Die Suche ergab 44 Treffer
- Donnerstag 31. Oktober 2013, 10:52
- Forum: Tkinter
- Thema: Bilder übereinander legen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1764
Re: Bilder übereinander legen
Ok. Danke
- Mittwoch 30. Oktober 2013, 22:59
- Forum: Tkinter
- Thema: Bilder übereinander legen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1764
Re: Bilder übereinander legen
Danke erstmal, ich glaube aber dass meine frage etwas falsch formuliert war. ich will die bilder zu einer oberfläche zusammenfügenalsoeinem hintergrund, auf demmehrere bilder an bestimmtenpositionenlioegen und aud die manklicken können soll.
- Montag 21. Oktober 2013, 17:12
- Forum: Tkinter
- Thema: Bilder übereinander legen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1764
Bilder übereinander legen
Herzliches hallo an alle die sich mit meinem Problem befassen ;) Ich habe gerade angefangen das Browsergame "die Stämme" nachzuschreiben. jetzt bin ich dabei das fenster zu schreiben in dem man sein dorf sieht, ist nichts besonderes man soll nur auf Gebäude klicken können. Vorgestellt habe...
- Samstag 31. August 2013, 14:35
- Forum: Tkinter
- Thema: after() methode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3263
Re: after() methode
Was würdet ihr am code nochanderst machen ? einfacher ? from tkinter import * # Mir istklar dass ein Sternchen-import nicht gut ist class Controller(object): def __init__(self, parent): # class variables self.parent = parent # events self.parent.bind("<w>", self.up) self.parent.bind("...
- Samstag 31. August 2013, 12:03
- Forum: Tkinter
- Thema: after() methode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3263
Re: after() methode
Ok. Ich versuchs nacher und ooste dann das ergebnis. DANKE !
- Samstag 31. August 2013, 11:55
- Forum: Tkinter
- Thema: after() methode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3263
Re: after() methode
Also sollte ich "self.parent.after(1000, self.move)" nicht in __init__ sondern direkt in move schreiben und move dann einmal aufrufen ?
- Samstag 31. August 2013, 11:49
- Forum: Tkinter
- Thema: after() methode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3263
Re: after() methode
Wie meinst du dass mit dem "eingebaut"
?
?
- Samstag 31. August 2013, 11:18
- Forum: Tkinter
- Thema: after() methode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3263
Re: after() methode
@BlackJack
Hatt mich vertippt, das sollt so aussehen:
Müsste das nicht funktionieren ?
Hatt mich vertippt, das sollt so aussehen:
Code: Alles auswählen
self.root.after(1000, self.move)
- Freitag 30. August 2013, 22:37
- Forum: Tkinter
- Thema: after() methode
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3263
after() methode
Ich versuche gerade zu erreichen, dass sich in einem tkinter grid einkästen bewegen lässt und das ähnlich wie in Snake. Alles funktioniert aber ich will das Event, dass startet wenn man die Leertaste drückt durch eine After Funktion ersetzen aber wenn ich schreibe self.root,after(1000, self.move) fu...
- Mittwoch 17. Juli 2013, 13:48
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kritik am code
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1171
Re: Kritik am code
so also ich hab das ganze mal überarbeitet, hier die NewsFeed.py: from tkinter import * import FileHandler as FileHandler import os class Gui(object): def __init__(self, root): self.root = root # set window to fullscreen self.screenwidth = self.root.winfo_screenwidth() self.screenheight = self.root....
- Dienstag 16. Juli 2013, 21:52
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kritik am code
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1171
Re: Kritik am code
Ok. Also sollte ich dinge wie das erstellen der frames in die instruktor packen ? Das mit den standartformaten überleg ich mir, der parser ist auch noch nicht ganz so wie er sein soll, aber so hab ich das ganze eben wie ich es will. Die datei news.txt wird jedesmal neu eingelesen weil ich im modul k...
