Die Suche ergab 34 Treffer

von ll9
Samstag 10. Mai 2014, 09:38
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie schreibt man seine Projekte übersichtlich?
Antworten: 7
Zugriffe: 2291

Re: Wie schreibt man seine Projekte übersichtlich?

Woran liegt es denn, dass Du die Übersicht verlierst? Schaue Dir Deine unübersichtlichen Codes an und suche Dir Beispiele, also Code-Stellen, bei Denen Du nicht mehr weißt, was sie tun. Dann überlege Dir, woran es liegt, dass Du das nicht mehr weißt. Du kannst solche Schnipsel hier auch gerne Poste...
von ll9
Samstag 10. Mai 2014, 09:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie schreibt man seine Projekte übersichtlich?
Antworten: 7
Zugriffe: 2291

Wie schreibt man seine Projekte übersichtlich?

Hallo, ich merke immer häufiger, dass ich meine Python Projekte häufig leider nicht ganz zu Ende bringe und lieber ein neues Projekt anfange (mit der Hoffnung, dass es da besser wird), weil ich die übersicht bei meinen eigenen Code verliere. Vor allem jetzt, wo ich nurnoch an Wochenenden Programmier...
von ll9
Sonntag 4. Mai 2014, 17:02
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wo habt ihr das Programmieren mit Python gelernt?
Antworten: 15
Zugriffe: 5395

Re: Wo habt ihr das Programmieren mit Python gelernt?

@ll9: Was erhoffst Du Dir denn von Unterricht? So ganz allgemein würde ich nämlich sagen, dass man programmieren dadurch lernt das man es tut. Und dann mit anderem Code vergleicht und eigenen Code zum Review stellt. Das ist ein wenig zeitintensiv. Das wird, wie hier schon gesagt wurde, durch Unterr...
von ll9
Sonntag 4. Mai 2014, 11:18
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wo habt ihr das Programmieren mit Python gelernt?
Antworten: 15
Zugriffe: 5395

Re: Wo habt ihr das Programmieren mit Python gelernt?

FOS mit Schwerpunkt in Richtung Informatik? Gibt's soweit ich weiß bei mir leider im Umkreis nicht und ich bin jetzt ja auch schon bei einer eingeschrieben. @ll9: Schule wie z.B. VHS o.ä. mit Präsenzunterricht ist mir keine bekannt aer ichj verweise mal hierauf: viewtopic.php?f=1&t=31423 Danke ...
von ll9
Samstag 3. Mai 2014, 15:35
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wo habt ihr das Programmieren mit Python gelernt?
Antworten: 15
Zugriffe: 5395

Wo habt ihr das Programmieren mit Python gelernt?

Hallo, ich bin Momentan an so einen Punkt angelangt, an dem ich glaube, dass es schwer für mich wird, mich so ohne Hilfe noch in Python weiter zu entwickeln. Die Zeit wird immer weniger und die Aufgaben immer komplexer. Ich habe also Python nur vom Internet gelernt, habe aber von der Freizeit allein...
von ll9
Samstag 22. März 2014, 13:10
Forum: Tkinter
Thema: Tkinter/ ttk focus mit bindings setzen
Antworten: 3
Zugriffe: 1230

Re: Tkinter/ ttk focus mit bindings setzen

Danke EyDu, dass mit lambda wusste ich schon, ich hab nur selbst vergessen, dass man da noch 'event' dazu schreiben muss. Dein Tipp hat mir sehr geholfen. Jedoch ist dir glaube ich noch ein kleiner Fehler unterlaufen. entry1.bind('<Return>', lambda event: entry2.focus_set) So tut sich nämlich nichts...
von ll9
Samstag 22. März 2014, 10:48
Forum: Tkinter
Thema: Tkinter/ ttk focus mit bindings setzen
Antworten: 3
Zugriffe: 1230

Tkinter/ ttk focus mit bindings setzen

Hallo, ich bin grad auf ein Problem in Tkinter bzw. in ttk gestoßen. Undzwar gelingt es mir nicht, mit bind() den focus neu zu setzen. Hört sich vielleicht kompliziert an, ich gebe mal ein Beispiel. from Tkinter import * import ttk root = Tk() var1 = StringVar() var2 = StringVar() entry1 = ttk.Entry...
von ll9
Sonntag 16. März 2014, 16:04
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ab wann 2. Programmiersprache lernen?
Antworten: 17
Zugriffe: 4308

Ab wann 2. Programmiersprache lernen?

