Die Suche ergab 188 Treffer

von peterpy
Donnerstag 21. September 2023, 07:10
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: externes Programm aufrufen
Antworten: 4
Zugriffe: 1123

Re: externes Programm aufrufen

Hallo Manfred,

so wie ich das verstehe, ist dein externes Programm KF ein Python Script, also ein Modul.
Dieses Modul solltest Du importieren. Dann kannst Du auf die Funktionen in KF zugreifen.
In deinem Hauptmodul imortierst Du ja auch tkinter.
Ebenso sollst Du KF importieren, import KF as kf ...
von peterpy
Montag 18. September 2023, 11:48
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: combobox
Antworten: 6
Zugriffe: 1386

Re: combobox

Hallo Manfred,

Willst Du nicht das OptionMenu verwenden?
import tkinter as tk

def erstelle_auswahl(root):
titel = 'Geschlecht'
variable = tk.StringVar()
auswahl = tk.OptionMenu(root, variable, 'männlich', 'weiblich',
command=ausgebe_geschlecht)
variable.set(titel)
auswahl.pack()

def ...
von peterpy
Freitag 15. September 2023, 10:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Fenster öffnen und Fenster schließen
Antworten: 4
Zugriffe: 1086

Re: Fenster öffnen und Fenster schließen

Hallo Alter Mann,

so kann ich mich auch bald nennen....

Zusätzlich zu den Anmerkungen von Sirius, es darf nur ein Exemplar von Tk() geben.
Also wenn Du das zweite"Programm" startest, muss dieses mit dem selben Rootfenster funktionieren,
wie das erste "Programm". Also root an das zweite "Programm ...
von peterpy
Mittwoch 13. September 2023, 15:08
Forum: Tkinter
Thema: ttk.Entry get-Methode
Antworten: 7
Zugriffe: 7262

Re: ttk.Entry get-Methode

Hallo jasmin.mrcr,

was grubenfox meint:

Code: Alles auswählen

entry1 = ttk.Entry(root).pack()
print(entry1)
Ergibt None

Verwende:

Code: Alles auswählen

entry1 = ttk.Entry(root)
entry1.pack()
Gruss Peter
von peterpy
Freitag 7. Juli 2023, 10:17
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Oberfläche friert ein, Konsole läuft weiter
Antworten: 4
Zugriffe: 867

Re: Oberfläche friert ein, Konsole läuft weiter

oder nur ein einfaches

Code: Alles auswählen

self.label.update()
wenn Du die Methode update vor after aufrufst.
Das vorher Aufrufen hat auch den positiven Effekt, dass die Ausgabe synchron zur Konsolenausgabe angzeigt wird.
Gruss Peter
von peterpy
Freitag 7. Juli 2023, 09:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Oberfläche friert ein, Konsole läuft weiter
Antworten: 4
Zugriffe: 867

Re: Oberfläche friert ein, Konsole läuft weiter

Hallo Kai,
dir fehlt ein update_idletasks,
bitte schreib die Variablennamen klein.
import tkinter as tk

class Programm(tk.Tk):
def __init__(self):
super().__init__()
self.entry_var = tk.IntVar(self)
self.label_var = tk.StringVar(self, "Ausgabe")
self.entry = tk.Entry(self, textvariable ...
von peterpy
Dienstag 6. Juni 2023, 15:02
Forum: Tkinter
Thema: Rahmen um Frame erzeugen
Antworten: 4
Zugriffe: 3537

Re: Rahmen um Frame erzeugen

und dann:

Code: Alles auswählen

tk.Frame.pack(self)
Gruss Peter
von peterpy
Dienstag 9. Mai 2023, 14:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Vor jeder Innen Liste in einer großen Liste einen Index einfügen
Antworten: 4
Zugriffe: 695

Re: Vor jeder Innen Liste in einer großen Liste einen Index einfügen

Hallo Dvdscot,
meine_liste = [[1,'a', 'b'], [1,'a', 'b'], [1,'a', 'b'], [1,'a', 'b']]
for index, liste in enumerate(meine_liste):
liste.insert(0, index)
print(meine_liste)

oder mit range:
[code]for index in range(len(meine_liste)):
meine_liste[index].insert(0, index)
print(meine_liste)
[/code ...
von peterpy
Freitag 28. April 2023, 12:31
Forum: Tkinter
Thema: Mehrere Schriftarten in einem Button
Antworten: 6
Zugriffe: 3411

Re: Mehrere Schriftarten in einem Button

Hallo Axel_S,
ich vermute Du suchst sowas.
import tkinter as tk
from tkinter import font
from functools import partial

def main():
root = tk.Tk()
schrift_1 = ('DAVIS', '12', 'bold')
schrift_2 = ('C059', '16', 'normal', 'italic')
taste = tk.Button(root, height=3, bd=5)
zeile_1 = tk.Label(taste ...
von peterpy
Donnerstag 27. April 2023, 09:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: GUI Button richtig verwenden?
Antworten: 6
Zugriffe: 1024

Re: GUI Button richtig verwenden?

