Ach Mist, der Thread gehört eigentlich ins Socket Forum, tut mir leid.
Gruß
Die Suche ergab 68 Treffer
- Dienstag 6. Mai 2014, 01:26
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: IRC protokoll, no such nick/channel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2830
- Montag 5. Mai 2014, 21:54
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: IRC protokoll, no such nick/channel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2830
IRC protokoll, no such nick/channel
Hey JO, ich hab vor fast genau einem Jahr einen stümperhaften irc client/bot mit python programmiert, mit diesem code:
import time
import socket
from contextlib import closing
sock = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
class bot:
def main(self):
print "Socket(Client)"
host ...
import time
import socket
from contextlib import closing
sock = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_STREAM)
class bot:
def main(self):
print "Socket(Client)"
host ...
- Freitag 14. Juni 2013, 20:49
- Forum: Qt/KDE
- Thema: subprocess auf Linux machine
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4994
Re: subprocess auf Linux machine
Hey danke : -)
Gruß
Gruß
- Mittwoch 12. Juni 2013, 23:00
- Forum: Qt/KDE
- Thema: subprocess auf Linux machine
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4994
Re: subprocess auf Linux machine
Jetzt kann man auch einfach die Schriftgröße und font ändern ;)
#!/usr/bin/env python
import os
from gi.repository import GLib
from gi.repository import Pango
from gi.repository import Gdk
from gi.repository import Gtk
from gi.repository import Vte
class MainWindow(Gtk.Window):
def __init ...
#!/usr/bin/env python
import os
from gi.repository import GLib
from gi.repository import Pango
from gi.repository import Gdk
from gi.repository import Gtk
from gi.repository import Vte
class MainWindow(Gtk.Window):
def __init ...
- Mittwoch 12. Juni 2013, 01:23
- Forum: Qt/KDE
- Thema: subprocess auf Linux machine
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4994
Re: subprocess auf Linux machine
Ging doch etwas einfacher :D
Es gib für GTK+3 eine sogenannte Vte(Virtual terminal emulator schätze ich mal) library :
http://packages.debian.org/wheezy/gir1.2-vte-2.90
https://developer.gnome.org/vte/0.26/VteTerminal.html
Und dafür gibt es auch python-bindings. Das Programm und Programmcode ...
Es gib für GTK+3 eine sogenannte Vte(Virtual terminal emulator schätze ich mal) library :
http://packages.debian.org/wheezy/gir1.2-vte-2.90
https://developer.gnome.org/vte/0.26/VteTerminal.html
Und dafür gibt es auch python-bindings. Das Programm und Programmcode ...
- Montag 10. Juni 2013, 20:39
- Forum: Qt/KDE
- Thema: subprocess auf Linux machine
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4994
Re: subprocess auf Linux machine
@BlackJack:
Ja weil ich meistens mehrere terminals brauche wenn ich irgendwas in Linux mache. Und ich dachte da könnte ich mit Python mal etwas sinnvolles(ausser "Wer wird Millionär" Programme) programmieren. Ok ich könnte vier einzelne Terminals öffnen und dann auf dem Bildschirm hin und her ...
Ja weil ich meistens mehrere terminals brauche wenn ich irgendwas in Linux mache. Und ich dachte da könnte ich mit Python mal etwas sinnvolles(ausser "Wer wird Millionär" Programme) programmieren. Ok ich könnte vier einzelne Terminals öffnen und dann auf dem Bildschirm hin und her ...
- Montag 10. Juni 2013, 19:57
- Forum: Qt/KDE
- Thema: subprocess auf Linux machine
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4994
Re: subprocess auf Linux machine
@BlackJack:
Frag lieber nicht :roll: , ich sag nur so viel, Ignoranz und Dummheit haben dabei eine Rolle gespielt.
@snafu:
Ok danke, dass war mir immer ein Rätsel. Aber es macht ja auch Sinn !
Jedenfalls wird jetzt der output angezeigt.
.....
def createconnects(self):
self.editLine1 ...
Frag lieber nicht :roll: , ich sag nur so viel, Ignoranz und Dummheit haben dabei eine Rolle gespielt.
@snafu:
Ok danke, dass war mir immer ein Rätsel. Aber es macht ja auch Sinn !
