Die Suche ergab 38 Treffer
- Freitag 16. Februar 2007, 15:39
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprozess unter Windows
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2654
Wenn es so viele Leute gibt, die Windows und Python verwenden, dann wird doch wohl einer von denen in der Lage sein, einen MySQLdb-Port für Windows beizusteuern. Ich sehe es als OpenSource-Autor als meine Freiheit an, bestimmte Dinge einfach *nicht* zu tun, wenn ich dazu keine Lust oder keine Resso...
- Freitag 16. Februar 2007, 15:19
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprozess unter Windows
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2654
- Freitag 16. Februar 2007, 15:10
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Subprozess unter Windows
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2654
Warum wurde das nicht gemacht? Grauenhafte Dokumentation, total unpythonisch etc. Also so etwas möchte ich wirklich nicht in der stdlib haben. Die am meisten fehlenden Funktionen kann man ja implementieren, wie os.kill über die Win32API unter Windows aber bitte nicht den ganzen Rest. Übrigens, Acti...
- Mittwoch 29. November 2006, 17:54
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Wie sieht ihr die zukünftige Entwicklung von Python?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 2798
... bei Google und nun auch beim MIT in der Ausbildung eingesetzt wird. ... und ich denke mal das dies der Verbreitungvder Sprache u.U. sehr dienlich sein kann. Wenn Leute Python in ihrer Ausbildung nutzen und (ich gehe mal davon aus) schätzen lernen, so ist die Chance recht groß das sie es auch we...
- Dienstag 28. November 2006, 18:01
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Threads!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2848
OK, für ale die sich für die Funktionsweise von Pythonthreads interessieren habe ich folgendes gefunden:
http://heather.cs.ucdavis.edu/~matloff/ ... hreads.pdf
http://heather.cs.ucdavis.edu/~matloff/ ... hreads.pdf
- Dienstag 28. November 2006, 15:12
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Frage zu Threads!
- Antworten: 15
- Zugriffe: 2848
- Mittwoch 25. Oktober 2006, 19:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Script töten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1535
- Mittwoch 25. Oktober 2006, 16:36
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Script töten
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1535
- Donnerstag 12. Oktober 2006, 22:33
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Programmieren lernen !
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2435
Hi. Also um ers mal kurz zu machen... Spontan fallen mir zu Python erstmal folgende positive Dinge ein: 1. es ist relativ leicht zu erlernen (ist durchschaubar, sehr gut lesbar, wenige der Stolperfallen die mich bei C++ so abgeschreckt haben. Damit viel weniger frustrierend). 2. es ist kostenlos 3. ...
- Samstag 7. Oktober 2006, 00:54
- Forum: Tkinter
- Thema: MessageBox
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1466
- Freitag 6. Oktober 2006, 17:34
- Forum: Tkinter
- Thema: MessageBox
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1466
- Freitag 6. Oktober 2006, 17:00
- Forum: Tkinter
- Thema: MessageBox
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1466
Ok. Also das es MessageBoxes bei Tkinter gibt wusste ich eigentlich auch schon. Hab mich wohl mal wieder unpräzise ausgedrückt. Mir ist nicht so ganz klar wie ich ich das aufrufen einer Messagebox mit dem schliessen des Fensters über das Kreuz koppeln kann. Hmm... also ansonsten fallen mir da noch E...
- Freitag 6. Oktober 2006, 16:00
- Forum: Tkinter
- Thema: MessageBox
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1466
MessageBox
Hallo, ich war mir nicht sicher in welches Forum, vermute aber das es hier passt. Also, ich arbeite unter WinXP und habe ein Programm das Tkinter nutzt um ein Fenster zu erzeugen. Dort kann man Begriffe eingeben die in einer Liste eingetragen werden. Folgendes Problem: Ich möchte das wenn der User d...
- Freitag 1. September 2006, 19:17
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Dumme Frage: Aussprache
- Antworten: 12
- Zugriffe: 12343
- Sonntag 30. Juli 2006, 22:24
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 Fenster instanziert/Prog. crasht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2003
- Sonntag 30. Juli 2006, 22:07
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 Fenster instanziert/Prog. crasht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2003
Hmm... das Problem das ich habe ist folgendes: es gibt mehrere Nachrichten innerhalb eines Zeitraumes, z.B. eines Tages. Bei jeder weiteren Benachrichtigung soll sich wieder ein Window öffnen, egal ob das Hauptwindow Tk() inzwischen weggeclickt wurde oder nicht. Wenn ich das Hauptfenster lasse und n...
- Sonntag 30. Juli 2006, 14:30
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 Fenster instanziert/Prog. crasht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2003
Man darf bei Tk nur ein Hauptfenster, also `Tkinter.Tk()` haben. Zusätzliche Fenster müssen mit `Tkinter.Toplevel()` erstellt werden. Ist das eigentlich bei wxPython anders ? Ist nicht grad praktisch für mein Programm. Das Programm soll im Hintergrund laufen und zu bestimmten Zeitpunkten eine Meldu...
- Sonntag 30. Juli 2006, 12:57
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 Fenster instanziert/Prog. crasht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2003
- Sonntag 30. Juli 2006, 11:11
- Forum: Tkinter
- Thema: 2 Fenster instanziert/Prog. crasht
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2003
2 Fenster instanziert/Prog. crasht
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich 2 Fensterobjekte instanziere crasht mein Programm (bis auf 1 mal). Hier der Code: import Tkinter, threading class Window(threading.Thread): def __init__(self, label_txt): threading.Thread.__init__(self) self.label_txt = label_txt self.start() def run(self)...
- Sonntag 9. Juli 2006, 12:24
- Forum: Netzwerkprogrammierung
- Thema: Allg. Frage Domain Server Adressen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 865
Ok, habe mir einfach mal nen DNS-Serer gesucht und mit
eingesetzt....
Andere Möglichkeiten konnte ich nicht finden...
Code: Alles auswählen
DNS.defaults['server'] = ['SERVER-IP']
Andere Möglichkeiten konnte ich nicht finden...