Die Suche ergab 29 Treffer

von RudelGurken
Sonntag 13. November 2016, 12:13
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Python JSON Objekt in der Form[]
Antworten: 2
Zugriffe: 786

Python JSON Objekt in der Form[]

Hallo Forum, ich benötige ein leeres JSON Objekt in der Form [], damit ich Stückweise folgende Struktur aufbauen kann (Beispiel JSON) [{ "id": "581f484957d3f", "title": "1", "description": "1", "sensoren": [{ "id": "...
von RudelGurken
Dienstag 3. März 2015, 19:53
Forum: Raspberry Pi und Co.
Thema: Dateien von Raspberry PI an APP senden
Antworten: 11
Zugriffe: 4303

Re: Dateien von Raspberry PI an APP senden

Hi,
ich verwende für ein ähnliches Projekt(meine Terrariensteuerung) ZeroMQ und schicke hier Strings(bei mir JSON) durch die Gegend, sollte für die meisten einfachen Anwendungen reichen.
mfg
von RudelGurken
Sonntag 1. März 2015, 18:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: bestimmtes json-Element löschen
Antworten: 3
Zugriffe: 1024

Re: bestimmtes json-Element löschen

Hi, also ich habe das jetzt wie folgt gelöst und hoffe, dass ich damit hinkomme. mit bestem Gruß das Rudel Gurken def deleteTime(schaltungsid): for item in sensoren["geraete"]: index = 0 for subitem in item["schaltung"]: if subitem["id"] == schaltungsid: item["scha...
von RudelGurken
Samstag 28. Februar 2015, 17:31
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: bestimmtes json-Element löschen
Antworten: 3
Zugriffe: 1024

bestimmtes json-Element löschen

Hallo Forum, ich habe ein JSON-Code, der schaut ungefähr so aus: { "pin":"8", "status":"false", "bezeichnung":"beregnungsanlage", "schaltung":[ { "id":"3", "on":"9/0/0", "off":&quo...
von RudelGurken
Montag 25. August 2014, 06:15
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PIL auf Windows und Rasbian
Antworten: 4
Zugriffe: 1027

Re: PIL auf Windows und Rasbian

Hi ,
vielen Dank für diesen Quelltext. Werde ich gleich mal ausprobieren. Ich habe gerade erst mit Python angefangen(bis auf zwei kleine skripts brauchte ich es noch nie wirklich) und braucht eben fix ein Ergebnis. Aber dein Quelltext zeigt mir, was alles mit Python geht-besten Dank.
von RudelGurken
Freitag 22. August 2014, 12:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PIL auf Windows und Rasbian
Antworten: 4
Zugriffe: 1027

Re: PIL auf Windows und Rasbian

Hi,
danke für deine Antwort mit dem ImageMagick funktioniert es. (apt-get install imagemagick).
Nur habe ich jetzt leider das Problem, das immer wieder ein neues Fenster aufgemacht wird, aber das kriege ich wahrscheinlich auch noch hin.
mit bestem Gruß und ein schönes Wochenende wünschend
Georg
von RudelGurken
Freitag 22. August 2014, 10:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: PIL auf Windows und Rasbian
Antworten: 4
Zugriffe: 1027

PIL auf Windows und Rasbian

Hallo Forum, ich habe ein Programm geschrieben, welches Datenströme auswertet und entsprechend diesem ein Image ausgeben soll. Auf meinem Windowssystem (Win 7) läuft alles prima, nur leider nicht auf meinem Raspberry Pi. Die Datenströme erreichen den Codeschnipsel, aber das das Image wird leider nur...
von RudelGurken
Sonntag 4. Mai 2014, 16:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: JSON setzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1362

Re: JSON setzen

Hi, wie gesagt ich arbeite mich gerade in Python ein und bin eher kein Fan dieser Programmiersyntax, obwohl sie recht simpel zu erlernen geht. Ich danke dir für deinen Hinweis und denke ich habe es richtig gelöst, das JSON Modul konnte ich leider nicht verwenden da ZMQ anscheinend nur Strings überge...
von RudelGurken
Samstag 3. Mai 2014, 16:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: JSON setzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1362

Re: JSON setzen

Okay, ich merke selbst schon, dass das nicht ganz der richtige Weg ist, vielleicht sollte ich lieber ein Array nehmen und dass dann irgendwie als json übergeben. Wonach muss ich suchen um ein Key=>Value Array mit Python umzusetzen, sofern das möglich ist? Vielen Dank für eure Geduld mit einem der ei...
von RudelGurken
Samstag 3. Mai 2014, 14:30
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: JSON setzen
Antworten: 8
Zugriffe: 1362

JSON setzen

Hallo Forum, ich bin recht neu in der Programmierung mit JSON. Aktuell versuche ich mit JSON und Python zu experimentieren und benötige eure Hilfe. Ich habe Sensoren, die in regelmäßigen Abständen Daten schicken, diese lese ich seriell ein und möchte diese in ein globales JSON-Objekt schreiben: sens...
von RudelGurken
Montag 17. Februar 2014, 06:46
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auf Konsolenausgabe reagieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1174