- Dienstag 16. Juli 2013, 20:42
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Kritik am code
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1171
Kritik am code
Hey, für ein Projekt, habe ich einen NewsFeed geschrieben, der im Vollbildmodus gestartet wird, und dann die aktuellsten News herunterlädt und auf einem UI anzeigt, was in Tkinter geschrieben ist. Allgemine läuft alles so wie es soll und ich wollte einfach mal wissen ob und was ihr anders gemacht hä...
- Donnerstag 20. Juni 2013, 19:51
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Denkfehler bei 2D Liste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1177
Re: Denkfehler bei 2D Liste
Danke wusste gar net dass das geht! ich habs mal auch noch anders gelöst: from tkinter import * class Main(object): world_len = 2 world = [] new_world = [] # generate empty world for x in range(0, world_len): world.append([]) for y in range(0, world_len): world[x].append(int(1)) # generate empty new...
- Donnerstag 20. Juni 2013, 19:00
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Denkfehler bei 2D Liste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1177
Re: Denkfehler bei 2D Liste
Hab das genze mal kopiert und probiert obs klappt und ich hab festgestellt, dass es ungefähr gleich viele fehler enthält wie mein code. trotzdem danke. Wenn ich jetzt die strings in der liste alle zu integrern mache und auch nach integrern frage gehts oder ? ich finde den fehler nicht.ich hab auch s...
- Donnerstag 20. Juni 2013, 17:24
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Denkfehler bei 2D Liste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1177
Re: Denkfehler bei 2D Liste
Danke !
- Donnerstag 20. Juni 2013, 15:34
- Forum: Allgemeine Fragen
- Thema: Denkfehler bei 2D Liste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1177
Denkfehler bei 2D Liste
Hey, Ich habe mich vor längerem schon mal mit dem Game of Life beschäftigt, allerdings wurde mir geraten OOP zu vertiefen, was ich versucht hab. Nun hatte ich aber vorhin zeit und beschloss mich nochmals darin zu versuchen. allerdings bekomme ich immer die falschen Ergebnisse z.B. dass die Zelle 8 l...
- Mittwoch 1. Mai 2013, 14:34
- Forum: Tkinter
- Thema: Kritik am code
- Antworten: 1
- Zugriffe: 695
Kritik am code
Hey, Da mir geraten wurde meine Programme in klassen zu packen hab ich das mal am Beispiel von Tic Tac Toe versucht Kritik am Code ist erwünscht und ich hoffe dass es hier besser ist mit der OOP. Was ich noch anders machen sollte ist das tauschen der Grafiken , aber ich weiß nicht wie ich das Widget...
- Montag 22. April 2013, 16:21
- Forum: Tkinter
- Thema: Position eines Buttons abfragen(grid-manager)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2520
Re: Position eines Buttons abfragen(grid-manager)
Ok. das hat nichts mit dem Geme of life zutun, ist nur um das mit der Gui besser zu begreifen.Wie erreiche ich es dass ich auf jeden der buttons klicken kann(mit der rechten und der linken) und dann was anderes passiert ? Ich wollte jetzt dass alle buttons in einem frame sind und wennich die bind op...
- Montag 22. April 2013, 14:10
- Forum: Tkinter
- Thema: Position eines Buttons abfragen(grid-manager)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2520
Re: Position eines Buttons abfragen(grid-manager)
Danke, hat geklappt.Jetzt habe ich allerdings das Problem dass ich die .bind Methode nicht auf ein Frame anwenden kann. Kann mir bitte jemand erklären warum es nicht funktioniert ? Wenn jemand zeit und lust hat könnte er mir dann erklären wie das mit den Events genau funktioniert. Hier eine Website ...
- Samstag 20. April 2013, 23:48
- Forum: Tkinter
- Thema: Position eines Buttons abfragen(grid-manager)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2520
Position eines Buttons abfragen(grid-manager)
Hi, ich versuche gerade ein Spielfeld zu erstellen, bei dem man z.B. auf einen der Buttons klickt und dort dann ein anderes bild angezeigt wird. Mein Problem ist dass ich das ganze mit dem grid manager "gliedere" und ich nicht weiß wie ich die position abfragen kann wenn auf den button gek...