Jedenfalls wird jetzt der output angezeigt.
.....
def createconnects(self):
self.editLine1 ...
- Montag 10. Juni 2013, 16:23
- Forum: Qt/KDE
- Thema: subprocess auf Linux machine
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4994
Re: subprocess auf Linux machine
@BlackJack:
Also ich habs jetzt geändert. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen, Methode aufrufen und Methode übergeben? Ich denke wenn ich die Methode aufrufe dann erscheint im Argument der Ausgabewert, aber was passiert wenn ich die Funktion einfach nur übergebe?? Oder ist das deswegen ...
Also ich habs jetzt geändert. Aber was ist eigentlich der Unterschied zwischen, Methode aufrufen und Methode übergeben? Ich denke wenn ich die Methode aufrufe dann erscheint im Argument der Ausgabewert, aber was passiert wenn ich die Funktion einfach nur übergebe?? Oder ist das deswegen ...
- Montag 10. Juni 2013, 14:33
- Forum: Qt/KDE
- Thema: subprocess auf Linux machine
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4994
Re: subprocess auf Linux machine
Hallo, danke für die Hilfe
Ich hab jetzt die check Funktion raus gemacht, und dafür Popen eingesetzt.
import subprocess
import sys
from PyQt4 import QtCore, QtGui
def main(argv):
app = QtGui.QApplication(argv)
mainwindow = MainWindow()
mainwindow.show()
sys.exit(app.exec_())
class ...
Ich hab jetzt die check Funktion raus gemacht, und dafür Popen eingesetzt.
import subprocess
import sys
from PyQt4 import QtCore, QtGui
def main(argv):
app = QtGui.QApplication(argv)
mainwindow = MainWindow()
mainwindow.show()
sys.exit(app.exec_())
class ...
- Montag 10. Juni 2013, 03:35
- Forum: Qt/KDE
- Thema: subprocess auf Linux machine
- Antworten: 17
- Zugriffe: 4994
subprocess auf Linux machine
Hallo,
Ich will ein Programm schreiben mit dem ich auf vier Linux terminals auf einmal zugreifen kann(hab eine Debian Version mit Kernel 3.7). Später dann vielleicht das ich einfach nur eine Zahl eingebe und es erscheinen dann dementsprechend viele Terminals.
Hier ist der code:
import subprocess ...
Ich will ein Programm schreiben mit dem ich auf vier Linux terminals auf einmal zugreifen kann(hab eine Debian Version mit Kernel 3.7). Später dann vielleicht das ich einfach nur eine Zahl eingebe und es erscheinen dann dementsprechend viele Terminals.
Hier ist der code:
import subprocess ...
- Samstag 4. Mai 2013, 14:05
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Python Bücher
- Antworten: 104
- Zugriffe: 64354
Re: Python Bücher
Hallo,
Ja das mit pers find ich auch doof. Und es wäre auch schlecht wenn man sich eigene konventionen ausdenkt. Aber an so einer Konvention würd ich nicht das ganze Buch beurteilen, und in ausnahmefällen schreibt mans dann auch wieder anders. Und für z.B. Straßenampel(kommt bestimmt eher selten ...
Ja das mit pers find ich auch doof. Und es wäre auch schlecht wenn man sich eigene konventionen ausdenkt. Aber an so einer Konvention würd ich nicht das ganze Buch beurteilen, und in ausnahmefällen schreibt mans dann auch wieder anders. Und für z.B. Straßenampel(kommt bestimmt eher selten ...
- Samstag 4. Mai 2013, 11:18
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Python Bücher
- Antworten: 104
- Zugriffe: 64354
Re: Python Bücher
Also ich hab das Buch mal durchgelesen und finde es gut. Die ersten Python Sachen werden ab Seite ca. 45 gemacht, nach allgemeinem Text über Programmieren, Python selbst und der Installation. Zu jedem Text gibts auch im selben Kapitel Übungsaufgaben mit Lösungen hinterndran, man darf also selbst ...
