Ist das ttk erst an PèY 2.7 vorhanden?
was gibt es in 2.6.5 für Alternativen für Registerkarten?
Thomas
Die Suche ergab 19 Treffer
- Samstag 2. November 2013, 10:29
- Forum: Tkinter
- Thema: ttk in Python2.6.5 nicht vorhanden
- Antworten: 0
- Zugriffe: 949
- Montag 28. Oktober 2013, 17:13
- Forum: Tkinter
- Thema: Buttonfarbe und Text Beeinflussen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 940
Re: Buttonfarbe und Text Beeinflussen
Habe es mit den Radiobutton gemacht da es ein Umschalten sein soll nun die Frage: je nach gewählter Steurung sollen die Buttons der MVG den text ändern. Wie kann ich die Laufend erledeigen? # -*- coding: cp1252 -*- from Tkinter import * root = Tk() v = IntVar() v.set(1) # initializing the choice, i....
- Sonntag 27. Oktober 2013, 16:13
- Forum: Tkinter
- Thema: Buttonfarbe und Text Beeinflussen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 940
Buttonfarbe und Text Beeinflussen
Wie kann ich die Buttonfarbe und den Text von einem Button nach Wert beeinflussen?
Der Empfangene Wert aus einer Kommunikation ist 17 und dann soll der Button Rot werden und sich der Text ändern.
Ich suche den Befehl wie ich mittels einer If abfrage den Buttonzustand beeinflussen kann.
Danke Thomas
Der Empfangene Wert aus einer Kommunikation ist 17 und dann soll der Button Rot werden und sich der Text ändern.
Ich suche den Befehl wie ich mittels einer If abfrage den Buttonzustand beeinflussen kann.
Danke Thomas
- Dienstag 9. Juli 2013, 10:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .cgi-/http-/rtsp-/Onvif-Befehlen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1826
Re: .cgi-/http-/rtsp-/Onvif-Befehlen
OK mache mich mal schlau: habe nur diese Antwort des Supports gekriegt aber noch nicht nachgeschlagen.
Grundsätzlich geht es darum Bilder oder eventuell Streams zu lesen eine IP-Kamera. kriege den Zugriff dazu aber nicht die Bilder oder Streams, dies Mittels URLLIB.
Thomas
Grundsätzlich geht es darum Bilder oder eventuell Streams zu lesen eine IP-Kamera. kriege den Zugriff dazu aber nicht die Bilder oder Streams, dies Mittels URLLIB.
Thomas
- Dienstag 9. Juli 2013, 10:20
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .cgi-/http-/rtsp-/Onvif-Befehlen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1826
Re: .cgi-/http-/rtsp-/Onvif-Befehlen
es geht wieder um ein Zugriff auf die IP-Kameras mit integriertem Server. von denen ich Bilder Lesen will, und nach Hersteller der Kamera sind die Zugriffe auf den internen Webserver mit diesen Befehlen getätigt aus einem Webbrowser. da ich aber nun dieses Bild in Python laden will müsste ich diese ...
- Dienstag 9. Juli 2013, 10:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: .cgi-/http-/rtsp-/Onvif-Befehlen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1826
.cgi-/http-/rtsp-/Onvif-Befehlen
Kann ich solche Zugriffe mit Python 2.6?:
.cgi-/http-/rtsp-/Onvif-Befehlen
Thomas Gull
.cgi-/http-/rtsp-/Onvif-Befehlen
Thomas Gull
- Dienstag 25. Juni 2013, 19:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Open CV und Ringbuffer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2812
Re: Open CV und Ringbuffer
ich brauche einfach einen speicher der ca 10 sekunden der Vergangenheit beinhaltet. und bei einem ereigniss rausschreibt
alternativen wären PIL, aber bin ich noch nicht im Klaren wie ich ein Strem daraus mache und die Framerate
oder G-Stream wobei ich da nicht weiss ob man Texte und so einfügen kann
alternativen wären PIL, aber bin ich noch nicht im Klaren wie ich ein Strem daraus mache und die Framerate
oder G-Stream wobei ich da nicht weiss ob man Texte und so einfügen kann
- Dienstag 25. Juni 2013, 16:03
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Open CV und Ringbuffer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2812
Re: Open CV und Ringbuffer
The methods/functions combine VideoCapture::grab() and VideoCapture::retrieve() in one call. This is the most convenient method for reading video files or capturing data from decode and return the just grabbed frame. If no frames has been grabbed (camera has been disconnected, or there are no more f...
- Dienstag 25. Juni 2013, 06:16
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Open CV und Ringbuffer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2812
Re: Open CV und Ringbuffer
Ich habe momentan noch CV 2.1 installiert. werde demnach mal 2.4 installieren, habe es runtergeladen, was gibt es zu beachten bei der Installation? So wie ich es verstanden habe bleibt das Bild im CV drin und es werden lediglich die Informationen verarbeitet und weitergegeben. Werde heute mal Experi...
