In form einer interaktiven Simulation (im Prinzip ein Spiel).
Ich suche eine leistungsfähige runtime Bildbearbeitung
Die Suche ergab 93 Treffer
- Mittwoch 11. November 2015, 19:12
- Forum: Offtopic
- Thema: Beste sprache/gameengine für live Bildverzerrungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2231
- Mittwoch 11. November 2015, 16:00
- Forum: Offtopic
- Thema: Beste sprache/gameengine für live Bildverzerrungen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2231
Beste sprache/gameengine für live Bildverzerrungen
Hallo, Ich möchte ein programm schreiben, in dem ich (2d) live relativistische Effekte, zu, Beispiel Rotverschiebung, Längenkontraktion &c simulieren kann. Außerdem möchte ich eine langsamere Lichtgeschwindigkeit haben, so dass das Bild das ich sehe immer einen vergangenen Zustand darstellt. Evt...
- Sonntag 25. Oktober 2015, 12:16
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Port Weiterleitung funktioniert nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 68255
Re: Port Weiterleitung funktioniert nicht
Ja, das habe ich gestern von 12-24 Uhr gemacht...
Aber ich schaue noch einmal
Vielen Dank
Aber ich schaue noch einmal
Vielen Dank
- Sonntag 25. Oktober 2015, 12:09
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Port Weiterleitung funktioniert nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 68255
Re: Port Weiterleitung funktioniert nicht
Ja, das bind ist schon entfernt. hansSeiMac:~ Hans$ lsof -iTCP -sTCP:LISTEN -n -P COMMAND PID USER FD TYPE DEVICE SIZE/OFF NODE NAME Dropbox 612 Hans 26u IPv4 0xdf0443ea02c0dc2f 0t0 TCP *:17500 (LISTEN) Dropbox 612 Hans 38u IPv4 0xdf0443ea027076cf 0t0 TCP 127.0.0.1:17600 (LISTEN) Dropbox 612 Hans 44...
- Sonntag 25. Oktober 2015, 12:01
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Port Weiterleitung funktioniert nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 68255
Re: Port Weiterleitung funktioniert nicht
@Sirius3: Die Tutorials die ich gesehen habe machen auch "bind" beim Client, wenn ich es entferne bekomme ich immer noch den timeout. Das Programm soll erst einmal nur eine Verbindung aufbauen, am Kommunikationsprotokoll arbeite ich später... Aber trotzdem schon einmal vielen Dank Daran ka...
- Sonntag 25. Oktober 2015, 11:48
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Port Weiterleitung funktioniert nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 68255
Re: Port Weiterleitung funktioniert nicht
Wie ist das genau gemeint? Der Server fragt nach einem Port. Zur zeit verwende ich dafür 24117, weil ich den geforwarded habe, aber ich möchte auch einen anderen beliebig eingeben können Der Client fragt auch nach eine Port, den ich binde. (Für ausgehende Nachrichten, so wie ich es verstehe, und der...
- Sonntag 25. Oktober 2015, 11:03
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Port Weiterleitung funktioniert nicht
- Antworten: 8
- Zugriffe: 68255
Port Weiterleitung funktioniert nicht
Ich versuche einen kleinen Chat Server-Client zu basteln. Das ist aller Code den ich bisher habe: #Server import socket s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM) prt = int(input('PORT: ')) s.bind(('', prt)) #s.bind((socket.gethostbyname(socket.gethostname()), prt)) print('Hosted at ' + s...
- Samstag 10. Oktober 2015, 14:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pyOS ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3109
Re: pyOS ?
Die idee ist wir würden das in einem LINUX auf einen Blackberry aufspielen und ein cooles Handy zu haben
wir bräuchten dann noch eine call and text funktion und empfangen
und dafür brauchen wir ls cd und so
wir bräuchten dann noch eine call and text funktion und empfangen
und dafür brauchen wir ls cd und so
- Samstag 10. Oktober 2015, 11:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pyOS ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3109
Re: pyOS ?
@BlackJack
Das ist mir durchaus bewusst, das ist nur das (die?) Shell.
Das "richtige" Betriebssystem ist Linux basierend, und startet dieses Programm gleich nach dem boot prozess.
pyOs klingt nur cooler als pyShell
Das ist mir durchaus bewusst, das ist nur das (die?) Shell.
Das "richtige" Betriebssystem ist Linux basierend, und startet dieses Programm gleich nach dem boot prozess.
pyOs klingt nur cooler als pyShell
- Samstag 10. Oktober 2015, 10:35
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pyOS ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3109
Re: pyOS ?
Ok, version 0.0.1 https://www.dropbox.com/s/8i6lopqmmzgekvw/pyOs.py?dl=0 für python 3 und unix computer was haltet ihr davon? >>> help für Hilfe über die module Ein Freund von mir hat schon ein minmales Linux fertig. Jetzt brauchen wir nur noch einen rechner dafür Unsere Idee vom pyPhone steht auch ...