Hallo Borokai ,
ich hab das Beispiel erweitert und das inaktiv setzen der Taste auskommentiert.
Betätige im Abstand von zwei drei Sekunden die Taste Start und schau was passiert.
Dann begreifst Du, warum die Taste Start während des Zählens inaktiv sein soll.
Das Beispiel soll dir zeigen, dass die ...
von peterpy
Mittwoch 26. April 2023, 15:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: GUI Button richtig verwenden?
Antworten: 6
Zugriffe: 1024

Re: GUI Button richtig verwenden?

Hallo Borokai,
deine while Schleife wird nie beendet, da fehlt ein break.
Schau mal was das macht: import tkinter as tk
import time
from functools import partial

def zaehle(taste, anzeige, zahl, zaehler):
taste.config(state='disabled')
zaehler += 1
print(zaehler)
ident = taste.after(2000 ...
von peterpy
Montag 17. April 2023, 09:44
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Canvas font
Antworten: 9
Zugriffe: 1494

Re: Canvas font

Hallo Opa Hansi,

wichtig ist, den Namen der Schrift in Anführungszeichen zu setzen und
dass von tkinter das modul font importiert wird
Vor Jahren hab ich mir eine Schriftauswahl geschrieben.
Diese listet die im System bekannten Schriften auf und zeigt die gewählte an.

import tkinter as tk
from ...
von peterpy
Freitag 10. März 2023, 10:43
Forum: Tkinter
Thema: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen
Antworten: 18
Zugriffe: 6815

Re: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen

Hallo aitsch,
noch einfacher, ein Bau mit Buttons #!/usr/bin/env python3 -u

import tkinter as tk
from functools import partial

class Farbwaehler():
def __init__(self, root):
farben = {1:'aqua', 2:'gold', 3:'olive', 4:'brown', 5:'coral',
6:'cyan', 7:'magenta', 8:'lime', 9:'maroon', 10:'moccasin ...
von peterpy
Freitag 10. März 2023, 09:02
Forum: Tkinter
Thema: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen
Antworten: 18
Zugriffe: 6815

Re: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen

Hallo aitsch,
ich hab die Klasse OptionMenu kopiert und angepasst.
So kannst Du images als Option darstellen.
Die images musst Du selbst erstellen.
Ich hab einfach ein paar images aus meinem System genommen.
#!/usr/bin/env python3 -u

# image_option_menu.py

import tkinter as tk
from functools ...
von peterpy
Mittwoch 8. März 2023, 16:25
Forum: Tkinter
Thema: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen
Antworten: 18
Zugriffe: 6815

Re: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen

Die Farben sollen im Option-Menü angezeigt werden
genau das hab ich vermutet.
Einen Weg hab ich schon mit den Radiobuttons aufgezeigt, aber das will aitsch nicht.
Dabei gäbe es noch die Möglichkeit, den Farbwähler in einem Toplevel Widget zu erstellen.
Gruss Peter
von peterpy
Mittwoch 8. März 2023, 13:20
Forum: Tkinter
Thema: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen
Antworten: 18
Zugriffe: 6815

Re: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen

Hallo aitsch,

ich werd aus deinem Vorhaben nicht ganz schlau.
Zuerst farbige Labels mit Index erzeugen.
Dann den Index mittels OptionMenu abrufen und dem Index entsprechende Farbe setzen
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann willst Du so etwas? import tkinter as tk
from functools import ...
von peterpy
Freitag 24. Februar 2023, 13:07
Forum: Tkinter
Thema: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen
Antworten: 18
Zugriffe: 6815

Re: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen

Hallo aitsch,
weshalb ist das nicht die richtige Lösung?
ich hab das Script soweit erweitert, dass es dem OptionMenu entspricht.
Also nach der Farbwahl ist nur noch ein kleines Quadrat vorhanden.
Die Icons hab ich auch entfernt und eine Taste zum Beenden angefügt.
import tkinter as tk

class ...
von peterpy
Dienstag 21. Februar 2023, 14:24
Forum: Tkinter
Thema: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen
Antworten: 18
Zugriffe: 6815

Re: tk.OptionMenu - als Farbauswahl - und Auswahlikone ändern oder löschen

Hallo aitsch,

ich bezweifle, dass dein Vorhaben mit dem Widget OptionMenu machbar ist.
Aber Du kannst das mit Radiobuttons nachbauen.
import tkinter as tk

class Farbwahl():
def __init__(self, root):
self.var = tk.StringVar()
self.root = root
self.taste = tk.Button(self.root, width=0, relief ...
von peterpy
Freitag 6. Januar 2023, 14:11
Forum: Ideen
Thema: Python 2 Exe ... ne Neuauflage?
Antworten: 25
Zugriffe: 27975

Re: Python 2 Exe ... ne Neuauflage?

Vielleicht reicht dir portable Python?
https://sourceforge.net/projects/portable-python/
Gruss Peter
von peterpy
Mittwoch 7. Dezember 2022, 13:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Tk, mit Radio-Button den wert eines Entrys zuweisen / value=Entry.get
Antworten: 1
Zugriffe: 549

Re: Tk, mit Radio-Button den wert eines Entrys zuweisen / value=Entry.get

Hallo attega,
den Radiobuttons fehlt die Option command.
Inhalte von Entrys können auch über die textvariable gelesen und gesetzt werden.
Variablen Namen werden komplett klein geschrieben.
Gruss Peter import tkinter as tk
from functools import partial


def set_konto1_2_null(konto1, konto2, stat ...