- Mittwoch 1. Mai 2013, 17:42
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Bacode Barcodescanner mit Englischer Tastenbelegung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1727
Re: Bacode Barcodescanner mit Englischer Tastenbelegung
Ahso hmpf
Gruß


Gruß

- Mittwoch 1. Mai 2013, 17:29
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Bacode Barcodescanner mit Englischer Tastenbelegung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1727
Re: Bacode Barcodescanner mit Englischer Tastenbelegung
Hallo hubert13,
Versuch mal tr()
(tr für translate, die Funktion sucht nach Übersetzungen in der aktuelllen Sprache des Betriebssystems)
Gruß
Versuch mal tr()
(tr für translate, die Funktion sucht nach Übersetzungen in der aktuelllen Sprache des Betriebssystems)
Gruß
- Montag 29. April 2013, 18:00
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Python Bücher
- Antworten: 104
- Zugriffe: 64354
Re: Python Bücher
Ok, also wenns in die Details geht soll mir das recht sein. Aber ich werd mal in unserer Uni Bib bei den Informatikern schauen ob es das Buch dort gibt und mal reinschnüffeln.
Gruß
Gruß
- Sonntag 28. April 2013, 23:23
- Forum: Links und Tutorials
- Thema: Python Bücher
- Antworten: 104
- Zugriffe: 64354
Re: Python Bücher
Hallo,
Kennt jemand dieses Buch:
http://www.amazon.de/gp/product/3826694562/ref=s9_qpp_co_p14_d33_ir03?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=left-1&pf_rd_r=1N1EFY070GPN6V4WMAC2&pf_rd_t=3201&pf_rd_p=218686047&pf_rd_i=typ01#reader_3826694562
Hat knapp 800 Seiten, scheint also ziemlich "umfassend" zu sein ...
Kennt jemand dieses Buch:
http://www.amazon.de/gp/product/3826694562/ref=s9_qpp_co_p14_d33_ir03?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=left-1&pf_rd_r=1N1EFY070GPN6V4WMAC2&pf_rd_t=3201&pf_rd_p=218686047&pf_rd_i=typ01#reader_3826694562
Hat knapp 800 Seiten, scheint also ziemlich "umfassend" zu sein ...
- Sonntag 28. April 2013, 23:00
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Neues Fenster verschwindet
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5893
Re: Neues Fenster verschwindet
Hallo, also ok, um diese Sachen kümmere ich mich dann als letztes :D, trotzdem danke für die Antwort darauf :-)
Da der normale rudimentäre Browser jetzt einigermaßen läuft, will das ich das ganze jetzt mit QGraphics machen, damit ich später mehr mit der Grafik machen kann. Leider(natürlich), gibt ...
Da der normale rudimentäre Browser jetzt einigermaßen läuft, will das ich das ganze jetzt mit QGraphics machen, damit ich später mehr mit der Grafik machen kann. Leider(natürlich), gibt ...
- Samstag 27. April 2013, 22:54
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Neues Fenster verschwindet
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5893
Re: Neues Fenster verschwindet
hi, also ich hab jetzt alles angewendet was mir hier gesagt wurde:
import sys
from PySide import QtGui, QtCore, QtWebKit
class FirstClass(QtGui.QMainWindow):
def __init__(self):
super(FirstClass, self).__init__()
self.startingUI()
def startingUI(self):
self.setWindowTitle ...
import sys
from PySide import QtGui, QtCore, QtWebKit
class FirstClass(QtGui.QMainWindow):
def __init__(self):
super(FirstClass, self).__init__()
self.startingUI()
def startingUI(self):
self.setWindowTitle ...
- Donnerstag 25. April 2013, 21:36
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Neues Fenster verschwindet
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5893
Re: Neues Fenster verschwindet
Ok, mal gucken^^ Allerdings muss das lineEdit ect. nicht im konstruktor sein, funktioniert auch wenn es in der startingUi ist. Es ist wahrscheinlich weil "adress" jetzt in einer eigenen Funktion ist, ganz verstanden hab ich das ganze aber nicht wirklich :/
Gruß
Gruß
- Donnerstag 25. April 2013, 21:23
- Forum: Qt/KDE
- Thema: Neues Fenster verschwindet
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5893
Re: Neues Fenster verschwindet
Hm ok danke, so ähnlich hatte ich das auch vor, im konstruktor klappts natürlich. Aber würdest du Vorschlagen das ich startingUi + lineEditect komplett in __init__ verlege? Also startingUi weg und nur noch __init__ (vorerst) ?
Gruß
Gruß