Die Suche ergab 14 Treffer
- Freitag 4. Oktober 2013, 07:21
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Raspberry Pi Solar Meter
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2810
Re: Raspberry Pi Solar Meter
Tipp: vielleicht solltest du dir mal das Protokoll I2C angucken. Wurde mir auch vor ein paar Wochen empfohlen.
            		- Freitag 4. Oktober 2013, 07:15
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Winsound funktioniert nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2083
Re: Winsound funktioniert nicht
Ich wollte Swampy nachprogrammieren. Der Code der Hauptdatei:
 
# -*- coding: cp1252 -*-
from Tkinter import *
import os
os.system('start C:\\\\Python27\\tapi\\song.wav')
from sayhellototapi.level1 import *
from sayhellototapi.level2 import *
from sayhellototapi.level3 import *
from sayhellototapi ...
            		# -*- coding: cp1252 -*-
from Tkinter import *
import os
os.system('start C:\\\\Python27\\tapi\\song.wav')
from sayhellototapi.level1 import *
from sayhellototapi.level2 import *
from sayhellototapi.level3 import *
from sayhellototapi ...
- Donnerstag 3. Oktober 2013, 08:12
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Winsound funktioniert nicht
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2083
Winsound funktioniert nicht
Hi an alle!
Ich habe neulich ein Spiel programmiert und möchte ihm nun Musik anfügen.
Bisher habe ich folgenden Code(für den Sound):
 
import os
#---------------------
os.system('start datei.wav')
 
In meinem Buch steht, dass man dafür Winsound nutzen soll aber anscheinend will winsound den Sound ...
            		Ich habe neulich ein Spiel programmiert und möchte ihm nun Musik anfügen.
Bisher habe ich folgenden Code(für den Sound):
import os
#---------------------
os.system('start datei.wav')
In meinem Buch steht, dass man dafür Winsound nutzen soll aber anscheinend will winsound den Sound ...
- Montag 20. Mai 2013, 07:26
- Forum: Tkinter
- Thema: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3817
Re: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
Ok! Getan, jetzt funktioniert alles, aber nur im MiniCode.
Der Code:
# -*- coding: cp1252 -*-
from Tkinter import *
class Editor:
def __init__(self):
self.fs = False
self.fil = "Untitled Document"
self.main = Tk(className="")
self.main.title("pyIDE [Untitled Document] 1.0")
scroll = Scrollbar ...
            		Der Code:
# -*- coding: cp1252 -*-
from Tkinter import *
class Editor:
def __init__(self):
self.fs = False
self.fil = "Untitled Document"
self.main = Tk(className="")
self.main.title("pyIDE [Untitled Document] 1.0")
scroll = Scrollbar ...
- Donnerstag 16. Mai 2013, 16:18
- Forum: Tkinter
- Thema: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3817
Re: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
Na Schön. Eigentlich sollte der Code ja bis zum Ende mein Geheimnis bleiben, aber jetzt bleibt mir wohl nicht mehr viel übrig.
class Editor:
def __init__(self):
self.fs = False
self.fil = "Untitled Document"
self.save = True
self.main = Tk(className="")
self.main.title("pyIDE [Untitled ...
            		class Editor:
def __init__(self):
self.fs = False
self.fil = "Untitled Document"
self.save = True
self.main = Tk(className="")
self.main.title("pyIDE [Untitled ...
- Mittwoch 15. Mai 2013, 18:52
- Forum: Tkinter
- Thema: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3817
Re: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
Zwei Sachen:
1. Ich benutze Python 2.7(ja es gibt schon 3.3 ich weiß)
2. Tut mir leid, aber dies Hilft auch nicht weiter.
Schade, aber ich hoffe auf weiter Vorschläge, und probiere weiter aus
            		1. Ich benutze Python 2.7(ja es gibt schon 3.3 ich weiß)
2. Tut mir leid, aber dies Hilft auch nicht weiter.
Schade, aber ich hoffe auf weiter Vorschläge, und probiere weiter aus
- Dienstag 14. Mai 2013, 12:34
- Forum: Tkinter
- Thema: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3817
Re: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
Nein kann ich nicht, weil ich es früher ja so gemacht habe, aber das hat auch nicht funktioniert.
Schade,
in deinem Skript funktioniert es zwar, aber im Programm nicht.
Könnte mir vielleicht doch noch jemand helfen?
Grüße Königsphinx
            		Schade,
in deinem Skript funktioniert es zwar, aber im Programm nicht.
Könnte mir vielleicht doch noch jemand helfen?
Grüße Königsphinx
- Dienstag 14. Mai 2013, 11:39
- Forum: Tkinter
- Thema: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3817
Re: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
Dankeschön!! Ich habe das Problem gelöst!
Der Code:
try:
#~~ For Python 2.x
import Tkinter as tk
except ImportError:
#~~ For Python 3.x
import tkinter as tk
APP_WIN_XPOS = 50
APP_WIN_YPOS = 300
APP_WIN_WIDTH = 400
APP_WIN_HEIGHT = 400
class App(object):
 
