Die Suche ergab 19 Treffer

von muffin
Montag 9. Juni 2014, 16:34
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: global - local
Antworten: 3
Zugriffe: 1010

global - local

... hoffentlich werde ich jetzt nicht gekillt :K aber ich hab da so meine Probleme mit global(en) Variablen. PI = 3.1415 class Test: def schreiben(self, a): print (PI) print(a) def lesen(self): print(a) testen = Test() testen.schreiben(33) testen.lesen() Die Fehlermeldung ist klar... "global na...
von muffin
Mittwoch 17. Juli 2013, 19:32
Forum: Tkinter
Thema: Listbox über mehrer Zeilen
Antworten: 0
Zugriffe: 1099

Listbox über mehrer Zeilen

Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit ein Item (in meinem Fall ein langer Text) in einer Listbox über mehrere Zeilen gehen zu lassen.
Danke für die Hilfe
von muffin
Montag 15. Juli 2013, 07:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Phyton Programme mit einer .exe starten
Antworten: 2
Zugriffe: 732

Re: Phyton Programme mit einer .exe starten

mit cx_freeze kannst Du aus einem Python-Programm eine exe machen. Kuck mal hier - eine schöne Anleitung http://www.youtube.com/watch?v=XHcDHSWRCRQ
von muffin
Dienstag 4. Juni 2013, 17:33
Forum: Tkinter
Thema: Text to pdF in Python3
Antworten: 5
Zugriffe: 1982

Re: Text to pdF in Python3

Hallo python21, danke für Deinen Vorschlag. Aber das wollte ich gerade nicht - da könnte ich die Daten ja besser gleich mit Word Excel und Access sammeln und ausgeben. Habe jetzt mal ein Tutorial gefunden (http://www.reportlab.com/docs/reportlab-userguide.pdf), das denke ich ziemlich umfänglich mein...
von muffin
Dienstag 4. Juni 2013, 03:45
Forum: Tkinter
Thema: Text to pdF in Python3
Antworten: 5
Zugriffe: 1982

Re: Text to pdF in Python3

... doch :wink: hab ich jetzt auch gemacht. War zwar zum Teil etwas fummelig - aber hat geklappt.
So noch schnell reportlab installieren, importieren und los gehts - dachte ich :cry: - gibt es ein gutes Tutorial dafür? - oder noch eine andere Möglichkeit?
von muffin
Samstag 1. Juni 2013, 12:19
Forum: Tkinter
Thema: Text to pdF in Python3
Antworten: 5
Zugriffe: 1982

Text to pdF in Python3

Hatte das Thema schon in "Allgemeinen" Forum gepostet - ist aber denke ich hier besser aufgehoben. Kennt jemand eine Möglichkeit um Text oder HTML in eine pdf-Datei umzuwandeln, der aus einem tkinter-Formular kommt. Ich hab einiges gegooglet aber bislang nur Lösungen zu Python 2.x gefunden...
von muffin
Freitag 31. Mai 2013, 04:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Text to pdF in Python3
Antworten: 1
Zugriffe: 627

Text to pdF in Python3

Hallo, kennt jemand eine Möglichkeit um Text oder HTML in eine pdf-Datei umzuwandeln, der aus einem tkinter-Formular kommt. Ich hab einiges gegooglet aber bislang nur Lösungen zu Python 2.x gefunden. Ich hab mein Programm aber in Python 3 geschrieben.
Danke schon mal im Voraus für die Infos.
von muffin
Mittwoch 24. April 2013, 16:38
Forum: Tkinter
Thema: Import von Daten in Entry Felder
Antworten: 7
Zugriffe: 1698

Re: Import von Daten in Entry Felder

Sirius3 hat geschrieben:json viel [...] sicherer als CSV:
[
... und warum ist json viel sicherer als eine csv-Datei?
Meine Daten werden doch auch in einer DAtei gespeichert, die ich immer in einem Texteditor ansehen und verändern kann (oder hab ich das falsch verstanden?) - oder meinst Du mit Sicherheit etwas anderes?
von muffin
Donnerstag 4. April 2013, 07:10
Forum: Tkinter
Thema: Import von Daten in Entry Felder
Antworten: 7
Zugriffe: 1698

Re: Import von Daten in Entry Felder

o.k. - vielen Dank sirius3, das sieht ja ganz einleuchtend aus. ICh werd mir das auch mal ansehen.
von muffin
Mittwoch 3. April 2013, 07:25
Forum: Tkinter
Thema: Import von Daten in Entry Felder
Antworten: 7
Zugriffe: 1698

Re: Import von Daten in Entry Felder

Vielen Dank daemonTutorials für die schnellen Antworten. Die Möglichkeiten mit dem CSV-Modul und die SQL-Variante werde ich mir gleich mal ansehen - das scheint nicht allzu kompliziert zu sein (hoffe ich). Sirius3 - auf json bin ich während meiner Web-Durchforstung schon mal gestoßen - das schien mi...
von muffin
Dienstag 2. April 2013, 17:33
Forum: Tkinter
Thema: Import von Daten in Entry Felder
Antworten: 7
Zugriffe: 1698

