Die Suche ergab 15 Treffer

von mleopold
Donnerstag 3. September 2020, 08:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: regex und greedy
Antworten: 5
Zugriffe: 708

Re: regex und greedy

Ein sehr guter Hinweis, Danke!
von mleopold
Mittwoch 2. September 2020, 13:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: regex und greedy
Antworten: 5
Zugriffe: 708

Re: regex und greedy

Danke. Da war ich brettig. Habe es nun zerlegt.
von mleopold
Mittwoch 2. September 2020, 13:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: regex und greedy
Antworten: 5
Zugriffe: 708

Re: regex und greedy

Denkfehler. Man muss es einmal richtig hinschreiben. len(r'\1') ist 2 weil \ und 1.

Wie muss es richtig heißen?
von mleopold
Mittwoch 2. September 2020, 13:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: regex und greedy
Antworten: 5
Zugriffe: 708

regex und greedy

Hallo zusammen,

ich möchte die ersten gleichen Zeichen eines string ersetzen. Der Code ist der folgende:

import re
print(re.sub('^(@+)', '+'*len(r'\1'), '@@@@@abc'))

Ich würde nun als Ergebnis +++++abc erwarten. Begründung: Das + ist greedy und sollte darum alle @ am Anfang des strings ...
von mleopold
Freitag 3. Januar 2020, 11:19
Forum: Tkinter
Thema: Kapitälchen
Antworten: 2
Zugriffe: 941

Re: Kapitälchen

Danke für die gute Idee!
von mleopold
Freitag 3. Januar 2020, 10:40
Forum: Tkinter
Thema: Kapitälchen
Antworten: 2
Zugriffe: 941

Kapitälchen

Hallo zusammen,

ich versuche einen Text als Kapitälchen zu formatieren, allerdings finde ich nirgendwo eine Dokumentation dazu.

from tkinter import *
import tkinter as tk
test = tk.Tk()

m1=Label(test, text='bold TEST Test')
m1.configure(font='Times 14 bold')
m1.pack()

m2=Label(test, text ...
von mleopold
Freitag 10. August 2018, 14:07
Forum: Netzwerkprogrammierung
Thema: urllib2 und timeout
Antworten: 2
Zugriffe: 3487

urllib2 und timeout

Hallo,

wenn ich eine Netzabfrage wie folgt stelle:

import urllib2

url = ...
req = urllib2.Request(url)
response = urllib2.urlopen(req, timeout=600.0)

bekomme ich folgenden Effekt: Da auf dem Server je nach Eingabedaten sehr komplexe Berechnungen laufen, kann die Antwort länger dauern. Ich habe ...
von mleopold
Mittwoch 31. August 2016, 10:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python und Imagemagick als subprocess
Antworten: 3
Zugriffe: 1377

Re: Python und Imagemagick als subprocess

Das war tatsächlich die Lösung. Python escaped das wahscheinlich zu ^^> und dann kommt was seltsames raus.

Das mit dem Aufruf von "convert" ist seltsam. Es ist eingetragen im Pfad ausführbarer Dateien und klappt problemlos von Konsole aus, allerdings gibt es Probleme beim Aufruf via subprocess ...
von mleopold
Mittwoch 31. August 2016, 08:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python und Imagemagick als subprocess
Antworten: 3
Zugriffe: 1377

Python und Imagemagick als subprocess

Hallo,

ich habe ein seltsames Problem beim Aufruf per subprocess von convert imagemagick/convert festgestellt und im imagemagick-Forum gepostet.

http://www.imagemagick.org/discourse-server/viewtopic.php?f=1&t=30379

So richtig konnte sich das dort keiner erklären und ich stehe wirklich vor einem ...
von mleopold
Freitag 8. Juli 2016, 14:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: subprocess call must contain quotations
Antworten: 5
Zugriffe: 1282

Re: subprocess call must contain quotations

:oops: Das war die Macht der Gewohnheit. Zweite Facepalm. :wink:
von mleopold
Freitag 8. Juli 2016, 13:55
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: subprocess call must contain quotations
Antworten: 5
Zugriffe: 1282

Re: subprocess call must contain quotations

Facepalm :? . Thanks! :D
von mleopold
Freitag 8. Juli 2016, 13:47
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: subprocess call must contain quotations
Antworten: 5
Zugriffe: 1282

subprocess call must contain quotations

Hi,

I need to call a subprocess with quotations (imagemagick, I now there is PythonMagick but I want to use subprocess)

Call on command line is:

convert logo: -fill white -draw "rectangle 50,50 400,400" abc.png

which works perfectly. Remark: The quotations have to be set.

Calling this on ...
von mleopold
Mittwoch 5. Juni 2013, 10:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ElementTree und Sonderzeichen
Antworten: 5
Zugriffe: 1082

Re: ElementTree und Sonderzeichen

Danke. Das war ein guter Hinweis. mleopold
von mleopold
Dienstag 4. Juni 2013, 20:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ElementTree und Sonderzeichen
Antworten: 5
Zugriffe: 1082

Re: ElementTree und Sonderzeichen

Ich verarbeite Textdokumente. In einem Zwischenschritt sollen Sie Originalgetreu bleiben - sprich so wie sie in den eingescannten Dokumenten waren, um die Orientierung und Nachkorrektur zu erleichtern. Die originalen Zeilenumbrüche entfallen erst später, wenn das Dokument weiterverarbietet wird. Das ...
von mleopold
Dienstag 4. Juni 2013, 16:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: ElementTree und Sonderzeichen
Antworten: 5
Zugriffe: 1082

ElementTree und Sonderzeichen

Hallo, ich habe versucht, einen Zeilenumbruch in einen Textknoten einzutragen, also node.text = "
". Das Ergebnis ist jedoch node.text == "
". Ein node.text = "\n" verbleibt wie es ist und wird auch nicht zu der gewünschten Form. Wie könnte ich ein node.text == "
" erzeugen? mleopold