def __init__(self):
self.fullscreen ...
            		Der Code:
try:
#~~ For Python 2.x
import Tkinter as tk
except ImportError:
#~~ For Python 3.x
import tkinter as tk
APP_WIN_XPOS = 50
APP_WIN_YPOS = 300
APP_WIN_WIDTH = 400
APP_WIN_HEIGHT = 400
class App(object):
def __init__(self):
self.fullscreen ...
- Dienstag 14. Mai 2013, 11:33
- Forum: Tkinter
- Thema: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3817
Re: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
Danke!
Das Skript funktioniert, aber ich brauche es eigentlich so, dass <F11> beides übernimmt.
Ich versuche es erstmal mit diesem Ansatz.
Danke
            		Das Skript funktioniert, aber ich brauche es eigentlich so, dass <F11> beides übernimmt.
Ich versuche es erstmal mit diesem Ansatz.
Danke
- Montag 13. Mai 2013, 18:16
- Forum: Tkinter
- Thema: Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3817
Ich brauche Hilfe, beim Tkinter Vollbilmodus!!!
Hallo,
als ich neulich an einem Programm gearbeitet habe, stellte sich mir die Frage, wie ich den Wechsel in den Vollbildmodus vollziehe.
Der Code in __init__ ():
self.fullscreen = False
self.main.bind("<KeyPress-F11>", self.chf)
Der Code in chf ():
self.fullscreen = not self.fullscreen
self.main ...
            		als ich neulich an einem Programm gearbeitet habe, stellte sich mir die Frage, wie ich den Wechsel in den Vollbildmodus vollziehe.
Der Code in __init__ ():
self.fullscreen = False
self.main.bind("<KeyPress-F11>", self.chf)
Der Code in chf ():
self.fullscreen = not self.fullscreen
self.main ...
- Sonntag 12. Mai 2013, 07:11
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Python auf Webservern - Ich finde keinen richtigen Einstieg
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3680
Re: Python auf Webservern - Ich finde keinen richtigen Einst
Hallo,
Es gibt ein Buch was sich in zwei Kapitel auf die Internetprogrammierung beschränkt.
Dieses Buch heißt Python GE-PACKT, ist aber nicht für Anfänger gedacht.
Dort steht auch, wie du einen eigenen Webserver mit Python programmierst.
Viel Spaß
            		Es gibt ein Buch was sich in zwei Kapitel auf die Internetprogrammierung beschränkt.
Dieses Buch heißt Python GE-PACKT, ist aber nicht für Anfänger gedacht.
Dort steht auch, wie du einen eigenen Webserver mit Python programmierst.
Viel Spaß

- Samstag 11. Mai 2013, 11:35
- Forum: Sonstige (Pygame, PyOpenGL, ...)
- Thema: Stanis Python Editor
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3589
Re: Stanis Python Editor
Allerdings ist in diesem Buch Python2.5!!!
Eine alterntive habe ich selber mit Tkinter.Canvas Programmiert:
http://sdrv.ms/12kzQsJ(heißt pygr, steht für PyGraphic)
Einfach in site-packages legen und fertig!
fensterklasse: PyGraphic
Hat sogar simple3d oder sprites...
Viel Spaß
            		Eine alterntive habe ich selber mit Tkinter.Canvas Programmiert:
http://sdrv.ms/12kzQsJ(heißt pygr, steht für PyGraphic)
Einfach in site-packages legen und fertig!
fensterklasse: PyGraphic
Hat sogar simple3d oder sprites...
Viel Spaß

- Samstag 11. Mai 2013, 11:23
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Seht ihr hier einen Fehler?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1026
Re: Seht ihr hier einen Fehler?
Erstmal: 
 
parser.add_argument('--hypervisor', '-hv',
action='store',
help='Sourcepath -hv or --hypervisor')
 
parser = etree.XMLParser()
 
kann nicht funktionieren, da der parser nach der Methode erst initialisiert wird.
Den Rest weiß ich nicht.
Aber:
Debug ist IMMER false soll das so sein???
            		parser.add_argument('--hypervisor', '-hv',
action='store',
help='Sourcepath -hv or --hypervisor')
parser = etree.XMLParser()
kann nicht funktionieren, da der parser nach der Methode erst initialisiert wird.
Den Rest weiß ich nicht.
Aber:
Debug ist IMMER false soll das so sein???
- Samstag 11. Mai 2013, 11:02
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Updatechecker
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2426
Re: Updatechecker
Im Pfad werden(wie beim String) '\' Zeichen als besondere Werte angesehen!
z.B. \t als Tabulator
Das kann man umgehen mit '\\'
import _winreg as wr
print wr.QueryValueEx(wr.HKEY_LOCAL_MACHINE, "SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Uninstall\\NVIDIA Drivers\\DisplayVersion")
Info \n ...
            		z.B. \t als Tabulator
Das kann man umgehen mit '\\'
import _winreg as wr
print wr.QueryValueEx(wr.HKEY_LOCAL_MACHINE, "SOFTWARE\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Uninstall\\NVIDIA Drivers\\DisplayVersion")
Info \n ...