Import von Daten in Entry Felder

Hallöle, ich habe ein Formular, in das ich Daten eintragen kann. Nach dem Schließen des Formulars sind die Daten natürlich weg - was für mich aber doof ist. Jetzt habe ich mir überlegt, ich könnte die Daten ja in einer extra Datei speichern und sie dann beim nächsten Öffnen des Formulars per 'insert...
von muffin
Sonntag 31. März 2013, 17:25
Forum: Tkinter
Thema: Dropdown Box mit Tkinter // Listbox Problem
Antworten: 28
Zugriffe: 14599

Re: Dropdown Box mit Tkinter // Listbox Problem

sorgenlos hat geschrieben:Hallo Leute, ich such schon seit einiger Zeit die Möglichkeit mit Tkinter eine Dropdownbox zu erstellen, in etwa so:
... und warum versuchst du es nicht mit einer ttk.combobox?
von muffin
Sonntag 24. März 2013, 11:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit win32api und Standarddrucker
Antworten: 2
Zugriffe: 1123

Re: Probleme mit win32api und Standarddrucker

Das Programm soll gar nicht so viel bewirken - es geht mir nur darum die Druckroutine zu testen, da sie später in ein größeres Programm eingebaut werden soll.
Die Ausgabe der Datei war nur ein Test um zu sehen, mit welchem Browser sie geöffnet wird.
von muffin
Sonntag 24. März 2013, 08:54
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Probleme mit win32api und Standarddrucker
Antworten: 2
Zugriffe: 1123

Probleme mit win32api und Standarddrucker

Hallo ich hab mal wieder ein Problem. Habe mir ein kleines Programm geschrieben, in dem eine Datei als .html - Datei gespeichert wird. Das Problem ist: es funktioniert nur, wenn ich den InternetExplorer als Standard-Browser eingestellt habe, wenn Chrome eingestellt ist, scheint das Programm das &quo...
von muffin
Donnerstag 21. Februar 2013, 10:33
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nach Umwandlung in exe Abbruch des Programms
Antworten: 9
Zugriffe: 1296

Re: Nach Umwandlung in exe Abbruch des Programms

Ah super, danke BlackJack, das klappt jetzt. Die exe Datei wird nicht mehr gekillt. Allerdings werden die Umlaute in der html-Datei noch kryptisch ausgegeben habe es mit utf8, und mit iso-8859-1 und mit iso-8859-15 versucht... Edit: Ich nehm alles zurück. Ich hatte beim Öffnen der Datei als Option &...
von muffin
Donnerstag 21. Februar 2013, 09:49
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nach Umwandlung in exe Abbruch des Programms
Antworten: 9
Zugriffe: 1296

Re: Nach Umwandlung in exe Abbruch des Programms

Also hier ist die Fehlermeldung C:\Python32\build\exe.win32-3.2>testen.exe Traceback (most recent call last): File "C:\Python32\lib\tkinter\__init__.py", line 1399, in __call__ return self.func(*args) File "testen.py", line 42, in readFiles UnicodeEncodeError: 'ascii' codec can't...
von muffin
Donnerstag 21. Februar 2013, 09:21
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nach Umwandlung in exe Abbruch des Programms
Antworten: 9
Zugriffe: 1296

Re: Nach Umwandlung in exe Abbruch des Programms

ähhm - weiß nicht.
Hab in der IDLE Shell mal sys.stdout.encoding eingegeben mit dem ERgebnis: 'cp1252'
Also dann
# -*- 'cp1252' -*-
in der Startzeile
geht aber immer noch nicht
von muffin
Donnerstag 21. Februar 2013, 08:16
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nach Umwandlung in exe Abbruch des Programms
Antworten: 9
Zugriffe: 1296

Re: Nach Umwandlung in exe Abbruch des Programms

:oops: :oops: :oops:
Das ist jetzt echt peinlich, dass ich das überlesen habe. Es liegt an den Umlauten.
Wenn ich die raus nehme, dass klappts

Habs jetzt mit

Code: Alles auswählen

# -*- coding: utf-8 -*-
in der Startzeile versucht, das klappt aber auch nicht
:(
von muffin
Mittwoch 20. Februar 2013, 12:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Nach Umwandlung in exe Abbruch des Programms
Antworten: 9
Zugriffe: 1296

Nach Umwandlung in exe Abbruch des Programms

Hi, habe ein Verständnisproblem bei einem Programm. Über eine GUI (tkinter) Eingabe von mehreren Daten, die ausgelesen werden und in eine html-Datei geschrieben werden sollen. Im ersten Fall klappt das wunderbar, im 2. Fall bricht das Programm immer ab. Wer kann mir da helfen? Dankeschön import tkin...