Die Suche ergab 13 Treffer
- Montag 19. Juni 2006, 10:46
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Seltsames Phänomen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1942
//Klasse Scan import serial import threading import sys import string from ScanProzess import Scan_Prozess import os import ConfigParser import time from qt import * from printing import Print from data import data_class from Errorhandling import Error_handle class Scanning(threading.Thread): item=...
- Montag 19. Juni 2006, 10:44
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Seltsames Phänomen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1942
- Montag 19. Juni 2006, 10:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Seltsames Phänomen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1942
//Scannklasse import serial import threading import sys import string from ScanProzess import Scan_Prozess import os import ConfigParser import time from qt import * from printing import Print from data import data_class from Errorhandling import Error_handle class Scanning(threading.Thread): item=&...
- Montag 19. Juni 2006, 09:30
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Seltsames Phänomen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1942
Buffer
Da ich ständig die serielle Schnittstelle auslese mit
pyserial und über die konsole print das Ergebnis ausgebe.
Habe ich den Verdacht das die Anwendung aufbläht und dann wahrscheinlich nicht mehr richtig läuft.
Könnte das sein?
pyserial und über die konsole print das Ergebnis ausgebe.
Habe ich den Verdacht das die Anwendung aufbläht und dann wahrscheinlich nicht mehr richtig läuft.
Könnte das sein?
- Sonntag 18. Juni 2006, 10:29
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Seltsames Phänomen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1942
Seltsames Phänomen
Hallo, Ich habe ein Pythonprog mit Eclipse geschrieben, läuft auch wunderbar, bloß manchmal springt das Prog in Zeilen rein wo es nie rein springen darf. Das heißt ich habe z.B. ein iF ABFRAGE dürfte nur in einem bestimmten Fall was ausführen aber manchmal macht das Prog genau das Gegenteil. Liegt e...
- Dienstag 23. Mai 2006, 10:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Barcode drucken
- Antworten: 1
- Zugriffe: 768
Barcode drucken
Hallo Leutz,
ich möchte gerne Barcodelabels ausdrucken, wisst ihr ob es eine frei verfügbare Barcodekomponente für Python gibt.
stockie
ich möchte gerne Barcodelabels ausdrucken, wisst ihr ob es eine frei verfügbare Barcodekomponente für Python gibt.

stockie
- Donnerstag 20. April 2006, 21:09
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Drucken in Querformat mit Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2362
Ich habs
Was lange dauert wird endlich gut
ich habe das Problem gelöst und zwar mit:
self.printer.setPrinterName('Minolta PageWorks/Pro 6ex')
self.printer.setOrientation(QPrinter.Landscape)
setze ich die Eigenschaften vom Drucker ohne Druckdialog und es
funzt
stockie
ich habe das Problem gelöst und zwar mit:
self.printer.setPrinterName('Minolta PageWorks/Pro 6ex')
self.printer.setOrientation(QPrinter.Landscape)
setze ich die Eigenschaften vom Drucker ohne Druckdialog und es
funzt
stockie

- Donnerstag 20. April 2006, 10:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Drucken in Querformat mit Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2362
QT Print
Schon aber wie kann diesen Druckdialog "if not printer.setup()"
umgehen?
umgehen?
- Donnerstag 20. April 2006, 09:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Drucken in Querformat mit Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2362
QT
Hallo ich benutze keine Datei ich möchte die Werte direkt nach dem scannen auf Papier drucken, ausserdem benutze ich QT und ich denke, jetzt noch
wxPython zu nutzen ist ein wenig viel oder?
wxPython zu nutzen ist ein wenig viel oder?
- Donnerstag 20. April 2006, 07:14
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Drucken in Querformat mit Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2362
Win 2000
Erstmal danke für die vielen Antworten,
ich benutze Win 2000 und der Grund für die Vorgehensweise ist,
das ich nach dem einscannen von Materialien automatisch eine
Artikelliste im Querformat ausdrucken möchte
stockie
ich benutze Win 2000 und der Grund für die Vorgehensweise ist,
das ich nach dem einscannen von Materialien automatisch eine
Artikelliste im Querformat ausdrucken möchte
stockie
- Mittwoch 19. April 2006, 15:55
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Drucken in Querformat mit Python
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2362
Drucken in Querformat mit Python
Hallo Leutz,
ich suche verzweifelt eine Möglichkeit Text auf Papier im Querformat
auszugeben.
Vielleicht könnt Ihr mir da ja weiterhelfen.
stockie
ich suche verzweifelt eine Möglichkeit Text auf Papier im Querformat
auszugeben.
Vielleicht könnt Ihr mir da ja weiterhelfen.
stockie

- Montag 6. Februar 2006, 07:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Label drucken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1647
Vielen Dank
Erstmal vielen Dank für Eure Antwort,
und zum anderen, der Drucker ist nicht unter Windows installiert also muss ich die Variante mit dem direkten Zugriff nutzen
stockie
und zum anderen, der Drucker ist nicht unter Windows installiert also muss ich die Variante mit dem direkten Zugriff nutzen
stockie
- Freitag 3. Februar 2006, 15:07
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Label drucken
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1647
Label drucken
Hallo Leutz, ich möchte gerne Labels auf dem Zebra Drucker 105Se drucken. hab auch mal ein Script geschrieben klappt aber nicht. lpt = open("LPT1:", "w") lpt.write(^XA) lpt.write(^FO10,10) lpt.write(^A0,40,40) lpt.write(^FD) lpt.write("Hello World!") lpt.write(^FS) lpt....