Re: Auf Konsolenausgabe reagieren

Hi, besten Dank für diese Informationen, ich sehe schon, dass der Weg nach Bitterfeld nicht trivial beschrieben werden kann. Das mit den Sockets klingt gut, ich werde mich einfach mal dran machen und den Spaß versuchen Schritt für Schritt umzusetzen. mit besten Grüßen und einen guten Start in die Wo...
von RudelGurken
Sonntag 16. Februar 2014, 18:08
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auf Konsolenausgabe reagieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1174

Re: Auf Konsolenausgabe reagieren

Oh....ich hoffe ich überfordere mich damit nicht gleich*G*. Mein "kleines" Problem ist, dass ich einige Dinge von PHP herholen muss, da dachte ich mir die Werte lasse ich einfach auf der Konsole ausgeben und lese diese dann mit Python ein und bearbeite das. Wahrscheinlich gibt es auch da b...
von RudelGurken
Sonntag 16. Februar 2014, 17:43
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Auf Konsolenausgabe reagieren
Antworten: 5
Zugriffe: 1174

Auf Konsolenausgabe reagieren

Hi, eine hoffentlich abschließende Frage: Wie kann ich in Python in Kombination mit Python auf Systemausgaben reagieren?Also ein Interrupt(?).Ich gebe mit einem anderen Pythonschnipsel Text aus, diesen möchte ich weiter verarbeiten. Die Ausgaben erfolgen jedoch in unregelmäßigen Abständen, daher wär...
von RudelGurken
Sonntag 16. Februar 2014, 17:40
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Systemzeit sekundlich ausgeben
Antworten: 11
Zugriffe: 2320

Re: Systemzeit sekundlich ausgeben

Okay, mache ich besten Dank!!!
von RudelGurken
Sonntag 16. Februar 2014, 17:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Systemzeit sekundlich ausgeben
Antworten: 11
Zugriffe: 2320

Re: Systemzeit sekundlich ausgeben

Hi,
vielen Dank für deine Hinweise, das mit dem Import habe ich verstanden, ebenso das mit den Leerzeichen (aktuell nutze ich vom Nano (debian) den Tabulator, werde dass dann aber korrigieren). Nur das mit der Modulebene verstehe ich noch nicht ganz*G*.
mit bestem Gruß
von RudelGurken
Sonntag 16. Februar 2014, 16:24
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Systemzeit sekundlich ausgeben
Antworten: 11
Zugriffe: 2320

Re: Systemzeit sekundlich ausgeben

Hi, ja ich habe gerade mit Hilfe eines anderen Tutorials gelesen, dass so in Python Funktionen definiert werden*G*. Ich habe das ganze jetzt wie folgt gelöst: #Zeit in Sekunden ausgeben lassen #Zeit ausgeben from time import * # Zeit in Sekunden while True: lt = localtime() mytime = strftime("S...
von RudelGurken
Sonntag 16. Februar 2014, 16:06
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Systemzeit sekundlich ausgeben
Antworten: 11
Zugriffe: 2320

Re: Systemzeit sekundlich ausgeben

Hi,
leider passiert gar nichts wenn ich deinen Code ausführe. Aber vielen lieben Dank für eure Hilfe.
mit besten Grüßen
Eure Gurken
von RudelGurken
Sonntag 16. Februar 2014, 13:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Systemzeit sekundlich ausgeben
Antworten: 11
Zugriffe: 2320

Systemzeit sekundlich ausgeben

Hallo Forum, ich bin in Python leider immer noch ein Rookie. Wie ich die Systemzeit auslese ist mir mittlerweile bekannt, aber wie kann ich diese sekundlich ausgeben, bzw. abfangen?Also für den Anfang will ich auf der Shell einfach eine Endlosschleife ablaufen lassen in der mir die zeit ausgespuckt ...
von RudelGurken
Montag 16. Dezember 2013, 19:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Verknüpfung zwischen PHP und Python
Antworten: 1
Zugriffe: 497

Verknüpfung zwischen PHP und Python

Hallo Forum, ich habe ein Pythonscript, welches in der theorie dauerhaft laufen kann. Dieses schaltet bestimmte Hardwaresignal an bzw. aus. Das macht es auch prima. Kann ich nun z.B. via PHP eine Art Interrupt schreiben,d.h. PHP sendet einen String an Python und Python wertet diesen String aus und s...
von RudelGurken
Dienstag 28. Mai 2013, 12:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Internetverbindung
Antworten: 14
Zugriffe: 1749

Re: Internetverbindung

Okay, das mit dem i stimmt, habe ich behoben und es funktioniert super. Danke, kann ein jpeg-Bild nicht auch irgendwie per Post mitgeben? Indem ich diedatei einlese und das Objekt dann mit schicke?
mfg
Gurke