Hallo, ich bin wohl noch recht weit weg davon, eine zweite Programmiersprache zu lernen. Ich habe mich jedoch schon öfters gefragt, ab wann es denn sinnvoll wäre eine zweite Programmiersprache zu lernen. Auch wenn man bei der ersten Programmiersprache noch einiges zu lernen hätte, könnte es doch Sin...
von ll9
Sonntag 16. März 2014, 11:12
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie speichert man am besten Listen, Dictionaries...?
Antworten: 8
Zugriffe: 1774

Re: Wie speichert man am besten Listen, Dictionaries...?

Danke, aber auf die offiziele Python dokumentation hät ich auch selber kommen können. Ich finde dort recht wenig, was konkret auf meine Problematik eingeht und für Anfänger finde ich das auch etwas zu schwierig einfach so dahinter zu kommen. Ich zeig euch jetzt mal kurz ein beispiel meinerseits. imp...
von ll9
Samstag 15. März 2014, 19:45
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie speichert man am besten Listen, Dictionaries...?
Antworten: 8
Zugriffe: 1774

Re: Wie speichert man am besten Listen, Dictionaries...?

@BlackJack ich hab jetzt mal ein bisschen was über JSON durchgelesen und JSON scheint wohl recht viel zum Encodieren und Decodieren verwendet zu werden. Das was für mich jetzt interessant war, sah ein bisschen ähnlich aus wie in Pickle. Kannst du mir vielleicht kurz das Prinzip erläutern, wie man in...
von ll9
Samstag 15. März 2014, 10:53
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie speichert man am besten Listen, Dictionaries...?
Antworten: 8
Zugriffe: 1774

Wie speichert man am besten Listen, Dictionaries...?

Hallo, ich bin mir momentan noch nicht sicher, wie ich den Dictionaries, Listen und Variablen am besten speicher soll. Ich würde das ganze gespeicherte Zeug am liebsten in einer Datei haben. Ich habe auch erst ein Programm geschrieben, was diese Funktionen benötigt. Dort lies ich einfach immer zum S...
von ll9
Sonntag 12. Januar 2014, 13:11
Forum: Tkinter
Thema: Combobox soll zweite Combobox beeinflussen
Antworten: 1
Zugriffe: 1097

Combobox soll zweite Combobox beeinflussen

Hallo, ich wollte gerad mit Tkinter einen Code schreiben, wo eine Combobox auf eine andere reagiert. Ich geb hier mal einen Beispielcode: from Tkinter import * import ttk root = Tk() list = ['Mathe', 'Deutsch'] dict = {'Mathe': [0, 4, 7], 'Deutsch': [4, 3, 2], '': ''} Fach = StringVar() Note = IntVa...
von ll9
Samstag 21. Dezember 2013, 12:36
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Gutes Tkinter Buch/ Tutorial?
Antworten: 1
Zugriffe: 918

Gutes Tkinter Buch/ Tutorial?

Hallo, vor einiger Zeit habe ich hier mal gefragt, welches kostenloses online buch ich durchnehmen soll, um Python zu lernen. Mir wurde LearnPythonTheHardWay empfohlen und das hat mir sehr weitergeholfen, ich bin jetzt auch durch damit. Als nächstes will ich mir Tkinter ansehen. Ich will euch hier f...
von ll9
Samstag 7. Dezember 2013, 17:23
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: wieso ist wirte in Klassen so?
Antworten: 11
Zugriffe: 1668

Re: wieso ist wirte in Klassen so?