- Samstag 25. Juli 2015, 16:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pyOS ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3109
Re: pyOS ?
Das haben wir genau so bereits umgesetzt. Wir wollen daraus ein mobiles OS machen für z.b. Einen blackberry mit einer tastatur.
Arbeiten zzt. Noch an vi integration. Und irgendwue geht time nicht.
Irgendwelche ideen?
Arbeiten zzt. Noch an vi integration. Und irgendwue geht time nicht.
Irgendwelche ideen?
- Mittwoch 22. Juli 2015, 17:32
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pyOS ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3109
Re: pyOS ?
Gemeint war:
Ein Betriebssystem ohne direkte GUI, sondern das in eine python konsole bootet, so wie alte Betriebssysteme z.B. Nur aus einer BASIC konsole bestanden.
Ein Betriebssystem ohne direkte GUI, sondern das in eine python konsole bootet, so wie alte Betriebssysteme z.B. Nur aus einer BASIC konsole bestanden.
- Dienstag 21. Juli 2015, 21:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: pyOS ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3109
pyOS ?
Gibt es ein Betriebssystem, das nur aus einer Python Befehlszeile besteht.
Ein Freund von mir hätte so etwas ähnliches programmiert, es ist jedoch noch SEHR unfertig.
wenn ja, wo kann ich es Finden
Ein Freund von mir hätte so etwas ähnliches programmiert, es ist jedoch noch SEHR unfertig.
wenn ja, wo kann ich es Finden
- Freitag 23. Mai 2014, 15:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: json error
- Antworten: 1
- Zugriffe: 846
json error
sorry, konnte es schon selber lösen auszug aus meinem code: print "--------" print filePath print VDfile.read() print "gap1" print '{"MainScreen":"000","MainMenu":"001","Testrectangle":"002"}' print json.loads('{"M...
- Dienstag 20. Mai 2014, 22:18
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verbesserungen für dieses (wahrscheinlich schlechte) script
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3591
Re: Verbesserungen für dieses (wahrscheinlich schlechte) scr
ok,
da ich jetzt mehr über dict und json weiß ist der großteil des scripts überflüssig.
Ich muss mich entschuldigen, da ihr versucht habt mir das von anfang an zu sagen, und ich nur zu blöd war es zu verstehen.
Vielen dank nochmal an alle die versucht haben mir idioten etwas beizubringen.
THE END
da ich jetzt mehr über dict und json weiß ist der großteil des scripts überflüssig.
Ich muss mich entschuldigen, da ihr versucht habt mir das von anfang an zu sagen, und ich nur zu blöd war es zu verstehen.
Vielen dank nochmal an alle die versucht haben mir idioten etwas beizubringen.
THE END
- Dienstag 20. Mai 2014, 20:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verbesserungen für dieses (wahrscheinlich schlechte) script
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3591
Re: Verbesserungen für dieses (wahrscheinlich schlechte) scr
Ok, danke an Sirius, für das klare darlegen meiner Fehler. Ich habe die dict documentation noch einmal durchgelesen, und noch so einiges in meinem code verbessert. Vielen dank. was sind noch andere probleme mit der API? import os import json """ most of the def's are created for a lis...
- Dienstag 20. Mai 2014, 18:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verbesserungen für dieses (wahrscheinlich schlechte) script
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3591
Re: Verbesserungen für dieses (wahrscheinlich schlechte) scr
Hallo, und danke noch einmal an BlackJack für die sehr offene Antwort Die API ist eine Katastrophe Es gibt noch zwei dinge die ich generell anmerken muss, da ich sie wahrscheinlich nicht ausreichend ausgedrückt habe: Der Code ist als unterprogramm gemeint um ein größeres script mit einer datei inter...
- Dienstag 20. Mai 2014, 16:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Verbesserungen für dieses (wahrscheinlich schlechte) script
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3591
Re: Verbesserungen für dieses (wahrscheinlich schlechte) scr
ok, vielen dank für all die hilfe, nochmal. habe mal wieder viel geändert @Kamik423: Die Datenstruktur die Du verwendest ist echt der Hammer. Statt eines Wörterbuchs, verwendest Du eine Liste mit Paaren, und jedes Paar wird mit einem *Wörterbuch* gespeichert. Oh warum nur… :roll: Ok, ich habe das en...
- Dienstag 20. Mai 2014, 14:56
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: noch eine frage zu json
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1037
Re: noch eine frage zu json
Vielen Dank!
- Dienstag 20. Mai 2014, 14:31
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: noch eine frage zu json
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1037
Re: noch eine frage zu json
Also wie mache ich das gültig? Einfach nur in anführunszeichen setzten?