- Montag 24. Juni 2013, 17:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Open CV und Ringbuffer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2812
Re: Open CV und Ringbuffer
Danke für die Tipps, mit CVCapture erhalte ich wenn ich richtig interpretiert habe den Pointer auf das Bild, Dieses ist jedoch später nicht mehr abrufbar, Ist irgendwo die Buffergrösse des CV Moduls einstellbar oder wie kann ich da ein Biuld in einem verwendbaren Format zurückerhalten? so dass ich e...
- Samstag 22. Juni 2013, 15:58
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Open CV und Ringbuffer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2812
Re: Open CV und Ringbuffer
Nun muss ich nur noch das rechte Format von Opencv zurückerhalten
mit cv,QueryFrame erhalte ich: <iplimage(nChannels=3 width=640 height=480 widthStep=1920 )>
mit cvGrabFrame erhalte ich "1"
Danke kontaktiere mal das Handbuch
ansonsten funktioniert das Abfüllen des Deques
mit cv,QueryFrame erhalte ich: <iplimage(nChannels=3 width=640 height=480 widthStep=1920 )>
mit cvGrabFrame erhalte ich "1"
Danke kontaktiere mal das Handbuch
ansonsten funktioniert das Abfüllen des Deques
- Samstag 22. Juni 2013, 15:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Open CV und Ringbuffer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2812
Re: Open CV und Ringbuffer
OK das ist das ich machen möchte nur wie krieg ich die Bilder (Frames) in das Deque? Bitte lies die Doku. Das geht mit `.append()`. Ich suche hier keine Links zusammen, nur damit du trotzdem auf doof rumprobierst. Nicht böse gemeint, aber sowas mag ich nicht. Wenn du Probleme mit der Doku (z.B. weg...
- Samstag 22. Juni 2013, 15:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Open CV und Ringbuffer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2812
Re: Open CV und Ringbuffer
OK das ist das ich machen möchte nur wie krieg ich die Bilder (Frames) in das Deque? ich kriege folgende Fehlermeldung dabei wenn ich das Frame schreiben möchte: ringbuffer.extend(frame) TypeError: 'cv.iplimage' object is not iterable das Frame generiere ich mit: frame = cv.QueryFrame(capture) grüss...
- Samstag 22. Juni 2013, 12:15
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Open CV und Ringbuffer
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2812
Open CV und Ringbuffer
Hallo kann mir jemend einen Tipp geben wie ich mit Open CV einen Richbuffer realisiere? Ziel ist es eine Webcam Aufzuzeichnen, dazu müssen noch gewisse Informationen eingeblendet werden und diese sollen in einen Speicher geschrieben werden der eine definierte Länge hat, so sind immer die letzten x-S...
- Donnerstag 6. Juni 2013, 12:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Delete Frames
- Antworten: 5
- Zugriffe: 976
Re: Delete Frames
@FZAG: Register? Falls die Frage war ob man die Bilder im Speicher halten kann, statt sie auf die Platte zu schreiben: Klar, wenn der Speicher ausreicht. :-) Statt einer Liste würde sich eine `collections.deque` anbieten, weil man dort effizient an beiden Enden Elemente hinzufügen und entfernen kan...
- Donnerstag 6. Juni 2013, 12:08
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Delete Frames
- Antworten: 5
- Zugriffe: 976
Re: Delete Frames
@FZAG: Falls Video schreiben tatsächlich bedeutet, dass Du eine kodierte Videodatei schreibst, dann geht das eher nicht, weil man a) bei den gängigen Dateissystemen nicht effizient Daten am Anfang einer Datei (oder auch mittendrin) Daten entfernen kann, und b) bei vielen Videocodecs Folgebilder von...
- Donnerstag 6. Juni 2013, 11:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Delete Frames
- Antworten: 5
- Zugriffe: 976
Delete Frames
Hallo ist es möglich mit Open CV Frames aus dem Videostring zu löschen? Ich möchte eine Endlosschlaufe erstellen mit der ich ein Überwachungsvideo Aufzeichne, Die Sequenzen sollen nicht alzulang sein so maximal 30 Sekunden. Meine Idde war es das Video zu schreiben und sobald ich die Länge ereicht ha...
- Dienstag 16. April 2013, 10:02
- Forum: Tkinter
- Thema: tkinter unter Python 2.6.5 Installieren
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1019
tkinter unter Python 2.6.5 Installieren
Hallo zusammen
ich habe vom Messprogramm das Python 2.6.5 zur Verfügung, nun möchte ich tkinter installieren welche Version läuft da und wie muss ich es installieren?
Thomi
ich habe vom Messprogramm das Python 2.6.5 zur Verfügung, nun möchte ich tkinter installieren welche Version läuft da und wie muss ich es installieren?
Thomi
- Samstag 13. April 2013, 13:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Überwachungsvideo
- Antworten: 0
- Zugriffe: 850
Überwachungsvideo
Hallo Ich muss für eine Maschinenüberwachung eine Videokamera einbinden die den aktuellen Vorgang der Machine aufzeichnet und in einen Ringspeicher schreibt. Im Störungsfall soll dann der Inhalt oder der Ringspeicher selbst als lesbare Videodatei gespeichert werden um so den Fehlerfall optisch nachz...