten: 55
Zugriffe: 7491

Re: Was ist falsch an meinem code?

Hallo zusammen,

Hier noch mein Programm zur allgemeinen Erheiterung:
Wenn man Glück hat, kann es die Primfaktoren auch von 12-stelligen Zahlen in Sekundenschnelle finden, sogar für eine 15-stellige Zahl (679555042947243) braucht es keine halbe Minute, oder für die 18-stellige (879679555042947243 ...
von Gwunderi
Dienstag 9. Juli 2013, 11:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was ist falsch an meinem code?
Antworten: 55
Zugriffe: 7491

Re: Was ist falsch an meinem code?

Danke für den Code Sirius

Dann geht es doch so (hoffe ich wenigstens, bei den geprüften Zahlen stimmt es mal):
Da man in "primteiler" eine Anfangszahl eingeben muss, habe ich 2 eingesetzt, daher muss man bei einer ungeraden Zahl daran denken, die 2 aus den Lösungen zu streichen.
Nur geht es bei ...
von Gwunderi
Dienstag 9. Juli 2013, 09:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was ist falsch an meinem code?
Antworten: 55
Zugriffe: 7491

Re: Was ist falsch an meinem code?

Durch Deine for-Schleife hast Du die »and«-Verknüpfung in eine »or«-Verknüpfung umgewandelt.
Ach so, und da alle anderen geprüften Zahlen keine Teiler von 486'847 sind, wird sie ausgegeben. Hatte ja schon gesehen, dass die Lösungen gleich mehrfach ausgegeben werden, dachte mir aber, es sei weil ...
von Gwunderi
Montag 8. Juli 2013, 22:41
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was ist falsch an meinem code?
Antworten: 55
Zugriffe: 7491

Re: Was ist falsch an meinem code?

@Gwunderi: 486847 = 71*6857 :evil:
Hallo Sirius,

Ja, stimmt. Erst dachte ich, es sei, weil wir nur bis 37 geprüft haben. Also habe ich 71 zur Array hinzugefüht, aber die 486'847 wird trotzdem ausgegeben. Was stimmt da nicht?

In der Schleife wird doch jetzt auch geprüft:
if 486847 % 71 > 0,
d.h ...
von Gwunderi
Montag 8. Juli 2013, 21:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Was ist falsch an meinem code?
Antworten: 55
Zugriffe: 7491

Re: Was ist falsch an meinem code?

Hallo zusammen,

Habe auch ein paar Anmerkungen:
Will man prüfen, OB eine Zahl n eine Primzahl ist, genügt es, bis zur Wurzel von n zu prüfen.
Aber um die grösste Primzahl, die Teiler von n ist herauszufinden genügt es nicht, habe ich eben herausgefunden.
Nehmen wir z.B. 33 - ist 33 eine Primzahl ...
von Gwunderi
Montag 8. Juli 2013, 11:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wo können Programme ablaufen?
Antworten: 2
Zugriffe: 861

Re: Wo können Programme ablaufen?

Dein Windows weiss, dass es zum Starten von *.py oder *.pyw-Dateien den Python-Interpreter starten muss. Diese Information hat der Python-Installer dem System mitgeteilt. Also nein, man kann Python-Programme nicht ohne Python ausführen.
Hallo BlackJack

Dann ist es vergleichbar mit Office z.B ...
von Gwunderi
Montag 8. Juli 2013, 00:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wo können Programme ablaufen?
Antworten: 2
Zugriffe: 861

Wo können Programme ablaufen?

Hallo zusammen,

Habe eine allgemeine Frage: ich habe ja Python 3.3.2 heruntergeladen und übe mit dem Python-Interpreter. Habe auch schon ein kleines Programm mit Endung .pyw abgespeichert, und der lässt sich ja auf meinem PC direkt starten (also nicht über Interpreter). Aber könnte ich diese .pyw ...
von Gwunderi
Sonntag 30. Juni 2013, 11:55
Forum: Tkinter
Thema: Event nur 3 mal ausführbar
Antworten: 2
Zugriffe: 1071

Re: Event nur 3 mal ausführbar


in Deinem ersten Beispiel solltest Du i in einer for-Schleife hochzählen, dazu sind die nämlich da:
Hallo Sirius

Da habe ich wieder mal was gelernt. Wusste nicht, dass man for-Schleifen auch "breaken" kann.
Und das "return" bricht die Ausführung einer Funktion ab, kannte ich auch noch nicht (bin ...
von Gwunderi
Sonntag 30. Juni 2013, 10:23
Forum: Tkinter
Thema: Event nur 3 mal ausführbar
Antworten: 2
Zugriffe: 1071

Event nur 3 mal ausführbar

Guten Morgen zusammen,

Möchte eine Passwort-Abfrage, bei der man drei Versuche hat; nach der dritten falschen Angabe stoppt das Programm.
Solange ich das Programm im "Shell" ablaufen lasse, geht es mit der "while"-Schleife und i=0 / i +=1 / if i ==3: break (siehe ersten Code).

passwort = ["Anna ...
von Gwunderi
Montag 17. Juni 2013, 17:53
Forum: Tkinter
Thema: Widgets positionieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6198

Re: Widgets positionieren

Hallo zusammen,

Es geht doch, Entry und Button ganz links auszurichten.
Wie Du BlackJack einmal erwähnt hattest:
Text und Scrollbar in einem Frame.
Aber Entry und Button dann nicht in einem zweiten Frame, sondern in root und bei beiden pack(side=LEFT). Dann kommt es goldrichtig raus - siehe unten ...
von Gwunderi
Montag 17. Juni 2013, 16:44
Forum: Tkinter
Thema: Widgets positionieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6198

Re: Widgets positionieren

Bei `tkinter` ist das Importieren des Moduls unter dem Namen `tk` üblicher als die Namen aus dem Modul zu importieren. Es ist weniger Arbeit und man sieht bei der Verwendung auch immer gleich, dass es um GUI-Objekte geht.

Ach so, dachte, man solle das Sternchen vermeiden, um nicht alle Module aus ...
von Gwunderi
Montag 17. Juni 2013, 15:29
Forum: Tkinter
Thema: Widgets positionieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6198

Re: Widgets positionieren

Du brauchst `Frame` nicht *statt* des `Text`-Widgets sondern *zusätzlich*. `Frame` ist ein Container-Widget in das man andere Widgets platziert und innerhalb eines Container-Widgets darf/sollte man `pack()` immer nur mit dem gleichen Wert für `side` verwenden. Aus HTML/CSS-Sicht ist ein `Frame ...
von Gwunderi
Montag 17. Juni 2013, 13:14
Forum: Tkinter
Thema: Widgets positionieren
Antworten: 9
Zugriffe: 6198

Re: Widgets positionieren

Hallo BlackJack

Werde mir dann auch Deine Antwort anschauen, muss nur erst noch was essen 8)

Grüsslein, Gwunderi