Letztlich läuft aber selbst `pickle` darauf hinaus das Du die Daten komplett im Speicher hältst und *komplett* in eine Datei schreibst. Eine Datei um eine neue Datei erweitern wäre dann Datei lesen, Vokabel im Speicher hinzufügen, Datei komplett neu schreiben. Damit würde sich Dein jetziges Problem...
von ll9
Samstag 7. Dezember 2013, 17:00
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: wieso ist wirte in Klassen so?
Antworten: 11
Zugriffe: 1668

Re: wieso ist wirte in Klassen so?

@ll9: Wenn Du die Datei am Programmanfang gelöscht haben willst, dann lösche sie doch einfach am Programmanfang. :-) Das ganze klingt trotzdem immer noch eigenartig. Was genau versuchst Du denn da zu machen? Eine Datei zum lesen und schreiben öffnen würde ich bei einer Textdatei nicht empfehlen. Da...
von ll9
Samstag 7. Dezember 2013, 16:22
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: wieso ist wirte in Klassen so?
Antworten: 11
Zugriffe: 1668

Re: wieso ist wirte in Klassen so?

Danke für deine Antwort. Allerdings möchte ich anmerken, dass ich hier den Sinn der Klasse nicht wirklich erkennen kann. Bzw die Klasse wirkt etwas unlogisch und ich weiß nicht, wieso du hier unbedingt eine Klasse verwendest. Mir ist durchaus bewusst, dass diese Klasse in diesen Fall sinnlos ist, wa...
von ll9
Samstag 7. Dezember 2013, 14:42
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: wieso ist wirte in Klassen so?
Antworten: 11
Zugriffe: 1668

wieso ist wirte in Klassen so?

Hallo, die Frage ist vielleicht etwas komisch formuliert, lasst sie mich mal an diesen beispielcode erläutern. class Test(object): def __init__(self, letter, length): self.letter = letter self.length = length def write_sth(self): self.offen = open('test.txt', 'w') self.offen.write(self.letter * self...
von ll9
Sonntag 17. November 2013, 13:09
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ä Ü Ö ß in python eingeben und korret wiedergeben
Antworten: 6
Zugriffe: 3884

Re: Ä Ü Ö ß in python eingeben und korret wiedergeben

Danke schonmal für eure schnellen Antworten. Ist das nur bei mir so oder funktionieren tatsächlich beide eurer Links nicht? Bei dem Link von BlackJack kommt bei mir so eine 404 not found Seite und bei der von cofi gibt mir die Seite das wieder: CacheError [Errno 28] No space left on device: '/home/p...
von ll9
Sonntag 17. November 2013, 12:19
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Ä Ü Ö ß in python eingeben und korret wiedergeben
Antworten: 6
Zugriffe: 3884

Ä Ü Ö ß in python eingeben und korret wiedergeben

hallo, die Überschrift ist vielleicht etwas seltsam formuliert, deswegen möchte ich mein Problem kurz erläutern. Ich habe ein Programm, in welches man wörter eintippt, welche dann in eine liste gespeichert werden. meine erste Zeile sieht so aus, fals das hilft. # -*- coding: utf-8 -*- wenn ich mir d...
von ll9
Sonntag 29. September 2013, 15:39
Forum: Allgemeine Fragen
Thema: Wie lernt man richtig programmieren
Antworten: 7
Zugriffe: 1770

Re: Wie lernt man richtig programmieren

Warum bist du davon weit entfernt? Du kannst nicht auf Anhieb alles richtig machen und ein gutes Spiel programmieren. Lerning by doing ;) mir kommts zumindest so vor. Ich wüsste auch noch nicht, wie ich am besten anfange. Ich wollte eigentlich erst anfangen wenn ich grafiken in meine Programme einb...